• ENG
  • Der Trauerfall
    • Erdbestattung
    • Anonyme Bestattung
    • Alternative Bestattungen
    • Friedwald und Ruheforst
    • Feuerbestattung
    • Seebestattung
  • Bestattungsvorsorge
  • Bestattungskosten
  • Besondere Produkte
  • Über uns
    • Cordes Bestattungen
    • metavier
    • Kundenstimmen
    • Jobs
    • Kontakt
    • Presse
  • Blog für Wissen und Erfahrung
  • Friedhöfe in der Region Hannover
  • Menü Menü

Moderne Bestattungsformen

Wissenswertes über verschiedenste Bestattungsarten


Feuerbestattung in einfachem Sarg aus Holz.Cordes Bestattungen
Hintergrund-Wissen, Moderne Bestattungsformen, Wissen & Erfahrung

Warum wird eigentlich ein Sarg aus Holz für Feuerbestattungen benutzt?

20. Juli 2020/in Hintergrund-Wissen, Moderne Bestattungsformen, Wissen & Erfahrung /von ruthemann

Oft bekommen wir die Frage, warum es denn für Verbrennungen in Krematorien unbedingt ein Sarg aus Holz sein muss. „Der wird doch schließlich verbrannt. Das ist doch nicht gerade sehr nachhaltig“, bekommt man dann zu hören. Doch wir haben in Deutschland eine Sargpflicht, auch bei Feuerbestattungen. Das bedeutet, dass jeder Verstorbene, der kremiert werden soll, in einen Holzsarg gebettet wird und mit diesem verbrannt wird. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2020/07/Sarg_Feuerbestattung_cordes.jpg 856 1280 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2020-07-20 18:13:412020-07-20 18:13:41Warum wird eigentlich ein Sarg aus Holz für Feuerbestattungen benutzt?
Baumbestattungen als Alternative für herkömmliche Urnengräber in Ronnenberg
Moderne Bestattungsformen

Baumbestattungen in Ronnenberg

15. Oktober 2019/in Moderne Bestattungsformen /von ruthemann

Seit geraumer Zeit erfreuen sich Bestattungswälder deutschlandweit großer Beliebtheit und überall werden neue Wälder für diesen Zweck erschlossen. Ein Trend, der jetzt auch in der Stadt Ronnenberg Wirklichkeit wurde. Ursprünglich hatten Politiker verschiedener Fraktionen im Rat der Stadt sogar eine größere Variante der Baumbestattungen vorgeschlagen. In ihrem Antrag regte die Gruppe die Planung eines Friedwaldes in Ronnenberg an. Dazu böte der Friedhof am Weetzer Kirchweg mit seinem alten Baumbestand und der angrenzenden Erweiterungsfläche ideale Voraussetzungen. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2019/10/2019_01-Baumbestattungsfeld.jpg 768 1024 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2019-10-15 09:09:072020-02-14 18:54:28Baumbestattungen in Ronnenberg
Neue Lebensräume am Meer entstehen durch Riff-Bestattung
Moderne Bestattungsformen

Bestattung und Naturschutz – das kann man mit einer Riff-Bestattung vereinen!

23. September 2019/in Moderne Bestattungsformen /von ruthemann

Korallenriffe sind ein Naturspektakel und zählen zu den artenreichsten Lebensräumen der Welt. Seit über 250 Millionen Jahren gibt es sie und mehr als ein Viertel aller bekannten Meeresfische lebt hier. Leider sterben durch den Klimawandel und menschlichen Eingriff viele dieser Unterwasserwelten ab und mit Ihnen unzählige andere Lebensformen. Dagegen steht jetzt die innovative Riff-Bestattung. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2019/09/IMG_0236.jpg 3000 4000 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2019-09-23 09:09:522022-01-18 17:34:07Bestattung und Naturschutz – das kann man mit einer Riff-Bestattung vereinen!
Bestattungen für Hindus sind auch in Hannover möglich
Moderne Bestattungsformen

Wie findet eine hinduistische Bestattung in der Region Hannover statt?

