Friedrich Cordes Bestattungen
  • Der Trauerfall
    • Erdbestattung
    • Anonyme Bestattung
    • Alternative Bestattungen
    • Friedwald und Ruheforst
    • Feuerbestattung
    • Seebestattung
  • Bestattungsvorsorge
  • Bestattungskosten
  • Besondere Produkte
  • Über uns
    • Cordes Bestattungen
    • metavier
    • Kundenstimmen
    • Jobs
    • Kontakt
    • Presse
  • Blog für Wissen und Erfahrung
  • Friedhöfe in der Region Hannover
  • Menü Menü

Alle Beiträge für »Beerdigung«:

Beerdigungkosten können u.U. vom Finanzamt anerkannt werden
Hintergrund-Wissen, Kosten und Gebühren, Organisation und Abwicklung

Können Beerdigungskosten in jedem Fall von der Steuer abgesetzt werden?

21. Juli 2022/in Hintergrund-Wissen, Kosten und Gebühren, Organisation und Abwicklung /von ruthemann

Erben sind rechtlich verpflichtet, die Kosten der Beerdigung zu übernehmen. In der Steuererklärung können Bestattungskosten jedoch nicht abgesetzt werden, wenn sie komplett mit dem Nachlass des Verstorben gedeckt sind. Zu diesem Nachlass gehört übrigens das gesamte Vermögen der Verstorbenen – neben Bargeld also beispielsweise auch Immobilien. Ist das Erbe jedoch geringer als die Beerdigungskosten, können Hinterbliebene die Kosten sehr wohl von der Steuer absetzen. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/07/AdobeStock_169266133_s.jpeg 848 1280 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2022-07-21 14:49:302022-07-21 14:49:30Können Beerdigungskosten in jedem Fall von der Steuer abgesetzt werden?
Klassische Trauerfeier mit Freunden und dennoch individuell bleiben ... und nicht komplett die eingefahrenen Wege gehen.privat
Über uns - Arbeit und Leben, Wissen & Erfahrung

Was passiert, wenn geliebte Menschen von Freunden sterben?

22. April 2021/in Über uns - Arbeit und Leben, Wissen & Erfahrung /von ruthemann

Als mich Florian in der Nacht zum 7. Oktober 2019 aus dem Bett klingelte und mir sagte er müsse einen Sterbefall melden, hielt ich das ganze erst einmal für einen schlechten Scherz. Das kenne ich schon von anderen Bekannten, die das öfter mal machen – weil man ja eben Bestatter ist. Aber als mehr Details aus ihm heraus brachen – die zumeist kein Außenstehender wissen konnte – wurde mir klar, dass es sich um eine Tatsache handelte und eine tiefe Betroffenheit stellte sich ein. Vorallem in Hinsicht darauf, dass ich seinen Vater kannte und Florian selbst als Freund sehr schätze.

Das ist für mich immer noch eine andere Sache, als wenn wir von einem Außenstehenden einen Auftrag bekommen. Also klärte ich noch die weiteren Vorgehensweise ab und sprach dann mit Sven darüber, dass er doch bitte dieses Trauergespräch führen müsse – weil ich die professionelle Distanz nur schwer wahren könnte.  Was er natürlich gerne machte. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2021/04/Freund_beerdigen1.jpg 372 756 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2021-04-22 13:00:412022-01-24 12:28:15Was passiert, wenn geliebte Menschen von Freunden sterben?
Nachfragen zu Bestattungen in Hannover
Organisation und Abwicklung

Nicht nur in Hannover eine Frage: Wo wurde mein Angehöriger bestattet?

19. Juli 2016/in Organisation und Abwicklung /von ruthemann

Der Trauerfall ist schon eine Weile her – Angehörige, die nicht bei der Beerdigung dabei sein konnten, wollen trotzdem gerne erfahren, wo das Grab der Verstorbenen zu finden ist. Dazu und zu ähnlichen Details erreichen uns immer wieder Anrufe. Oft ist es lange Zeit nachdem der- oder diejenige verstorben ist, um den es geht. Vollkommen verständlich dieses Bedürfnis der Angehörigen – zumal die betroffenen Begräbnisse nicht immer hier vor Ort in Hannover und der Region waren. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2016/07/Artikel_Nachfragen.jpg 1240 923 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2016-07-19 15:00:502020-02-14 18:57:38Nicht nur in Hannover eine Frage: Wo wurde mein Angehöriger bestattet?
Beratung Bestatter Beerdigungsunternehmen Bestattungs-Vorsorge
Im Trauerfall

