Friedrich Cordes Bestattungen
  • Der Trauerfall
    • Erdbestattung
    • Anonyme Bestattung
    • Alternative Bestattungen
    • Friedwald und Ruheforst
    • Feuerbestattung
    • Seebestattung
  • Bestattungsvorsorge
  • Bestattungskosten
  • Besondere Produkte
  • Über uns
    • Cordes Bestattungen
    • metavier
    • Kundenstimmen
    • Jobs
    • Kontakt
    • Presse
  • Blog für Wissen und Erfahrung
  • Friedhöfe in der Region Hannover
  • Menü Menü

Moderne Bestattungsformen

Wissenswertes über verschiedenste Bestattungsarten


Künstlerin Hannover Urnen
Moderne Bestattungsformen

Keramikurnen – antike Tradition und moderne Bestattungsform

9. November 2016/in Moderne Bestattungsformen /von ruthemann

Seit dem Beginn der jüngeren Bronzezeit gingen die Menschen dazu über, ihre Toten teilweise mit Grabbeigaben auf großen Scheiterhaufen zu verbrennen und zumeist in Keramikurnen zu bestatten.

Tatsächlich sind diese Bestattungsgefäße aus Ton generell wohl die ältesten bekannten Materialien, die auf diese Weise genutzt wurden. Das belegen Funde, die mehr als 18.000 Jahre alt sind. Die Brandbestattung blieb bis in das frühe Mittelalter hinein die übliche Beisetzungsform, die erst im Laufe der ab 800 nach Christus einsetzenden Christianisierung allmählich von der Körperbestattung abgelöst wird. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2016/11/Keramik_Baumhakel.jpg 1490 1839 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2016-11-09 15:33:342020-02-14 18:57:21Keramikurnen – antike Tradition und moderne Bestattungsform
BIOS-Urnen in den Bäume wachsen
Moderne Bestattungsformen

Bios-Urnen lassen Bäume wachsen

9. Juni 2015/in Moderne Bestattungsformen /von ruthemann

Hat sich nicht schon jeder mal gewünscht auch noch nach seinem Tod etwas Sinnvolles für die Allgemeinheit zu schaffen? Das geht mit neu geschaffenem Grün: Mit Bäumen – die ja den Lebenszyklus perfekt repräsentieren. Das Unternehmen estudimoline aus Barcelona stellt bereits mehrfach mit Preisen versehene Bios-Urnen aus Karton her, die zu 100 Prozent biologisch abbaubar sind und aus denen am Ende ein großer Baum erwächst. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2015/06/1979257_645683872229919_2234545628185572621_o.jpg 797 1200 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2015-06-09 15:00:402020-02-14 18:58:54Bios-Urnen lassen Bäume wachsen
Mensch und Tier im Grab vereint
Moderne Bestattungsformen

»Unser Hafen« – Eine neue Bestattungsform für Mensch und Tier

22. Mai 2015/in Moderne Bestattungsformen /von ruthemann

In der heutigen Zeit gehen die familiären Bande immer mehr verloren; früher waren es noch drei Generationen, die im selben Haus alt wurden und sich um einander kümmerten. Heute sind immer mehr ältere Menschen komplett allein oder zumeist weit weg von den Angehörigen, weil diese etwa der Arbeit hinterher gezogen sind. Damit ändert sich auch die Bestattungs-Situation und die Umstände.

So suchen viele der älteren Menschen die Nähe zu ihren Haustieren, die oftmals die sozialen Kontakte ersetzen – und so liegt es wirklich nahe, dass man doch gerne mit seinem Haustier in einer, wenn auch vielleicht weit entfernten Zukunft im Grab verbunden sein möchte. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2015/05/background.jpg 802 1397 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2015-05-22 12:08:412020-02-14 18:58:59»Unser Hafen« – Eine neue Bestattungsform für Mensch und Tier
Moderne Bestattungsformen

Gruft und Mausoleum in Hannover: Zeitgemäße Begräbnisorte?

29. April 2015/in Moderne Bestattungsformen /von ruthemann

Als ich das erste Mal auf dem Stadtfriedhof in Stöcken war, sind mir sofort die Mausoleen aufgefallen, die direkt hinter der Mauer parallel zur Straße stehen. Diese fallen sofort ins Auge und versprühen den Glanz vergangener Tage. Man muss dabei unterscheiden zwischen oberirdischen und unterirdischen Mausoleen– wobei nach heutigen Sicherheitsaspekten sich eher eine unterirdische Gruft anbietet. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2015/04/Mausoleum.jpg 402 600 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2015-04-29 09:57:192020-02-14 18:59:04Gruft und Mausoleum in Hannover: Zeitgemäße Begräbnisorte?
Baum zur Bestattung im eigenen Garten
Moderne Bestattungsformen

