Friedrich Cordes Bestattungen
  • Der Trauerfall
    • Erdbestattung
    • Anonyme Bestattung
    • Alternative Bestattungen
    • Friedwald und Ruheforst
    • Feuerbestattung
    • Seebestattung
  • Bestattungsvorsorge
  • Bestattungskosten
  • Besondere Produkte
  • Über uns
    • metavier
    • Kundenstimmen
    • Kontakt
    • Presse
  • Blog für Wissen und Erfahrung
  • Friedhöfe in der Region Hannover
  • Menü Menü

Alle Beiträge für »Trauer«:

Phasen für den Prozess des Sterbens und der Trauer
Hintergrund-Wissen, Im Trauerfall, Wissen & Erfahrung

Der Tod ist ein Teil des Lebens

13. April 2022/in Hintergrund-Wissen, Im Trauerfall, Wissen & Erfahrung /von ruthemann

Phasen für den Prozess des Sterbens und der Trauer

Es ist eine der schwierigsten Phasen unseres Lebens – dann nämlich , wenn es zu Ende geht, es plötzlich klar wird, dass es keine Unsterblichkeit gibt. Und Trauer das überwältigende Gefühl wird. Egal, ob das eigene Leben sich dem Ende zuneigt oder, ob liebe Angehörige und Freunde sterben. Experten unterscheiden dabei mehrere deutliche Phasen (nach Elisabeth Kübler-Ross).

• Das Leugnen

Bezeichnend für die Phase des Leugnens sind Schockgefühle, Unglaube, Starre und Betäubung. Das Leugnen schützt den Trauernden vorübergehend, bis er soweit ist, dass er oder sie sich dem Verlust stellen kann. Man sollte nicht versuchen, diese Phase allzu schnell hinter sich zu bringen. Leugnen ist ein natürliches Phänomen. Trauernde lassen das Leugnen ganz von selbst sein, wenn sie soweit sind. Falls dies selbst nach einigen Wochen nicht der Fall ist, sollten professionelle Berater zu Hilfe gezogen werden. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/04/AdobeStock_83705181_s.jpg 853 1280 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2022-04-13 09:09:022022-04-11 16:47:54Der Tod ist ein Teil des Lebens
Wie mit dem Thema Suizid umgehen?
Hintergrund-Wissen, Im Trauerfall

Was tun wenn jemand Nahestehender Suizid begeht?

31. August 2017/in Hintergrund-Wissen, Im Trauerfall /von ruthemann

Der Tod einer geliebten Person kann traumatisierend sein, wenn diese Person dann auch noch Suizid begangen hat ist die Intensität der Trauer fast unbegreiflich groß. Man kann einfach nicht verstehen warum der andere sich umbringen konnte – man sucht nach Antworten, die aber nicht mehr beantwortet werden können. Die einzige Person die Antworten geben könnte, hat den Weg des Selbstmordes gewählt. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2017/08/Ausweg-finden-1.jpg 400 397 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2017-08-31 11:05:302020-02-14 18:56:28Was tun wenn jemand Nahestehender Suizid begeht?
Kein Problem bei der Trauerfeier.
Organisation und Abwicklung

Sollten Kinder und Babys eigentlich an Trauerfeiern und Beerdigungen teilnehmen?

8. April 2016/in Organisation und Abwicklung /von ruthemann

Immer wieder müssen wir die Erfahrung machen, dass den Kindern der Tod von ihnen nahe stehenden Menschen vorenthalten wird. Sie dürfen die so wichtigen Erfahrungen des Abschiednehmens nicht machen. Und genau so oft wurden wir schon im Trauergespräch gefragt, wenn wir Angehörige in Hannover und Umgebung besuchen, ob wir es für gut heißen würden, wenn Kinder mit auf eine Trauerfeier und die Beerdigung kommen, und ob es nicht besser wäre,  einen Babysitter zu engagieren. Unsere Antwort als Bestatter ist da ein klares Nein, denn Kinder gehören zu Leben und Tod – und ein Lachen oder andere kindliches Laute auf einer Trauerfeier gehören deswegen genau so dazu, wie etwa das Weinen und Klagen der anderen Trauergäste. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2015/02/DSC_002242.jpg 2238 3031 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2016-04-08 15:16:502020-02-14 18:58:00Sollten Kinder und Babys eigentlich an Trauerfeiern und Beerdigungen teilnehmen?
Im Trauerfall

Wie man mit der Trauer umgeht –
Ratschläge für eine schwere Zeit (3)

