Friedrich Cordes Bestattungen
  • Der Trauerfall
    • Erdbestattung
    • Anonyme Bestattung
    • Alternative Bestattungen
    • Friedwald und Ruheforst
    • Feuerbestattung
    • Seebestattung
  • Bestattungsvorsorge
  • Bestattungskosten
  • Besondere Produkte
  • Über uns
    • Cordes Bestattungen
    • metavier
    • Kundenstimmen
    • Jobs
    • Kontakt
    • Presse
  • Blog für Wissen und Erfahrung
  • Friedhöfe in der Region Hannover
  • Menü Menü
Organisation und Abwicklung

Das letzte Hemd hat keine Taschen – Begräbnisse, Beigaben und Bedürfnisse

15. Juni 2016/in Organisation und Abwicklung /von ruthemann

Eine Frage, die man im Alltag zumeist einfach weiter schiebt ist, wie stelle ich mir meinen eigenen Abschied vor? Oft, weil es soweit weg scheint, vielleicht auch weil es einem unangenehm oder gar peinlich ist. Doch eigentlich ist es ja nicht unwichtig: Möchte ich, dass meine Familie, Freunde und Bekannte von mir am offenen Sarg Abschied nehmen können, und wenn ja, was möchte ich dann angezogen bekommen, welche Dinge möchte ich an meinem Ende bei mir haben?

Sehr vieles ist möglich, zum Beispiel kann man einen Smoking tragen, oder auch einen Frack mit passendem Zylinder und Gehstock – natürlich aber auch das Trikot vom Lieblingsverein ist möglich; da gibt es keine Grenzen und Regeln. Bestattungen lassen sich in Hannover durchaus auch jenseits des „Üblichen“ gestalten. Selbstverständlich sollten diese Materialen sich nach einiger Zeit zersetzten, dieses gilt zumeist aber nur bei der Erdbestattung, bei der Feuerbestattung werden letztlich alle Beigaben mit verbrannt – und durch modernste Filteranlagen unserer Krematorien ist heute vieles möglich.
Das ist übrigens alles gar nicht so ungewöhnlich, wie man denken mag – eher hat es eine uralte Tradition, die heutzutage vielfach in Vergessenheit geraten ist. Schließlich wurde schon in der Antike den Verstorbenen Grabbeigaben mitgegeben, darunter befanden sich meist Waffen, Schmuck oder Werkzeug, sowie Nahrung und verschiedenste Arzneimittel. Und die prächtigen Grabmäler und Beigaben der Pharaonen sind ja letztendlich gar Weltkulturerbe.

Bestattungen in Hannover müssen nicht konservativ sein

Immer wieder werden wir gefragt, ob man den Schmuck beim Verstorbenen lassen soll oder diesen lieber selbst behält – als Andenken an den Verstorbenen und lieben Verwandten. Letztlich muss dass jeder für sich selbst entscheiden – wenn das nicht mehr geht, dann sollten die Angehörigen dies mit viel Bedacht festlegen. Aus unserer Sicht würden wir dafür stimmen immer zumindest den Schmuck, den der Verstorbene jeden Tag getragen hat, auch auf seiner letzten Reise bei ihm belassen.

Wir sind der Meinung, dass es grundsätzlich wichtig ist, eine Art gemeinsames Abschiedsritual zu erarbeiten, bei dem sich jeder einbringen kann, gerne kann auch ein Brief dem Verstorbenen mitgegeben werden, in dem man seine letzten Worte und Gedanken aufschreiben kann und sich somit nochmal mit dem schweren Verlust auseinander setzten.

Wir helfen Ihnen gerne bei der Realisierung, mit vielen, auch „modernen“ Ideen und unserer langjährigen Erfahrung aus drei Generationen.

Teilen:
Schlagworte: Alternative Bestattung, Bestattungskultur, Hannover, Vorsorge
https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2016/06/Blog_6_16.jpg 1196 1198 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2016-06-15 11:00:042020-02-14 18:57:44Das letzte Hemd hat keine Taschen – Begräbnisse, Beigaben und Bedürfnisse

Unser Blog

Hier schreiben wir regelmäßig interessante Informationen und Wissenswertes für Sie auf. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei, wir sind neugierig auf Ihre Reaktionen.

Themengebiete

  • Bestattungskultur
  • Hintergrund-Wissen
  • Im Trauerfall
  • Kosten und Gebühren
  • Medien und Presse
  • Moderne Bestattungsformen
  • Organisation und Abwicklung
  • Über uns – Arbeit und Leben
  • Veranstaltung
  • Wissen & Erfahrung

Beliebte Suchbegriffe

Abschiednahme Alternative Bestattung anonyme bestattung Beerdigung Bestattungsgeschichte Bestattungskultur Bestattungspflicht Bestattungsvorsorge Bewältigung Corona Digitaler Nachlass Digitales Erbe Einäscherung Empelde Feuerbestattung Friedhof Friedhofsgebühren Gebühren Gehrden Gerichtsurteil Grab Grabmal Grabpflege Grabstätte Hannover Hannover Region Kolumbarium Kosten Krematorium Kunst Nachlass Pandemie preise Presse reihengrab Ronnenberg Seelsorge Sozialamt Trauer Trauerbegleitung Trauerbewältigung Trauerfall Trauerfeier Urnenbeisetzung Vorsorge

Friedrich Cordes Bestattungen e.K.
Telefon: 0511 / 46 44 45
E-Mail: info@cordes-bestattungen.de

Bestattungsarten

Erdbestattung
Anonyme Bestattung
Alternative Bestattungen
Friedwald und Ruheforst
Feuerbestattung
Seebestattung

Standorte

Ronnenberg/Empelde
Lägenfeldstr. 8
30952 Ronnenberg

Hannover/Schwarzer Bär 
Minister-Stüve-Str. 14
30449 Hannover – Linden

Trauerfälle
Friedhöfe
Blog

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Nach oben scrollen