Friedrich Cordes Bestattungen
  • Der Trauerfall
    • Erdbestattung
    • Anonyme Bestattung
    • Alternative Bestattungen
    • Friedwald und Ruheforst
    • Feuerbestattung
    • Seebestattung
  • Bestattungsvorsorge
  • Bestattungskosten
  • Besondere Produkte
  • Über uns
    • Cordes Bestattungen
    • metavier
    • Kundenstimmen
    • Jobs
    • Kontakt
    • Presse
  • Blog für Wissen und Erfahrung
  • Friedhöfe in der Region Hannover
  • Menü Menü

Organisation und Abwicklung

Interessantes und Wissenswertes für Angehörige


Unterlagen mit Durchschlägen der Stadt Hannover für die Ausstellung einer Todesbescheinigung
Im Trauerfall, Organisation und Abwicklung

Todesbescheinigung vs. Sterbeurkunde – was ist eigentlich was?

17. Juni 2019/in Im Trauerfall, Organisation und Abwicklung /von ruthemann

Direkt aus dem Alltag eines Bestattungsunternehmens: Immer mal wieder kommt von Angehörigen die Frage „Wann bekommen wir denn die Todesbescheinigung?“ Das ist einfach zu beantworten. Gar nicht. Denn es gibt kleine aber feine Unterschiede im Ablauf der Beurkundung eines Sterbefalls.

Zumeist bekommen wir im Todesfall einen Anruf von den Angehörigen. Unsere erste Frage darauf ist, ob der Arzt schon da war. Denn der Arzt stellt die Todesbescheinigung aus. Nur Ärzte dürfen den Tod bescheinigen – und wir ohne diese Todesbescheinigung die Verstorbenen nicht überführen. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2019/06/image1.jpeg 1512 2016 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2019-06-17 09:09:582020-02-14 18:54:45Todesbescheinigung vs. Sterbeurkunde – was ist eigentlich was?
Nachlass will bewältigt werden. In Hannover kümmert sich
Organisation und Abwicklung

Über 10.000 Sachen entscheiden: Wie man mit Nachlassbegleitung ein Leben aufräumt

20. August 2018/in Organisation und Abwicklung /von André

Es wird angenommen, dass der durchschnittliche mitteleuropäische Haushalt etwa 10.000 Dinge enthält. Im Gegensatz dazu hatte eine Familie vor hundert Jahren etwa 180 Dinge in ihrem Haushalt. Dazwischen liegen zwei Weltkriege, die Wirtschaftswunderjahre, viele politische und gesellschaftliche Umstrukturierungen und der Eintritt in das Informationszeitalter. Genug Zeit für alte wie ältere Menschen, viele Sachen anzuschaffen – und sie für immer in Zimmern, Kellern und Dachböden zu lagern. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2018/10/Vitrine.jpg 1584 2112 André https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg André2018-08-20 08:08:222020-02-14 18:55:35Über 10.000 Sachen entscheiden: Wie man mit Nachlassbegleitung ein Leben aufräumt
Nachfragen zu Bestattungen in Hannover
Organisation und Abwicklung

Nicht nur in Hannover eine Frage: Wo wurde mein Angehöriger bestattet?

19. Juli 2016/in Organisation und Abwicklung /von ruthemann

Der Trauerfall ist schon eine Weile her – Angehörige, die nicht bei der Beerdigung dabei sein konnten, wollen trotzdem gerne erfahren, wo das Grab der Verstorbenen zu finden ist. Dazu und zu ähnlichen Details erreichen uns immer wieder Anrufe. Oft ist es lange Zeit nachdem der- oder diejenige verstorben ist, um den es geht. Vollkommen verständlich dieses Bedürfnis der Angehörigen – zumal die betroffenen Begräbnisse nicht immer hier vor Ort in Hannover und der Region waren. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2016/07/Artikel_Nachfragen.jpg 1240 923 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2016-07-19 15:00:502020-02-14 18:57:38Nicht nur in Hannover eine Frage: Wo wurde mein Angehöriger bestattet?
Bestattungen in Hannover müssen nicht konservativ sein
Organisation und Abwicklung

