Friedrich Cordes Bestattungen
  • Der Trauerfall
    • Erdbestattung
    • Anonyme Bestattung
    • Alternative Bestattungen
    • Friedwald und Ruheforst
    • Feuerbestattung
    • Seebestattung
  • Bestattungsvorsorge
  • Bestattungskosten
  • Besondere Produkte
  • Über uns
    • Cordes Bestattungen
    • metavier
    • Kundenstimmen
    • Jobs
    • Kontakt
    • Presse
  • Blog für Wissen und Erfahrung
  • Friedhöfe in der Region Hannover
  • Menü Menü

Alle Beiträge für »Vorsorge«:

Eine abgetretene Sterbegeldversicherung kann steuerlich nicht geltend gemacht werden.
Kosten und Gebühren, Organisation und Abwicklung, Wissen & Erfahrung

Beerdigungskosten aus einer Sterbegeldversicherung sind steuerlich nicht abzugsfähig

15. November 2021/in Kosten und Gebühren, Organisation und Abwicklung, Wissen & Erfahrung /von ruthemann

Bei einem Todesfall müssen sich die Erben oft um jede Menge bürokratische Aufgaben kümmern. Viele ältere Menschen wollen daher ihren Angehörigen auf jeden Fall schon vorab einen Posten wie die Beerdigungskosten abnehmen und schließen daher eine Sterbegeldversicherung in Höhe einer bestimmten Summe ab. Das geht entweder über Versicherer, oft kann man es auch gleich beim Bestatter seines Vertrauens machen.

Grundsätzlich können Erben (beziehungsweise die Angehörigen) Aufwendungen, die mit dem Tod von Angehörigen zusammenhängen, steuerlich geltend machen. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2021/11/AdobeStock_35976217_s.jpg 853 1280 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2021-11-15 09:00:042021-11-10 18:08:54Beerdigungskosten aus einer Sterbegeldversicherung sind steuerlich nicht abzugsfähig
Der digitale Nachlass wird immer wichtiger und sollte unbedingt geregelt werden.
Hintergrund-Wissen, Organisation und Abwicklung, Wissen & Erfahrung

Warum man unbedingt auch sein digitales Erbe regeln sollte

16. März 2021/in Hintergrund-Wissen, Organisation und Abwicklung, Wissen & Erfahrung /von ruthemann

Was mit den eigenen Besitztümern nach dem Tod passieren soll, regeln viele Menschen noch zu Lebzeiten in einem Testament. Auch da gibt es zwar oft das eine oder andere juristische Problem, wobei es aber zu diesen Themen reichlich Urteile gibt, die diese auflösen. Anders ist es jedoch mit dem digitalen Erbe, also mit den Hinterlassenschaften in sozialen Netzwerken wie die Bitkom 2019 in einer Umfrage unter 1.000 Bürgern herausfand. Dazu gehören auch Login-Daten zu Smartphones und Laptops, zu Profilen bei Facebook oder Instagram oder auch Cloud-Speicher. Da sind die Erben oft ratlos, weil sie ja zum Beispiel Passwörter nicht einfach (er)raten können. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2021/03/AdobeStock_357003976.jpg 853 1280 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2021-03-16 17:12:472021-05-21 17:06:20Warum man unbedingt auch sein digitales Erbe regeln sollte
Friedhof Velber
Kosten und Gebühren

Kann man Bestattungskosten von der Steuer absetzen?

16. Januar 2019/in Kosten und Gebühren /von ruthemann

Eine Beerdigung kostet heute im Durchschnitt schon deutlich über 4.500 Euro. Sicher, es gibt auch günstige Bestattungen, die vielleicht zwischen 1.500 und 2.000 Euro kosten, dafür liegen andere aber auch mal über 10.000 Euro. Das sind zweifellos außergewöhnliche finanzielle Belastungen und daher bietet der Gesetzgeber die Möglichkeit, diese Ausgaben bei der Steuererklärung geltend zu machen. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2013/06/DSC_01331.jpg 240 500 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2019-01-16 12:51:482020-02-14 18:55:11Kann man Bestattungskosten von der Steuer absetzen?
Alternative Bestattung: Ruheforst Bredenbeck
Hintergrund-Wissen, Moderne Bestattungsformen

Alternative Bestattung: Wie passiert eine Umbettung in Hannover?

