Friedrich Cordes Bestattungen
  • Der Trauerfall
    • Erdbestattung
    • Anonyme Bestattung
    • Alternative Bestattungen
    • Friedwald und Ruheforst
    • Feuerbestattung
    • Seebestattung
  • Bestattungsvorsorge
  • Bestattungskosten
  • Besondere Produkte
  • Über uns
    • Cordes Bestattungen
    • metavier
    • Kundenstimmen
    • Jobs
    • Kontakt
    • Presse
  • Blog für Wissen und Erfahrung
  • Friedhöfe in der Region Hannover
  • Menü Menü

Alle Beiträge für »Bewältigung«:

Phasen für den Prozess des Sterbens und der Trauer
Hintergrund-Wissen, Im Trauerfall, Wissen & Erfahrung

Der Tod ist ein Teil des Lebens

13. April 2022/in Hintergrund-Wissen, Im Trauerfall, Wissen & Erfahrung /von ruthemann

Phasen für den Prozess des Sterbens und der Trauer

Es ist eine der schwierigsten Phasen unseres Lebens – dann nämlich , wenn es zu Ende geht, es plötzlich klar wird, dass es keine Unsterblichkeit gibt. Und Trauer das überwältigende Gefühl wird. Egal, ob das eigene Leben sich dem Ende zuneigt oder, ob liebe Angehörige und Freunde sterben. Experten unterscheiden dabei mehrere deutliche Phasen (nach Elisabeth Kübler-Ross).

• Das Leugnen

Bezeichnend für die Phase des Leugnens sind Schockgefühle, Unglaube, Starre und Betäubung. Das Leugnen schützt den Trauernden vorübergehend, bis er soweit ist, dass er oder sie sich dem Verlust stellen kann. Man sollte nicht versuchen, diese Phase allzu schnell hinter sich zu bringen. Leugnen ist ein natürliches Phänomen. Trauernde lassen das Leugnen ganz von selbst sein, wenn sie soweit sind. Falls dies selbst nach einigen Wochen nicht der Fall ist, sollten professionelle Berater zu Hilfe gezogen werden. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/04/AdobeStock_83705181_s.jpg 853 1280 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2022-04-13 09:09:022022-04-11 16:47:54Der Tod ist ein Teil des Lebens
Klassische Trauerfeier mit Freunden und dennoch individuell bleiben ... und nicht komplett die eingefahrenen Wege gehen.privat
Über uns - Arbeit und Leben, Wissen & Erfahrung

Was passiert, wenn geliebte Menschen von Freunden sterben?

22. April 2021/in Über uns - Arbeit und Leben, Wissen & Erfahrung /von ruthemann

Als mich Florian in der Nacht zum 7. Oktober 2019 aus dem Bett klingelte und mir sagte er müsse einen Sterbefall melden, hielt ich das ganze erst einmal für einen schlechten Scherz. Das kenne ich schon von anderen Bekannten, die das öfter mal machen – weil man ja eben Bestatter ist. Aber als mehr Details aus ihm heraus brachen – die zumeist kein Außenstehender wissen konnte – wurde mir klar, dass es sich um eine Tatsache handelte und eine tiefe Betroffenheit stellte sich ein. Vorallem in Hinsicht darauf, dass ich seinen Vater kannte und Florian selbst als Freund sehr schätze.

Das ist für mich immer noch eine andere Sache, als wenn wir von einem Außenstehenden einen Auftrag bekommen. Also klärte ich noch die weiteren Vorgehensweise ab und sprach dann mit Sven darüber, dass er doch bitte dieses Trauergespräch führen müsse – weil ich die professionelle Distanz nur schwer wahren könnte.  Was er natürlich gerne machte. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2021/04/Freund_beerdigen1.jpg 372 756 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2021-04-22 13:00:412022-01-24 12:28:15Was passiert, wenn geliebte Menschen von Freunden sterben?
Nachlass will bewältigt werden. In Hannover kümmert sich
Organisation und Abwicklung

Über 10.000 Sachen entscheiden: Wie man mit Nachlassbegleitung ein Leben aufräumt