Das Trauer- und Beratungsgespräch – „Was kommt da auf mich zu?“

13. Mai 2016/in Im Trauerfall /von ruthemann

Zumeist werden wir von den Trauernden direkt angerufen, etwa wenn sie uns hier über Google gefunden haben; und es wird uns mitgeteilt, dass ein Angehöriger verstorben ist. Viele Leute fragen sich dann bevor sie mit dem Bestatter sprechen, was sie erwartet, was der wohl fragen könnte, ob man sich vorbereiten muss? Mit diesem kleinen Beitrag möchten wir unseren Leser die Angst vor einem möglichen Trauergespräch nehmen, er mag eventuell als kleine Vorbereitung dienen. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2012/04/kontakt.jpg 240 500 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2016-05-13 12:00:252020-02-14 18:57:49Das Trauer- und Beratungsgespräch – „Was kommt da auf mich zu?“
Kein Problem bei der Trauerfeier.
Organisation und Abwicklung

Sollten Kinder und Babys eigentlich an Trauerfeiern und Beerdigungen teilnehmen?

8. April 2016/in Organisation und Abwicklung /von ruthemann

Immer wieder müssen wir die Erfahrung machen, dass den Kindern der Tod von ihnen nahe stehenden Menschen vorenthalten wird. Sie dürfen die so wichtigen Erfahrungen des Abschiednehmens nicht machen. Und genau so oft wurden wir schon im Trauergespräch gefragt, wenn wir Angehörige in Hannover und Umgebung besuchen, ob wir es für gut heißen würden, wenn Kinder mit auf eine Trauerfeier und die Beerdigung kommen, und ob es nicht besser wäre,  einen Babysitter zu engagieren. Unsere Antwort als Bestatter ist da ein klares Nein, denn Kinder gehören zu Leben und Tod – und ein Lachen oder andere kindliches Laute auf einer Trauerfeier gehören deswegen genau so dazu, wie etwa das Weinen und Klagen der anderen Trauergäste. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2015/02/DSC_002242.jpg 2238 3031 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2016-04-08 15:16:502020-02-14 18:58:00Sollten Kinder und Babys eigentlich an Trauerfeiern und Beerdigungen teilnehmen?
Moderne Bestattungsformen

Gruft und Mausoleum in Hannover: Zeitgemäße Begräbnisorte?

29. April 2015/in Moderne Bestattungsformen /von ruthemann

Als ich das erste Mal auf dem Stadtfriedhof in Stöcken war, sind mir sofort die Mausoleen aufgefallen, die direkt hinter der Mauer parallel zur Straße stehen. Diese fallen sofort ins Auge und versprühen den Glanz vergangener Tage. Man muss dabei unterscheiden zwischen oberirdischen und unterirdischen Mausoleen– wobei nach heutigen Sicherheitsaspekten sich eher eine unterirdische Gruft anbietet. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2015/04/Mausoleum.jpg 402 600 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2015-04-29 09:57:192020-02-14 18:59:04Gruft und Mausoleum in Hannover: Zeitgemäße Begräbnisorte?
Kosten und Gebühren

Günstige oder „billige“ Bestattung in Hannover – gibt es die?

13. Januar 2015/in Kosten und Gebühren /von ruthemann

Heutzutage entscheiden sich immer mehr Menschen, ihre Trauer nicht durch aufwändige Begräbnisse zum Ausdruck zu bringen, sondern wählen für sich andere Wege des Gedenkens. Oft sind das Hinterbliebene, die als letzte aber sehr entfernte Angehörige für die Beisetzung eines Menschen verantwortlich sind. Daher gilt auch für uns: Eine günstige, ja billige Bestattung muss möglich sein, und zwar dann, wenn es den Umständen entspricht. Klar ist aber auch, dass eine solche Bestattung nicht von minderer Qualität sein darf. Für uns sind die Wünsche der Hinterbliebenen wichtig, auch eine nicht ganz so aufwändige Bestattung wird von uns selbstverständlich mit größter Pietät und Respekt durchgeführt. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2013/06/ricklingen5.jpg 240 500 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2015-01-13 09:10:112020-02-14 18:59:31Günstige oder „billige“ Bestattung in Hannover – gibt es die?
Über uns - Arbeit und Leben

Hannover: Grab nach Beisetzung offen gelassen – Cordes Bestattungen führt Qualitätssicherung ein