20. April 2017/in Hintergrund-Wissen, Moderne Bestattungsformen /von ruthemann

In unserem Beispiel geht es um die Umbettung von einem Friedhof der Stadt Hannover zum Ruheforst in Bredenbeck (siehe Teil 1 „Alternative Bestattungsformen: Mal schnell eine Umbettung?“). Alleine die Tatsache, dass im Ruheforst eine Ruhezeit bis ins Jahr 2106 gewährleistet ist, während es sonst nur 20 Jahre auf städtischen Friedhöfen (plus zu kaufende Verlängerungen) sind, ist unter Umständen ein wichtiges Argument. Nach einem entsprechend begründeten Antrag entscheidet das Gesundheitsamt, wie es weitergehen soll. Dabei wird der Urnenaufnahmeschein des Ruheforstes mitgesendet sowie alle Sterbeurkunden der am Familienbaum zu bestattenden Familienangehörigen – und auch der Auszug aus dem Ruhebiotop des Familienbaumes, sofern die Grabstelle schon im voraus gekauft wurde. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2013/06/Ruhe3.jpg 240 500 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2017-04-20 08:08:162020-02-14 18:56:48Alternative Bestattung: Wie passiert eine Umbettung in Hannover?
Das Ordnungsamt (Hannover) versucht die Kosten an Angehörige weiter zu geben.
Hintergrund-Wissen

Im Todesfall: Was passiert, wenn nichts passiert?

3. März 2017/in Hintergrund-Wissen /von ruthemann

Ein Mensch stirbt und manchmal findet sich einfach niemand, der alles Weitere regeln will. Die Gründe können natürlich vielfältig sein: Der oder die Verstorbene ist Waise, oder ist schon sehr alt und alle anderen Geschwister sind bereits schon verstorben. Aber im Prinzip kann man schon davon ausgehen, dass jeder Mensch irgendwo Verwandte hat. Was aber ja nicht bedeutet, dass diese nicht voneinander wissen, vielleicht zerstritten sind … Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2017/03/Cordes_Bestattung_Symbol.jpg 1194 1194 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2017-03-03 13:17:582020-02-14 18:57:03Im Todesfall: Was passiert, wenn nichts passiert?
Cordes Bestattungen Hannover
Über uns - Arbeit und Leben

Hannover: Februar 2017. Aus dem Alltag eines Bestatters

23. Januar 2017/in Über uns - Arbeit und Leben /von ruthemann

Es gibt viele außergewöhnliche Berufe auf dieser Welt – für viele Leute ist das der Bestatter.

Oft trifft man auf Partys Leute, die das erste Mal einen Bestatter kennen lernen; noch kurioser ist es für die Gäste wenn man noch jung ist: „Bestatter … die sind doch immer voll alt.“ Ja, auch diese Herren, denen man auf seinem Lebensweg begegnet ist, waren irgendwann mal jung. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2017/01/Arbeitsalltag_Cordes_Bestattungen.jpg 1196 1200 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2017-01-23 15:22:502020-02-14 18:57:08Hannover: Februar 2017. Aus dem Alltag eines Bestatters
Bitcoin Terminal von PEY in Hannover
Kosten und Gebühren

Zahlen Sie die Bestattung doch einfach digital: Mit Bitcoins!