20. August 2018/in Organisation und Abwicklung /von André

Es wird angenommen, dass der durchschnittliche mitteleuropäische Haushalt etwa 10.000 Dinge enthält. Im Gegensatz dazu hatte eine Familie vor hundert Jahren etwa 180 Dinge in ihrem Haushalt. Dazwischen liegen zwei Weltkriege, die Wirtschaftswunderjahre, viele politische und gesellschaftliche Umstrukturierungen und der Eintritt in das Informationszeitalter. Genug Zeit für alte wie ältere Menschen, viele Sachen anzuschaffen – und sie für immer in Zimmern, Kellern und Dachböden zu lagern. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2018/10/Vitrine.jpg 1584 2112 André https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg André2018-08-20 08:08:222020-02-14 18:55:35Über 10.000 Sachen entscheiden: Wie man mit Nachlassbegleitung ein Leben aufräumt
Trauer und Weihnachten und Familientage - wie gehe ich damit um?
Im Trauerfall

Der Tod macht niemals Ferien – wenn Familientage Trauertage sind

15. Dezember 2017/in Im Trauerfall /von ruthemann

Die Weihnachtszeit kann sich für jemanden, der den Tod eines geliebten Menschen betrauert, als besonders schwierig erweisen. Traditionen und Rituale, die wir oft mit dieser Zeit assoziieren, betonen meist noch die Tatsache, dass ein geliebtes Familienmitglied oder Freund nicht mehr bei uns ist – was unsere Gefühle des Verlustes sogar noch verstärkt. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2017/12/xmas_Trauer_Heider.jpg 1192 1188 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2017-12-15 09:09:112020-02-14 18:56:10Der Tod macht niemals Ferien – wenn Familientage Trauertage sind
Wie mit dem Thema Suizid umgehen?
Hintergrund-Wissen, Im Trauerfall

Wie kann man das Thema Suizid verarbeiten? (Teil 2)

28. September 2017/in Hintergrund-Wissen, Im Trauerfall /von ruthemann

Trauer, Schuld, Gefühle und Zweifel – die emotionalen Schwankungen sind groß, wenn jemand Nahestehendes Suizid begangen hat. Doch natürlich muss es auch weitergehen und dazu möchten wir mit diesem zweiten Teil zum Thema ein wenig Hilfe anbieten. Wir sind natürlich keine Experten für physische und psychische Trauerbewältigung, doch sind durch unsere Erfahrungen aus mehreren Generationen als Bestattungsunternehmen viele Erfahrungswerte entstanden, die wir gerne mit unseren Lesern teilen. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2017/08/Ausweg-finden-1.jpg 400 397 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2017-09-28 08:08:262020-02-14 18:56:23Wie kann man das Thema Suizid verarbeiten? (Teil 2)
Nachfragen zu Bestattungen in Hannover
Organisation und Abwicklung

Nicht nur in Hannover eine Frage: Wo wurde mein Angehöriger bestattet?

19. Juli 2016/in Organisation und Abwicklung /von ruthemann

Der Trauerfall ist schon eine Weile her – Angehörige, die nicht bei der Beerdigung dabei sein konnten, wollen trotzdem gerne erfahren, wo das Grab der Verstorbenen zu finden ist. Dazu und zu ähnlichen Details erreichen uns immer wieder Anrufe. Oft ist es lange Zeit nachdem der- oder diejenige verstorben ist, um den es geht. Vollkommen verständlich dieses Bedürfnis der Angehörigen – zumal die betroffenen Begräbnisse nicht immer hier vor Ort in Hannover und der Region waren. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2016/07/Artikel_Nachfragen.jpg 1240 923 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2016-07-19 15:00:502020-02-14 18:57:38Nicht nur in Hannover eine Frage: Wo wurde mein Angehöriger bestattet?
Beratung Bestatter Beerdigungsunternehmen Bestattungs-Vorsorge
Im Trauerfall