16. September 2015/in Im Trauerfall /von ruthemann

Trauer dauert seine Zeit – man wird nie komplett „darüber hinweg“ sein. Dieser Verlust wird immer ein Teil des eigenen Lebens bleiben – den Verlust eines geliebten Menschen soll man ja auch gar nicht beiseite schieben, sondern immer in Gedanken halten. Allerdings irgendwann in positiver Weise, ohne Belastung und alles überlagernde Trauergefühle. Trotzdem: man sollte immer auf die eigenen Gefühle hören und stets in seiner eigenen Geschwindigkeit vorgehen. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2013/06/kolum6.jpg 240 500 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2015-09-16 09:00:302020-02-14 18:58:33Wie man mit der Trauer umgeht –
Ratschläge für eine schwere Zeit (3)
Trauerbewältigung - dabei hilft Ihr Bestatter aus Hannover
Im Trauerfall

Wie man mit der Trauer umgeht – Ratschläge für eine schwere Zeit (1)

2. Juli 2015/in Im Trauerfall /von ruthemann

Der Tod einer geliebten Person, eines Freundes oder einem Familienmitglied wirft einen in ein totales Gefühls-Chaos. Wir sehen uns auf den Boden der Tatsachen geholt und sehen, wie schnell auch das eigene Leben enden könnte. Es ist dann natürlich ganz normal, wenn man sich aus der Bahn geworfen fühlt und manchmal selbst mit den kleinsten Dingen überfordert ist. Ein paar Tipps mit der Trauer umzugehen wollen wir Ihnen daher mit auf den Weg geben. Klar ist auch, dass jeder Mensch seine eigene Art zu trauern hat – und damit solche Ratschläge die Trauerzeit zu bewältigen, immer nur allgemein gehalten werden können. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2015/06/DSC_0037.jpeg 623 930 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2015-07-02 14:00:492020-02-14 18:58:49Wie man mit der Trauer umgeht – Ratschläge für eine schwere Zeit (1)
Wie verhalte ich mich auf Trauerfeiern?
Organisation und Abwicklung

Leitfaden für Trauernde: Wie verhalte ich mich während der Trauerfeier?

18. März 2015/in Organisation und Abwicklung /von ruthemann

Wie bei jeder Veranstaltung haben sich auch bei Trauerfeiern über die Jahre bestimmte Benimmregeln eingeschliffen, die natürlich kein „Muss“ sind, aber doch für die meisten Besucher und Trauernde einen guten Leitfaden darstellen. Generell ist man am besten beraten, wenn man sich schlicht, diskret und ruhig verhält. Um es mal etwas präziser zu machen, haben wir einen Leitfaden mit einigen “Do’s und Dont’s“ zusammengestellt. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2015/03/DSC_0118.jpeg 623 930 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2015-03-18 15:59:232020-02-14 18:59:15Leitfaden für Trauernde: Wie verhalte ich mich während der Trauerfeier?
Bestattungsunternehmen und Begräbnisse – sind sie systemrelevant?josealbafotos @ pixabay
Im Trauerfall

Wie man bei einem Todesfall als Freund oder Bekannter reagieren sollte

12. März 2014/in Im Trauerfall /von ruthemann

In einem ersten Artikel haben wir bereits die Seite des Bestatters beleuchtet. In diesem Teil wollen gehen wir auf die Trauer aus der Perspektive von Außenstehenden ein und wollen Tipps geben, wie man damit umgeht. Wie also soll man sich den Angehörigen gegenüber verhalten?

Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2014/03/man-1156543_1280.jpg 854 1280 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2014-03-12 08:51:492020-02-14 19:00:48Wie man bei einem Todesfall als Freund oder Bekannter reagieren sollte
Bestattungsunternehmen und Begräbnisse – sind sie systemrelevant?josealbafotos @ pixabay
Im Trauerfall

Wie sage ich es den Hinterbliebenen? Was sage ich ihnen?

