Friedrich Cordes Bestattungen
  • Der Trauerfall
    • Erdbestattung
    • Anonyme Bestattung
    • Alternative Bestattungen
    • Friedwald und Ruheforst
    • Feuerbestattung
    • Seebestattung
  • Bestattungsvorsorge
  • Bestattungskosten
  • Besondere Produkte
  • Über uns
    • Cordes Bestattungen
    • metavier
    • Kundenstimmen
    • Jobs
    • Kontakt
    • Presse
  • Blog für Wissen und Erfahrung
  • Friedhöfe in der Region Hannover
  • Menü Menü
Überführung in Zeiten der Corona-Pandemie31.03.20 , Foto: Henning Scheffen
Organisation und Abwicklung, Über uns - Arbeit und Leben, Wissen & Erfahrung

Überführung aus Krankenhäusern in Zeiten von Covid-19

11. Mai 2020/in Organisation und Abwicklung, Über uns - Arbeit und Leben, Wissen & Erfahrung /von ruthemann

Zunächst schien es ein normaler Arbeitstag in unserem Bestattungsunternehmen zu werden. Wir wurden mit einem neuen Sterbefall betraut, machten uns also auf den Weg, um den Verstorbenen aus einem Krankenhaus, zwei Stunden entfernt, abzuholen. Doch dann wurde rasch deutlich, dass dieser Fall – wie wahrscheinlich vieles in Zeiten der Corona-Pandemie – anders sein würde, eine Überführung nicht wie gewöhnlich. Neue Aspekte, neue Verhaltens- und Vorgehensweisen, die auch in Zukunft unsere Arbeit prägen würden.

Als Vorsichtsmaßnahme hatten wir keinen Bestatter vor Ort angefragt, die sonst beim Einsargen in entfernten Orten helfen, ich hatte daher meine Kollegin Amrit Jung mitgenommen, da wir sowieso den größten Teil des Tages zusammen arbeiten und somit der Infektionskreis nicht vergrößert wird.

Schnell merkten wir, dass ungewöhnlich wenig los war auf den Straßen, und im Grunde nur Lastkraftwagen zur Versorgung der Städte und Dörfer unterwegs waren. Beim Krankenhaus angekommen stellten wir den Bestattungswagen erst einmal abseits ab, um die Gegebenheiten vor Ort abzuklären.

Beim Erreichen des Krankenhauseingang fielen uns sofort die vielen Mitarbeiter in kompletten Schutzanzügen auf; versehen mit Mundschutz, Brille und Haarhaube, die uns direkt fragten, wie uns denn zu helfen sei. Nachdem das geklärt war, taute die Situation etwas auf und wurde fast ein bisschen freundschaftlich, da es sich bei uns nicht um Kranke oder eventuelle Infizierte handelte.

Ich wurde dann direkt eingewiesen, wo die Verstorbenenhalle mit anliegender Pathologie zu finden sei, während Kollegin Amrit in der Zwischenzeit noch einige Unterlagen unterschreiben musste und dann auf die Todesbescheinigung für das Standesamt wartete. Bei der Verstorbenenhalle angekommen, traf ich auf einen anderer Bestatter und dessen Kollegen, die wie ich auf die Ausgabe eines Verstorbenen warteten. Auch sichtlich angespannt, blickten diese mich an und vermieden jedes Gespräch oder Annäherung.

Dann traf meine Kollegin Amrit ein, und wir konnten mit dem von ihr organisierten Transponder durch die Tür in die Verstorbenenhalle. Dort zogen wir dann unsere Schutzausrüstung an: Mundschutz, Plastikkittel, Handschuhe – und sargten anschließend den Verstorbenen ein. Sicher mit noch mehr Vorsicht und Bedacht als vor der Krise. Keine „normale“ Überführung, das wurde rasch klar.

Auf dem Rückweg waren wir sehr ruhig und nachdenklich. Nach dem Ausladen des Verstorbenen in unserer Verstorbenenhalle und der Desinfektion unserer Arbeitsmittel, endete für uns der in diesen besonderen Zeiten irgendwie länger wirkende Tag.

 Textvorlage: Tom Heider

Foto: Henning Scheffen

Teilen:
https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2020/05/Cordes-Bestattung-Leichentransport-Bestattung-Kopie.jpg 745 1024 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2020-05-11 08:08:582020-05-08 18:06:29Überführung aus Krankenhäusern in Zeiten von Covid-19

Unser Blog

Hier schreiben wir regelmäßig interessante Informationen und Wissenswertes für Sie auf. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei, wir sind neugierig auf Ihre Reaktionen.

Themengebiete

  • Bestattungskultur
  • Hintergrund-Wissen
  • Im Trauerfall
  • Kosten und Gebühren
  • Medien und Presse
  • Moderne Bestattungsformen
  • Organisation und Abwicklung
  • Über uns – Arbeit und Leben
  • Veranstaltung
  • Wissen & Erfahrung

Beliebte Suchbegriffe

Abschiednahme Alternative Bestattung anonyme bestattung Beerdigung Bestattungsgeschichte Bestattungskultur Bestattungspflicht Bestattungsvorsorge Bewältigung Corona Digitaler Nachlass Digitales Erbe Einäscherung Empelde Feuerbestattung Friedhof Friedhofsgebühren Gebühren Gehrden Gerichtsurteil Grab Grabmal Grabpflege Grabstätte Hannover Hannover Region Kolumbarium Kosten Krematorium Kunst Nachlass Pandemie preise Presse reihengrab Ronnenberg Seelsorge Sozialamt Trauer Trauerbegleitung Trauerbewältigung Trauerfall Trauerfeier Urnenbeisetzung Vorsorge

Friedrich Cordes Bestattungen e.K.
Telefon: 0511 / 46 44 45
E-Mail: info@cordes-bestattungen.de

Bestattungsarten

Erdbestattung
Anonyme Bestattung
Alternative Bestattungen
Friedwald und Ruheforst
Feuerbestattung
Seebestattung

Standorte

Ronnenberg/Empelde
Lägenfeldstr. 8
30952 Ronnenberg

Hannover/Schwarzer Bär 
Minister-Stüve-Str. 14
30449 Hannover – Linden

Trauerfälle
Friedhöfe
Blog

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Nach oben scrollen