11. November 2014/in Über uns - Arbeit und Leben /von ruthemann

Am Montag dem 20. Oktober fand die Urnenbeisetzung von Herrn E. im Seelwald auf dem Friedhof Seelhorst in Hannover statt. Die Beisetzung verlief sehr gut, und im Anschluss fuhr unser Team wieder zurück ins Büro. Was bei diesem Trauerfall am nächsten Tag passierte, erschreckte uns dann alle. Und führte dazu, dass wir nun bei Bestattungen – nicht nur in Hannover – eine neue Qualitätssicherung eingeführt haben. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg 0 0 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2014-11-11 10:34:252020-02-14 18:59:47Hannover: Grab nach Beisetzung offen gelassen – Cordes Bestattungen führt Qualitätssicherung ein
Für alternative Bestattungen in Hannover?
Bestattungskultur

Mit der Erde tief verbunden: Der Mushroom-Suit

31. Januar 2014/in Bestattungskultur /von ruthemann

Viele Leute fühlen sich heutzutage sehr eng mit der Natur und der Umwelt verbunden, möchten auch nach ihrem Tod dieser Einstellung deutlich Ausdruck verleihen. Auf der Informationsreise von Cordes Bestattungen nach USA ist uns neben „Emergence“ ein weiteres Projekt ins Auge gefallen – der „Mushroom Death Suit“. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2014/01/IMG_9819.jpg 3264 2448 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2014-01-31 13:35:512020-02-14 19:01:04Mit der Erde tief verbunden: Der Mushroom-Suit
Musik bei einer TrauerfeierBru-nO @ pixabay.com
Organisation und Abwicklung

Der richtige Einsatz von Musik bei Trauerfeiern

18. Oktober 2013/in Organisation und Abwicklung /von ruthemann

Gewisse Standards gibt es auch bei der Musik, die bei einer Trauerfeier gespielt wird. Üblicherweise sind dies drei Musikstücke – jeweils ein Lied erklingt dabei vor und in der Mitte der Ansprache, während das letzte Lied zum Ausgang gespielt wird. Meistens spielt ein Organist klassische Musik auf der Orgel, häufig kommt zum Orgelspiel auch ein Cello hinzu. 

Aber natürlich können auch andere Instrumente bei Trauerfeiern gespielt werden: Wir bei Cordes Bestattungen arbeiten dabei regelmäßig mit professionellen Trompetern, Posaunisten und Geigern zusammen. Auch ein Harfenspiel oder andere Instrumente sind möglich: Bei Bestattungen im Ruheforst Bredenbeck bietet sich zum Beispiel das „Duo Hora“ (Geige / Akkordeon) an.  Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2013/10/slabs-4725349_1280.jpg 853 1280 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2013-10-18 16:51:492020-02-14 19:01:27Der richtige Einsatz von Musik bei Trauerfeiern

Unser Blog

Hier schreiben wir regelmäßig interessante Informationen und Wissenswertes für Sie auf. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei, wir sind neugierig auf Ihre Reaktionen.

Themengebiete

  • Bestattungskultur
  • Hintergrund-Wissen
  • Im Trauerfall
  • Kosten und Gebühren
  • Medien und Presse
  • Moderne Bestattungsformen
  • Organisation und Abwicklung
  • Über uns – Arbeit und Leben
  • Veranstaltung
  • Wissen & Erfahrung

Beliebte Suchbegriffe

Abschiednahme Alternative Bestattung anonyme bestattung Beerdigung Bestattungsgeschichte Bestattungskultur Bestattungspflicht Bestattungsvorsorge Bewältigung Corona Digitaler Nachlass Digitales Erbe Einäscherung Empelde Feuerbestattung Friedhof Friedhofsgebühren Gebühren Gehrden Gerichtsurteil Grab Grabmal Grabpflege Grabstätte Hannover Hannover Region Kolumbarium Kosten Krematorium Kunst Nachlass Pandemie preise Presse reihengrab Ronnenberg Seelsorge Sozialamt Trauer Trauerbegleitung Trauerbewältigung Trauerfall Trauerfeier Urnenbeisetzung Vorsorge

Friedrich Cordes Bestattungen e.K.
Telefon: 0511 / 46 44 45
E-Mail: info@cordes-bestattungen.de

Bestattungsarten

Erdbestattung
Anonyme Bestattung
Alternative Bestattungen
Friedwald und Ruheforst
Feuerbestattung
Seebestattung

Standorte

Ronnenberg/Empelde
Lägenfeldstr. 8
30952 Ronnenberg

Hannover/Schwarzer Bär 
Minister-Stüve-Str. 14
30449 Hannover – Linden

Trauerfälle
Friedhöfe
Blog

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Nach oben scrollen