Das letzte Hemd hat keine Taschen – Begräbnisse, Beigaben und Bedürfnisse

15. Juni 2016/in Organisation und Abwicklung /von ruthemann

Eine Frage, die man im Alltag zumeist einfach weiter schiebt ist, wie stelle ich mir meinen eigenen Abschied vor? Oft, weil es soweit weg scheint, vielleicht auch weil es einem unangenehm oder gar peinlich ist. Doch eigentlich ist es ja nicht unwichtig: Möchte ich, dass meine Familie, Freunde und Bekannte von mir am offenen Sarg Abschied nehmen können, und wenn ja, was möchte ich dann angezogen bekommen, welche Dinge möchte ich an meinem Ende bei mir haben? Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2016/06/Blog_6_16.jpg 1196 1198 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2016-06-15 11:00:042020-02-14 18:57:44Das letzte Hemd hat keine Taschen – Begräbnisse, Beigaben und Bedürfnisse
Kein Problem bei der Trauerfeier.
Organisation und Abwicklung

Sollten Kinder und Babys eigentlich an Trauerfeiern und Beerdigungen teilnehmen?

8. April 2016/in Organisation und Abwicklung /von ruthemann

Immer wieder müssen wir die Erfahrung machen, dass den Kindern der Tod von ihnen nahe stehenden Menschen vorenthalten wird. Sie dürfen die so wichtigen Erfahrungen des Abschiednehmens nicht machen. Und genau so oft wurden wir schon im Trauergespräch gefragt, wenn wir Angehörige in Hannover und Umgebung besuchen, ob wir es für gut heißen würden, wenn Kinder mit auf eine Trauerfeier und die Beerdigung kommen, und ob es nicht besser wäre,  einen Babysitter zu engagieren. Unsere Antwort als Bestatter ist da ein klares Nein, denn Kinder gehören zu Leben und Tod – und ein Lachen oder andere kindliches Laute auf einer Trauerfeier gehören deswegen genau so dazu, wie etwa das Weinen und Klagen der anderen Trauergäste. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2015/02/DSC_002242.jpg 2238 3031 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2016-04-08 15:16:502020-02-14 18:58:00Sollten Kinder und Babys eigentlich an Trauerfeiern und Beerdigungen teilnehmen?
Organisation und Abwicklung

Abschied nehmen: Die offene Aufbahrung am Sarg

28. Januar 2016/in Organisation und Abwicklung /von ruthemann

Wenn der Todesfall eintritt, sind wir fassungslos und verzweifelt – man will es einfach nicht wahr haben, dass der geliebte Mensch jetzt nicht mehr da ist. Und dann findet man sich beim Bestatter wieder und entsinnt sich, dass man doch lieber einmal über die Wünsche des Verstorbenen hätte reden sollen, oder eine Vorsorge abschließen, um genauestens festzulegen wie die Wünsche der Angehörigen sind. Die Gelegenheit, sich gemeinsam mit dem unvermeidlichen, dem Tod, auseinander zu setzen, lässt sich eben nicht beliebig hinausschieben. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2013/06/empe4.jpg 240 500 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2016-01-28 15:00:402020-02-14 18:58:11Abschied nehmen: Die offene Aufbahrung am Sarg
Trauerfeier oder Begräbnis: Das Gespräch suchen!
Organisation und Abwicklung

Wie spreche ich die Bestattungswünsche meiner Eltern und Angehörigen an?