Baum des Lebens: Eine alternative, natürliche und naturnahe Bestattung

31. März 2015/in Moderne Bestattungsformen /von ruthemann

Mit „Tree of Life“ gibt es eine echte Alternative zu anderen Bestattungsformen, da man den geliebten Menschen wirklich nah bei sich haben kann. Der Baum, der die Asche des verstorbenen Angehörigen aufnimmt, wird nach angemessener Zeit, zusammen mit einer Dokumentation zur Auspflanzung etwa im eigenen Garten weiter gegeben. Damit werden die Bestimmungen für Bestattungen, wie sie in Deutschland herrschen, umgangen. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2015/03/treeoflife.jpg 337 454 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2015-03-31 16:59:112020-02-14 18:59:10Baum des Lebens: Eine alternative, natürliche und naturnahe Bestattung
Urnen aus Milch: Aus Hannover. Bestattungen gehen auch innovativ
Moderne Bestattungsformen

Neues, innovatives Produkt: Urnen aus Milch – und aus Hannover

23. Dezember 2014/in Moderne Bestattungsformen /von ruthemann

Jährlich werden zwei Millionen Tonnen Milch entsorgt, die nicht mehr verkauft oder benutzt werden können. Das hannoversche Unternehmen „QMilch Deutschland GmbH“ hat sich darauf spezialisiert genau diese Milch als Rohstoff zu sehen und sie nicht grundlos zu entsorgen, sie letztlich zu vernichten. Durch die Entwicklung eines Granulats aus Biopolymer können sie jetzt auch Naturstoff-Urnen für Seebestattungen aber auch für Erdbeisetzungen herstellen. Und die Vorteile sind beträchtlich. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2014/12/milch.jpg 510 262 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2014-12-23 08:07:542020-02-14 18:59:37Neues, innovatives Produkt: Urnen aus Milch – und aus Hannover
Das Schmuckstück mit der Asche von Verstorbenen entsteht in traditioneller Glastechnik
Bestattungskultur, Moderne Bestattungsformen

Die Asche von Verstorbenen zum Glas-Kunstwerk werden lassen

9. Dezember 2014/in Bestattungskultur, Moderne Bestattungsformen /von ruthemann

Da die Zahl der Feuerbestattungen in Deutschland jedes Jahr zunimmt – ein Trend, der nicht nur hierzulande deutlich wird – steigt auch die Anzahl damit verbundener, durchaus attraktiver Angebote, ein persönliches Schmuckstück aus und mit der Asche des Verstorbenen zu erstellen.

Durch unseren Besuch auf der Bestattermesse der National Funeral Directors Association in Nashville, Tennessee – bei der es dieses Jahr ebenfalls speziell um Feuerbestattungen ging – sind wir auf das Unternehmen Grateful Glass aufmerksam geworden.  Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2014/12/torch_3.jpg 340 500 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2014-12-09 11:25:202020-02-14 18:59:42Die Asche von Verstorbenen zum Glas-Kunstwerk werden lassen
Bestattungskultur, Moderne Bestattungsformen

Nach dem Tod ein Reservoir des Lebens

17. Januar 2014/in Bestattungskultur, Moderne Bestattungsformen /von ruthemann

Informationsreisen durch fremde Länder bringen immer neue Ideen hervor und zeigen, was in der Bestattungskultur alles möglich ist. In Deutschland begrenzen die Vorschriften sehr stark neue und innovative Begräbnisformen.

Wir wollen hier trotzdem immer mal wieder interessante Alternativen vorstellen – denn die Tendenz geht dahin, individuelle Formen der Bestattung zu finden. Es gilt mehr denn je: Je individueller das Leben, desto individueller auch die Vorstellungen über die Zeit danach. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2014/01/first-prize-11.jpg 733 1000 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2014-01-17 12:30:172020-02-14 19:01:10Nach dem Tod ein Reservoir des Lebens
Moderne Bestattungsformen

Anonyme Beerdigung im Rosenfrieden auf dem Stadtfriedhof Celle

3. September 2013/in Moderne Bestattungsformen /von ruthemann

Immer häufiger haben sich die Menschen in den letzten Jahren für eine anonyme Bestattung entschieden. Eine Tendenz, die viele Gründe hat – gesellschaftliche wie kulturelle. Daher gibt es eine zunehmende Reihe von Angeboten für Begräbnisse, die aus dem traditionellen Rahmen heraus fallen. Cordes Bestattungen geht schon länger auf diesen Trend ein – ist ja zum Beispiel Partner für das Kolumbarium oder für Sphärenbestattungen. Neu ist das Angebot für den Garten Rosenfrieden in Celle. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg 0 0 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2013-09-03 07:24:322020-02-14 19:01:44Anonyme Beerdigung im Rosenfrieden auf dem Stadtfriedhof Celle
Moderne Bestattungsformen, Über uns - Arbeit und Leben

Cordes Bestattungen ist jetzt offizieller Partner für Sphärenbestattungen in Hannover und Region

8. August 2013/in Moderne Bestattungsformen, Über uns - Arbeit und Leben /von ruthemann

Besondere Bestattungen abseits des Traditionellen sind tatsächlich ein Trend – immer mehr Menschen wünschen für sich eine besondere Art des Begräbnis oder der Beerdigung. Bei Cordes Bestattungen waren wir schon immer offen, diese Wünsche perfekt zu erfüllen. Und so geht es auf Wunsch in die höchsten Höhen der Atmosphäre mit der Sphärenbestattung. Wofür Cordes ab sofort der offizielle Partner für die Region Hannover ist.