19. September 2016/in Kosten und Gebühren /von ruthemann

Einen Kaffee oder ein paar Blumen mit Bitcoins über das „Pey-Terminal“ in seinem Viertel zu bezahlen, das hat man hierzulande vielleicht schon mal gesehen, aber eine Bestattung damit ganz oder teilweise bezahlen, das ist doch mal was Neues! Hannover ist dabei international ein echter Vorreiter und hat im Norden bereits so etwas wie eine „Bitcoin-Meile“. Das fanden wir so spannend, dass wir uns an diese „Meile“ mitangeschlossen haben. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2016/09/PEY-Terminal_Bitcoin.jpeg 2448 3264 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2016-09-19 14:03:162020-02-14 18:57:27Zahlen Sie die Bestattung doch einfach digital: Mit Bitcoins!
Bestattungen in Hannover müssen nicht konservativ sein
Organisation und Abwicklung

Das letzte Hemd hat keine Taschen – Begräbnisse, Beigaben und Bedürfnisse

15. Juni 2016/in Organisation und Abwicklung /von ruthemann

Eine Frage, die man im Alltag zumeist einfach weiter schiebt ist, wie stelle ich mir meinen eigenen Abschied vor? Oft, weil es soweit weg scheint, vielleicht auch weil es einem unangenehm oder gar peinlich ist. Doch eigentlich ist es ja nicht unwichtig: Möchte ich, dass meine Familie, Freunde und Bekannte von mir am offenen Sarg Abschied nehmen können, und wenn ja, was möchte ich dann angezogen bekommen, welche Dinge möchte ich an meinem Ende bei mir haben? Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2016/06/Blog_6_16.jpg 1196 1198 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2016-06-15 11:00:042020-02-14 18:57:44Das letzte Hemd hat keine Taschen – Begräbnisse, Beigaben und Bedürfnisse
Beratung Bestatter Beerdigungsunternehmen Bestattungs-Vorsorge
Im Trauerfall

Das Trauer- und Beratungsgespräch – „Was kommt da auf mich zu?“

13. Mai 2016/in Im Trauerfall /von ruthemann

Zumeist werden wir von den Trauernden direkt angerufen, etwa wenn sie uns hier über Google gefunden haben; und es wird uns mitgeteilt, dass ein Angehöriger verstorben ist. Viele Leute fragen sich dann bevor sie mit dem Bestatter sprechen, was sie erwartet, was der wohl fragen könnte, ob man sich vorbereiten muss? Mit diesem kleinen Beitrag möchten wir unseren Leser die Angst vor einem möglichen Trauergespräch nehmen, er mag eventuell als kleine Vorbereitung dienen. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2012/04/kontakt.jpg 240 500 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2016-05-13 12:00:252020-02-14 18:57:49Das Trauer- und Beratungsgespräch – „Was kommt da auf mich zu?“
Organisation und Abwicklung

Abschied nehmen: Die offene Aufbahrung am Sarg

28. Januar 2016/in Organisation und Abwicklung /von ruthemann

Wenn der Todesfall eintritt, sind wir fassungslos und verzweifelt – man will es einfach nicht wahr haben, dass der geliebte Mensch jetzt nicht mehr da ist. Und dann findet man sich beim Bestatter wieder und entsinnt sich, dass man doch lieber einmal über die Wünsche des Verstorbenen hätte reden sollen, oder eine Vorsorge abschließen, um genauestens festzulegen wie die Wünsche der Angehörigen sind. Die Gelegenheit, sich gemeinsam mit dem unvermeidlichen, dem Tod, auseinander zu setzen, lässt sich eben nicht beliebig hinausschieben. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2013/06/empe4.jpg 240 500 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2016-01-28 15:00:402020-02-14 18:58:11Abschied nehmen: Die offene Aufbahrung am Sarg
Trauerfeier oder Begräbnis: Das Gespräch suchen!
Organisation und Abwicklung

Wie spreche ich die Bestattungswünsche meiner Eltern und Angehörigen an?