17. Dezember 2015/in Organisation und Abwicklung /von ruthemann

In einem Menschenleben gibt es viele Gespräche, gegen die wir uns am liebsten wehren wollten – eine schlechte Zensur in der Schule, die abgebrochene Erstausbildung oder die Trennung von einem langjährigen Partner. Es ist tatsächlich nie schön, über Verluste oder missliche Lebenslagen zu sprechen: Wir müssen uns aber immer wieder bewusst machen, dass wir nicht ewig leben werden, und dass wir, wenn es so weit ist, wenn alles nach unseren Wünschen passieren soll, wir unsere Kinder, Verwandte, Angehörigen nicht im Dunkeln tappen lassen können. Denn nicht ist schlimmer als die Ungewissheit, ob der geliebte Mensch eventuell andere Wünsche und Vorstellungen gehabt haben könnte, seinen letzten großen Tag so oder so zu gestalten. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2015/12/DSC_02142.jpg 2322 2659 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2015-12-17 18:47:322020-02-14 18:58:22Wie spreche ich die Bestattungswünsche meiner Eltern und Angehörigen an?
Wie verhalte ich mich auf Trauerfeiern?
Organisation und Abwicklung

Leitfaden für Trauernde: Wie verhalte ich mich während der Trauerfeier?

18. März 2015/in Organisation und Abwicklung /von ruthemann

Wie bei jeder Veranstaltung haben sich auch bei Trauerfeiern über die Jahre bestimmte Benimmregeln eingeschliffen, die natürlich kein „Muss“ sind, aber doch für die meisten Besucher und Trauernde einen guten Leitfaden darstellen. Generell ist man am besten beraten, wenn man sich schlicht, diskret und ruhig verhält. Um es mal etwas präziser zu machen, haben wir einen Leitfaden mit einigen “Do’s und Dont’s“ zusammengestellt. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2015/03/DSC_0118.jpeg 623 930 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2015-03-18 15:59:232020-02-14 18:59:15Leitfaden für Trauernde: Wie verhalte ich mich während der Trauerfeier?
Kein Problem bei der Trauerfeier.
Organisation und Abwicklung, Über uns - Arbeit und Leben

Wenn zur Trauerfeier oder Beerdigung der Pastor nicht kommt

17. Februar 2015/in Organisation und Abwicklung, Über uns - Arbeit und Leben /von ruthemann

Der Alltag in einem Bestattungsunternehmen kann ganz schön durcheinander gewirbelt werden, wenn die elementaren Abläufe und wichtige Personen zur Beerdigung oder Feier nicht zur Verfügung stehen. Des Öfteren fragte ich mich, was passiert eigentlich, wenn der Pastor, Organist oder der Florist mit seinen Blumen nicht pünktlich erscheint.

Beim Floristen ist das noch ganz einfach zu lösen. Wenn wir von Cordes Bestattungen beim jeweiligen Friedhof eintreffen, liegen die Blumen meistens windgeschützt in der jeweiligen Kapelle – sollte mal ein Fehler in dieser Richtung passiert sein, ist unser Florist Achim Duda aus Wettbergen jederzeit zur Stelle, einen Ersatz zu liefern. Und durch die Nutzung von lokalen Geschäften ist er auch sehr schnell bei jedem Friedhof in Hannover und Umgebung zur Stelle und kann die Sache in einem angemessenen Rahmen wieder ausgleichen. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2015/02/DSC_002242.jpg 2238 3031 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2015-02-17 18:41:302020-02-14 18:59:26Wenn zur Trauerfeier oder Beerdigung der Pastor nicht kommt
Der Bestatter aus Hannover Ihres Vertrauens auch in Vorsorgefragen.
Organisation und Abwicklung

Wie kann ich meine Bestattungswünsche sicher festlegen?

20. Oktober 2014/in Organisation und Abwicklung /von ruthemann

Jeder kann seine ganz persönlichen Wünsche über seine Bestattung zu Lebzeiten verbindlich bei dem Bestatter seines Vertrauens festlegen. Wer dies nicht tut, etwa die Art des Begräbnis oder der Trauerfeier vorzeitig fest zu vereinbaren, überlässt die Entscheidung dem so genannten Totensorgeberechtigten nach der gesetzlich geltenden Rangfolge. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2014/10/C3EFE2EC-82D9-4E09-9254-4344A7DBB1C7.jpeg 2448 3264 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2014-10-20 08:18:422020-02-14 18:59:54Wie kann ich meine Bestattungswünsche sicher festlegen?
Hintergrund-Wissen, Organisation und Abwicklung