Dabei wird die Asche des Verstorbenen in den 
äußeren Schichten der Atmosphäre, am Rande des Weltalls, verstreut. Ein mit Helium gefüllter Ballon bringt die eigens angefertigte Urne in eine
 Höhe von 30 Kilometern, wo sie sich öffnet und die Asche behutsam verteilt. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg 0 0 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2013-08-08 11:19:262020-02-14 19:01:49Cordes Bestattungen ist jetzt offizieller Partner für Sphärenbestattungen in Hannover und Region
Moderne Bestattungsformen

Bestattungs-Alternative: Das Kolumbarium »Hl. Herz Jesu« in Misburg – einzigartig in der Region Hannover

5. Juni 2013/5 Kommentare/in Moderne Bestattungsformen /von ruthemann

Als Kolumbarium werden Urnenfriedhöfe bezeichnet, in denen die Verstorbenen in kleinen Grabkammern beigesetzt werden. Diese Grabkammern werden häufig in Urnenwänden oder -stelen eingerichtet. Die Kirche Hl. Herz Jesu wurde 1905 in Hannover-Misburg eingeweiht. Durch die stetig sinkende Zahl an Gemeindemitgliedern war die Kirchengemeinde finanziell nicht mehr zu halten, so dass man sich entschloss, die Kirche nach über 100 Jahren im Jahr 2010 als Kolumbarium umzuwidmen, um sie erhalten zu können. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg 0 0 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2013-06-05 11:03:512020-02-14 19:02:11Bestattungs-Alternative: Das Kolumbarium »Hl. Herz Jesu« in Misburg – einzigartig in der Region Hannover
Kosten und Gebühren, Moderne Bestattungsformen

Günstige anonyme Bestattungen
in der Region Hannover

25. April 2013/in Kosten und Gebühren, Moderne Bestattungsformen /von ruthemann

Eigentlich spricht man nicht über die Kosten einer Bestattung. Doch seitdem 2003 das bis dahin von den gesetzlichen Krankenkassen gezahlte Sterbegeld gestrichen wurde, sind immer mehr Menschen gezwungen, auch bei der Bestattung auf die Preise zu achten. In Fällen, in denen die Kosten einer Bestattung entscheidend sind, entschließen sich viele Bestattungspflichtige für eine Feuerbestattung mit anonymer Urnenbeisetzung. Dabei gibt es selbst zwischen unmittelbar benachbarten Friedhöfen deutliche Gebührendifferenzen, die mittlerweile von den Angehörigen zur Einsparung von Bestattungskosten genutzt werden.  Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg 0 0 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2013-04-25 08:49:342020-02-14 19:02:22Günstige anonyme Bestattungen
in der Region Hannover
Seite 2 von 3123

Unser Blog

Hier schreiben wir regelmäßig interessante Informationen und Wissenswertes für Sie auf. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei, wir sind neugierig auf Ihre Reaktionen.

Themengebiete

  • Bestattungskultur
  • Hintergrund-Wissen
  • Im Trauerfall
  • Kosten und Gebühren
  • Medien und Presse
  • Moderne Bestattungsformen
  • Organisation und Abwicklung
  • Über uns – Arbeit und Leben
  • Veranstaltung
  • Wissen & Erfahrung

Beliebte Suchbegriffe

Abschiednahme Alternative Bestattung anonyme bestattung Beerdigung Bestattungsgeschichte Bestattungskultur Bestattungspflicht Bestattungsvorsorge Bewältigung Corona Digitaler Nachlass Digitales Erbe Einäscherung Empelde Feuerbestattung Friedhof Friedhofsgebühren Gebühren Gehrden Gerichtsurteil Grab Grabmal Grabpflege Grabstätte Hannover Hannover Region Kolumbarium Kosten Krematorium Kunst Nachlass Pandemie preise Presse reihengrab Ronnenberg Seelsorge Sozialamt Trauer Trauerbegleitung Trauerbewältigung Trauerfall Trauerfeier Urnenbeisetzung Vorsorge

Friedrich Cordes Bestattungen e.K.
Telefon: 0511 / 46 44 45
E-Mail: info@cordes-bestattungen.de

Bestattungsarten

Erdbestattung
Anonyme Bestattung
Alternative Bestattungen
Friedwald und Ruheforst
Feuerbestattung
Seebestattung

Standorte

Ronnenberg/Empelde
Lägenfeldstr. 8
30952 Ronnenberg

Hannover/Schwarzer Bär 
Minister-Stüve-Str. 14
30449 Hannover – Linden

Trauerfälle
Friedhöfe
Blog

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Nach oben scrollen