17. Dezember 2015/in Organisation und Abwicklung /von ruthemann

In einem Menschenleben gibt es viele Gespräche, gegen die wir uns am liebsten wehren wollten – eine schlechte Zensur in der Schule, die abgebrochene Erstausbildung oder die Trennung von einem langjährigen Partner. Es ist tatsächlich nie schön, über Verluste oder missliche Lebenslagen zu sprechen: Wir müssen uns aber immer wieder bewusst machen, dass wir nicht ewig leben werden, und dass wir, wenn es so weit ist, wenn alles nach unseren Wünschen passieren soll, wir unsere Kinder, Verwandte, Angehörigen nicht im Dunkeln tappen lassen können. Denn nicht ist schlimmer als die Ungewissheit, ob der geliebte Mensch eventuell andere Wünsche und Vorstellungen gehabt haben könnte, seinen letzten großen Tag so oder so zu gestalten. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2015/12/DSC_02142.jpg 2322 2659 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2015-12-17 18:47:322020-02-14 18:58:22Wie spreche ich die Bestattungswünsche meiner Eltern und Angehörigen an?
Bestattungskultur, Kosten und Gebühren

Billig-Bestatter: Wirklich günstig oder eine tiefe Kostenfalle?

20. November 2015/in Bestattungskultur, Kosten und Gebühren /von ruthemann

In Hannover und Region gibt es inzwischen verschiedene Möglichkeiten für eine kostengünstige Bestattung – teilweise sogar mit einer individuellen Grabstelle. Viele Angehörige glauben jedoch, dass Pauschalangebote für ein paar hundert Euro möglich seien. Die Kosten für eine würdige Erd- oder Feuerbestattung liegen jedoch bei 2.500 bis 3.900 Euro. Dazu kommen unter Umständen noch weitere Nebenkosten – etwa für einen Grabplatz, Grabstein und Grabpflege. Als absolute Untergrenze kann man etwa 2.000 Euro annehmen. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2013/06/micha6.jpg 240 500 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2015-11-20 08:44:392020-02-14 18:58:28Billig-Bestatter: Wirklich günstig oder eine tiefe Kostenfalle?
Seite 1 von 212

Unser Blog

Hier schreiben wir regelmäßig interessante Informationen und Wissenswertes für Sie auf. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei, wir sind neugierig auf Ihre Reaktionen.

Themengebiete

  • Bestattungskultur
  • Hintergrund-Wissen
  • Im Trauerfall
  • Kosten und Gebühren
  • Medien und Presse
  • Moderne Bestattungsformen
  • Organisation und Abwicklung
  • Über uns – Arbeit und Leben
  • Veranstaltung
  • Wissen & Erfahrung

Beliebte Suchbegriffe

Abschiednahme Alternative Bestattung anonyme bestattung Beerdigung Bestattungsgeschichte Bestattungskultur Bestattungspflicht Bestattungsvorsorge Bewältigung Corona Digitaler Nachlass Digitales Erbe Einäscherung Empelde Feuerbestattung Friedhof Friedhofsgebühren Gebühren Gehrden Gerichtsurteil Grab Grabmal Grabpflege Grabstätte Hannover Hannover Region Kolumbarium Kosten Krematorium Kunst Nachlass Pandemie preise Presse reihengrab Ronnenberg Seelsorge Sozialamt Trauer Trauerbegleitung Trauerbewältigung Trauerfall Trauerfeier Urnenbeisetzung Vorsorge

Friedrich Cordes Bestattungen e.K.
Telefon: 0511 / 46 44 45
E-Mail: info@cordes-bestattungen.de

Bestattungsarten

Erdbestattung
Anonyme Bestattung
Alternative Bestattungen
Friedwald und Ruheforst
Feuerbestattung
Seebestattung

Standorte

Ronnenberg/Empelde
Lägenfeldstr. 8
30952 Ronnenberg

Hannover/Schwarzer Bär 
Minister-Stüve-Str. 14
30449 Hannover – Linden

Trauerfälle
Friedhöfe
Blog

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Nach oben scrollen