Das Trauer- und Beratungsgespräch – „Was kommt da auf mich zu?“

13. Mai 2016/in Im Trauerfall /von ruthemann

Zumeist werden wir von den Trauernden direkt angerufen, etwa wenn sie uns hier über Google gefunden haben; und es wird uns mitgeteilt, dass ein Angehöriger verstorben ist. Viele Leute fragen sich dann bevor sie mit dem Bestatter sprechen, was sie erwartet, was der wohl fragen könnte, ob man sich vorbereiten muss? Mit diesem kleinen Beitrag möchten wir unseren Leser die Angst vor einem möglichen Trauergespräch nehmen, er mag eventuell als kleine Vorbereitung dienen. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2012/04/kontakt.jpg 240 500 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2016-05-13 12:00:252020-02-14 18:57:49Das Trauer- und Beratungsgespräch – „Was kommt da auf mich zu?“
Kein Problem bei der Trauerfeier.
Organisation und Abwicklung

Sollten Kinder und Babys eigentlich an Trauerfeiern und Beerdigungen teilnehmen?

8. April 2016/in Organisation und Abwicklung /von ruthemann

Immer wieder müssen wir die Erfahrung machen, dass den Kindern der Tod von ihnen nahe stehenden Menschen vorenthalten wird. Sie dürfen die so wichtigen Erfahrungen des Abschiednehmens nicht machen. Und genau so oft wurden wir schon im Trauergespräch gefragt, wenn wir Angehörige in Hannover und Umgebung besuchen, ob wir es für gut heißen würden, wenn Kinder mit auf eine Trauerfeier und die Beerdigung kommen, und ob es nicht besser wäre,  einen Babysitter zu engagieren. Unsere Antwort als Bestatter ist da ein klares Nein, denn Kinder gehören zu Leben und Tod – und ein Lachen oder andere kindliches Laute auf einer Trauerfeier gehören deswegen genau so dazu, wie etwa das Weinen und Klagen der anderen Trauergäste. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2015/02/DSC_002242.jpg 2238 3031 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2016-04-08 15:16:502020-02-14 18:58:00Sollten Kinder und Babys eigentlich an Trauerfeiern und Beerdigungen teilnehmen?
Trauerfeier oder Begräbnis: Das Gespräch suchen!
Organisation und Abwicklung

Wie spreche ich die Bestattungswünsche meiner Eltern und Angehörigen an?

17. Dezember 2015/in Organisation und Abwicklung /von ruthemann

In einem Menschenleben gibt es viele Gespräche, gegen die wir uns am liebsten wehren wollten – eine schlechte Zensur in der Schule, die abgebrochene Erstausbildung oder die Trennung von einem langjährigen Partner. Es ist tatsächlich nie schön, über Verluste oder missliche Lebenslagen zu sprechen: Wir müssen uns aber immer wieder bewusst machen, dass wir nicht ewig leben werden, und dass wir, wenn es so weit ist, wenn alles nach unseren Wünschen passieren soll, wir unsere Kinder, Verwandte, Angehörigen nicht im Dunkeln tappen lassen können. Denn nicht ist schlimmer als die Ungewissheit, ob der geliebte Mensch eventuell andere Wünsche und Vorstellungen gehabt haben könnte, seinen letzten großen Tag so oder so zu gestalten. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2015/12/DSC_02142.jpg 2322 2659 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2015-12-17 18:47:322020-02-14 18:58:22Wie spreche ich die Bestattungswünsche meiner Eltern und Angehörigen an?
Im Trauerfall

Wie man mit der Trauer umgeht –
Ratschläge für eine schwere Zeit (3)

16. September 2015/in Im Trauerfall /von ruthemann

Trauer dauert seine Zeit – man wird nie komplett „darüber hinweg“ sein. Dieser Verlust wird immer ein Teil des eigenen Lebens bleiben – den Verlust eines geliebten Menschen soll man ja auch gar nicht beiseite schieben, sondern immer in Gedanken halten. Allerdings irgendwann in positiver Weise, ohne Belastung und alles überlagernde Trauergefühle. Trotzdem: man sollte immer auf die eigenen Gefühle hören und stets in seiner eigenen Geschwindigkeit vorgehen. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2013/06/kolum6.jpg 240 500 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2015-09-16 09:00:302020-02-14 18:58:33Wie man mit der Trauer umgeht –
Ratschläge für eine schwere Zeit (3)
Trauerbewältigung - dabei hilft Ihr Bestatter aus Hannover
Im Trauerfall