22. Februar 2014/in Im Trauerfall /von ruthemann

Auch als Bestatter ist es nicht immer leicht die richtigen Worte zu finden, egal wie lange man schon im Geschäft ist. Jede Situation ist anders, jeder Hinterbliebene hat eine eigene Geschichte mit den Verstorbenen. Pauschale und einfache Gespräche gibt es nicht. Wir bei Cordes Bestattungen aus Hannover haben uns daher dazu ein paar Gedanken gemacht, die wir mit unseren Lesern teilen wollen. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2014/03/man-1156543_1280.jpg 854 1280 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2014-02-22 10:07:082020-02-14 19:00:58Wie sage ich es den Hinterbliebenen? Was sage ich ihnen?
Musik bei einer TrauerfeierBru-nO @ pixabay.com
Organisation und Abwicklung

Der richtige Einsatz von Musik bei Trauerfeiern

18. Oktober 2013/in Organisation und Abwicklung /von ruthemann

Gewisse Standards gibt es auch bei der Musik, die bei einer Trauerfeier gespielt wird. Üblicherweise sind dies drei Musikstücke – jeweils ein Lied erklingt dabei vor und in der Mitte der Ansprache, während das letzte Lied zum Ausgang gespielt wird. Meistens spielt ein Organist klassische Musik auf der Orgel, häufig kommt zum Orgelspiel auch ein Cello hinzu. 

Aber natürlich können auch andere Instrumente bei Trauerfeiern gespielt werden: Wir bei Cordes Bestattungen arbeiten dabei regelmäßig mit professionellen Trompetern, Posaunisten und Geigern zusammen. Auch ein Harfenspiel oder andere Instrumente sind möglich: Bei Bestattungen im Ruheforst Bredenbeck bietet sich zum Beispiel das „Duo Hora“ (Geige / Akkordeon) an.  Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2013/10/slabs-4725349_1280.jpg 853 1280 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2013-10-18 16:51:492020-02-14 19:01:27Der richtige Einsatz von Musik bei Trauerfeiern
Hintergrund-Wissen

Hausaufbahrung und Abschiednahme – von Ronnenberg bis Hannover

26. November 2012/in Hintergrund-Wissen /von ruthemann

Bis ins 19. Jahrhundert – im ländlichen Raum noch länger – wurden Verstorbene für den Zeitraum zwischen dem Tod und der Beisetzung zuhause aufgebahrt. Seit dem späten 18. Jahrhundert gab es jedoch aufgrund des fortschreitenden Wachstums der Städte eine Welle von Friedhofsverlegungen; darüber hinaus versuchte der Staat, stärkeren Einfluss auf das sich bis zu diesem Zeitpunkt unter kirchlicher Kontrolle befindlichen Bestattungswesen zu nehmen. So entstanden unter kommunaler Trägerschaft weit außerhalb der Städte repräsentative Friedhöfe mit Friedhofskapellen, Verstorbenenhallen und Verwaltungsgebäuden verbunden mit zunehmender gartenkünstlerischer Gestaltung als Kulisse. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg 0 0 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2012-11-26 10:21:112020-02-14 19:03:25Hausaufbahrung und Abschiednahme – von Ronnenberg bis Hannover

Unser Blog

Hier schreiben wir regelmäßig interessante Informationen und Wissenswertes für Sie auf. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei, wir sind neugierig auf Ihre Reaktionen.

Themengebiete

  • Bestattungskultur
  • Hintergrund-Wissen
  • Im Trauerfall
  • Kosten und Gebühren
  • Medien und Presse
  • Moderne Bestattungsformen
  • Organisation und Abwicklung
  • Über uns – Arbeit und Leben
  • Veranstaltung
  • Wissen & Erfahrung

Beliebte Suchbegriffe

Abschiednahme Alternative Bestattung anonyme bestattung Beerdigung Bestatter Bestatterin Bestattungsgeschichte Bestattungskultur Bestattungspflicht Bestattungsvorsorge Bewältigung Corona Digitaler Nachlass Digitales Erbe Einäscherung Empelde Erbe Erdbestattung Feuerbestattung Friedhof Friedhofsgebühren Gebühren Gehrden Grab Grabpflege Grabstätte Hannover Hannover Region Kolumbarium Kosten Krematorium Kunst Pandemie preise Presse reihengrab Ronnenberg Sozialamt Trauer Trauerbegleitung Trauerbewältigung Trauerfall Trauerfeier Urnenbeisetzung Vorsorge

Friedrich Cordes Bestattungen e.K.
Telefon: 0511 / 46 44 45
E-Mail: info@cordes-bestattungen.de

Bestattungsarten

Erdbestattung
Anonyme Bestattung
Alternative Bestattungen
Friedwald und Ruheforst
Feuerbestattung
Seebestattung

Standorte

Ronnenberg/Empelde
Lägenfeldstr. 8
30952 Ronnenberg

Hannover/Schwarzer Bär 
Minister-Stüve-Str. 14
30449 Hannover – Linden

Trauerfälle
Friedhöfe
Blog

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Nach oben scrollen