Ort der Bestattung: Wer bestimmt es? Wille der Verstorbenen muss zweifelsfrei feststehen

13. Juni 2014/in Hintergrund-Wissen, Organisation und Abwicklung /von ruthemann

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat bereits 1992 zu dem immer wieder auftauchenden (Streit-)Punkt ein klares Urteil gefunden: Der Wille des Verstorbenen muss eindeutig, ja zweifelsfrei, aus den Äußerungen und Umständen geschlossen werden können. Nur dann ist auch unzweideutig klar, wo und wie der Verstorbene bestattet wird. Nur wenn ein entsprechender Wille nicht erkennbar ist, sind die nächsten Angehörigen dazu berechtigt und sogar verpflichtet, über den Leichnam zu bestimmen und über die Art der Bestattung sowie die letzte Ruhestätte zu entscheiden. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg 0 0 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2014-06-13 14:19:362020-02-14 19:00:20Ort der Bestattung: Wer bestimmt es? Wille der Verstorbenen muss zweifelsfrei feststehen
stux@pixabay.com
Bestattungskultur, Organisation und Abwicklung

Der digitale Nachlass: Bestatter kümmern sich auch um den Online-Bereich

19. Mai 2014/in Bestattungskultur, Organisation und Abwicklung /von ruthemann

Die meisten Leute haben heutzutage bereits einen digitalen Fußabdruck. Und das nicht nur jüngere Menschen, die Generation der so genannten „Silver Surfer“ ist im Internet hochaktiv. Darauf muss man nun auch bei Todesfällen reagieren, muss sich um den besagten digitalen Fußabdruck kümmern, ihn verwalten und gegebenenfalls aufkündigen. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2014/05/social-icon-set-1142000_1280.png 905 1280 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2014-05-19 08:58:242020-02-14 19:00:27Der digitale Nachlass: Bestatter kümmern sich auch um den Online-Bereich
Seite 2 von 3123

Unser Blog

Hier schreiben wir regelmäßig interessante Informationen und Wissenswertes für Sie auf. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei, wir sind neugierig auf Ihre Reaktionen.

Themengebiete

  • Bestattungskultur
  • Hintergrund-Wissen
  • Im Trauerfall
  • Kosten und Gebühren
  • Medien und Presse
  • Moderne Bestattungsformen
  • Organisation und Abwicklung
  • Über uns – Arbeit und Leben
  • Veranstaltung
  • Wissen & Erfahrung

Beliebte Suchbegriffe

Abschiednahme Alternative Bestattung anonyme bestattung Beerdigung Bestattungsgeschichte Bestattungskultur Bestattungspflicht Bestattungsvorsorge Bewältigung Corona Digitaler Nachlass Digitales Erbe Einäscherung Empelde Feuerbestattung Friedhof Friedhofsgebühren Gebühren Gehrden Gerichtsurteil Grab Grabmal Grabpflege Grabstätte Hannover Hannover Region Kolumbarium Kosten Krematorium Kunst Nachlass Pandemie preise Presse reihengrab Ronnenberg Seelsorge Sozialamt Trauer Trauerbegleitung Trauerbewältigung Trauerfall Trauerfeier Urnenbeisetzung Vorsorge

Friedrich Cordes Bestattungen e.K.
Telefon: 0511 / 46 44 45
E-Mail: info@cordes-bestattungen.de

Bestattungsarten

Erdbestattung
Anonyme Bestattung
Alternative Bestattungen
Friedwald und Ruheforst
Feuerbestattung
Seebestattung

Standorte

Ronnenberg/Empelde
Lägenfeldstr. 8
30952 Ronnenberg

Hannover/Schwarzer Bär 
Minister-Stüve-Str. 14
30449 Hannover – Linden

Trauerfälle
Friedhöfe
Blog

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Nach oben scrollen