Wie man mit der Trauer umgeht – Ratschläge für eine schwere Zeit (1)

2. Juli 2015/in Im Trauerfall /von ruthemann

Der Tod einer geliebten Person, eines Freundes oder einem Familienmitglied wirft einen in ein totales Gefühls-Chaos. Wir sehen uns auf den Boden der Tatsachen geholt und sehen, wie schnell auch das eigene Leben enden könnte. Es ist dann natürlich ganz normal, wenn man sich aus der Bahn geworfen fühlt und manchmal selbst mit den kleinsten Dingen überfordert ist. Ein paar Tipps mit der Trauer umzugehen wollen wir Ihnen daher mit auf den Weg geben. Klar ist auch, dass jeder Mensch seine eigene Art zu trauern hat – und damit solche Ratschläge die Trauerzeit zu bewältigen, immer nur allgemein gehalten werden können. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2015/06/DSC_0037.jpeg 623 930 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2015-07-02 14:00:492020-02-14 18:58:49Wie man mit der Trauer umgeht – Ratschläge für eine schwere Zeit (1)
Über uns - Arbeit und Leben, Veranstaltung

Urnenwahl: Bestattung künstlerisch weiter gedacht

14. April 2014/in Über uns - Arbeit und Leben, Veranstaltung /von ruthemann

Sven Friedrich Cordes, Inhaber von Friedrich Cordes Bestattungen aus Hannover, hat das Kunst-Projekt „Urnenwahl“ initiiert, um ein Bewusstsein für Bestattungen und Bestattungsprodukte auch bei der jungen Generation zu erzeugen. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg 0 0 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2014-04-14 12:11:132020-02-14 19:00:38Urnenwahl: Bestattung künstlerisch weiter gedacht

Unser Blog

Hier schreiben wir regelmäßig interessante Informationen und Wissenswertes für Sie auf. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei, wir sind neugierig auf Ihre Reaktionen.

Themengebiete

  • Bestattungskultur
  • Hintergrund-Wissen
  • Im Trauerfall
  • Kosten und Gebühren
  • Medien und Presse
  • Moderne Bestattungsformen
  • Organisation und Abwicklung
  • Über uns – Arbeit und Leben
  • Veranstaltung
  • Wissen & Erfahrung

Beliebte Suchbegriffe

Abschiednahme Alternative Bestattung anonyme bestattung Beerdigung Bestattungsgeschichte Bestattungskultur Bestattungspflicht Bestattungsvorsorge Bewältigung Corona Digitaler Nachlass Digitales Erbe Einäscherung Empelde Feuerbestattung Friedhof Friedhofsgebühren Gebühren Gehrden Gerichtsurteil Grab Grabmal Grabpflege Grabstätte Hannover Hannover Region Kolumbarium Kosten Krematorium Kunst Nachlass Pandemie preise Presse reihengrab Ronnenberg Seelsorge Sozialamt Trauer Trauerbegleitung Trauerbewältigung Trauerfall Trauerfeier Urnenbeisetzung Vorsorge

Friedrich Cordes Bestattungen e.K.
Telefon: 0511 / 46 44 45
E-Mail: info@cordes-bestattungen.de

Bestattungsarten

Erdbestattung
Anonyme Bestattung
Alternative Bestattungen
Friedwald und Ruheforst
Feuerbestattung
Seebestattung

Standorte

Ronnenberg/Empelde
Lägenfeldstr. 8
30952 Ronnenberg

Hannover/Schwarzer Bär 
Minister-Stüve-Str. 14
30449 Hannover – Linden

Trauerfälle
Friedhöfe
Blog

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Nach oben scrollen