28. November 2018/in Moderne Bestattungsformen /von ruthemann

Die Formen der Beerdigung – wie man sie von den meisten Begräbnissen her kennt – sind im Hinduismus doch erkennbar anders als in Mitteleuropa. So ist die Feuerbestattung im Hinduismus die einzig mögliche Bestattungsart. Sie findet traditionell direkt am Todestag statt, nachdem die Angehörigen den Verstorbenen gewaschen, eingekleidet und in ein Leichentuch gewickelt haben. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2018/11/DSCF8236.jpeg 427 640 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2018-11-28 15:33:512020-02-14 18:55:17Wie findet eine hinduistische Bestattung in der Region Hannover statt?
Kolumbarium in der Südstadt von Hannover
Moderne Bestattungsformen

Neues Kolumbarium in der Südstadt von Hannover

27. Januar 2018/in Moderne Bestattungsformen /von ruthemann

Mit dem Kolumbarium hat sich die Christliche Gemeinde der Südstadt einen Ort geschaffen, in dem Trauernde und weitere Angehörige noch nach dem Tode bei den Gottesdiensten in der Kirche verbunden sind. Diese in der Südstadt von Hannover gelegene Ruhestätte ist das zweite Kolumbarium in Hannover nach dem Kolumbarium Hl. Herz Jesu in Misburg. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2018/01/kolumbarium-sallstrasse-suedstadt.jpg 467 700 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2018-01-27 09:09:112020-02-14 18:56:04Neues Kolumbarium in der Südstadt von Hannover
Muslime Beerdigung in Hannover
Moderne Bestattungsformen

Muslimische Bestattungen sind auch in Hannover möglich

20. Juli 2017/in Moderne Bestattungsformen /von ruthemann

Wie alle Weltreligionen hat auch der Islam seine ganz eigenen Regeln und Gepflogenheiten im Bestattungswesen, die sich von den hierzulande bekannten des Christentums doch deutlich unterscheiden. Die für Nordeuropäer doch frappierenden rituellen Unterschiede bewirkten, dass eine lange Zeit auf deutschen Friedhöfen keine Bestattung nach religiösen Vorgaben des Islams durchgeführt werden konnten.

Doch es leben mittlerweile einige Millionen muslimischer Mitbürger bei uns – und so wurde nach und nach das Bestattungsgesetz gelockert. Jetzt gibt es in großen Städten wie in Hannover bereits eine Vielzahl an Friedhöfen die Bestattungen nach dem Ritus des Islams gewährleisten können. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2017/07/moschee__t.heider.jpeg 2220 2220 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2017-07-20 08:08:012020-02-14 18:56:33Muslimische Bestattungen sind auch in Hannover möglich
Alternative Bestattung: Ruheforst Bredenbeck
Hintergrund-Wissen, Moderne Bestattungsformen

Alternative Bestattung: Wie passiert eine Umbettung in Hannover?

20. April 2017/in Hintergrund-Wissen, Moderne Bestattungsformen /von ruthemann

In unserem Beispiel geht es um die Umbettung von einem Friedhof der Stadt Hannover zum Ruheforst in Bredenbeck (siehe Teil 1 „Alternative Bestattungsformen: Mal schnell eine Umbettung?“). Alleine die Tatsache, dass im Ruheforst eine Ruhezeit bis ins Jahr 2106 gewährleistet ist, während es sonst nur 20 Jahre auf städtischen Friedhöfen (plus zu kaufende Verlängerungen) sind, ist unter Umständen ein wichtiges Argument. Nach einem entsprechend begründeten Antrag entscheidet das Gesundheitsamt, wie es weitergehen soll. Dabei wird der Urnenaufnahmeschein des Ruheforstes mitgesendet sowie alle Sterbeurkunden der am Familienbaum zu bestattenden Familienangehörigen – und auch der Auszug aus dem Ruhebiotop des Familienbaumes, sofern die Grabstelle schon im voraus gekauft wurde. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2013/06/Ruhe3.jpg 240 500 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2017-04-20 08:08:162020-02-14 18:56:48Alternative Bestattung: Wie passiert eine Umbettung in Hannover?
Ruheforst - Alternative Bestattung
Hintergrund-Wissen, Moderne Bestattungsformen

Alternative Bestattungsformen: Mal schnell eine Umbettung?

13. April 2017/in Hintergrund-Wissen, Moderne Bestattungsformen /von ruthemann

In einem Trauerfall haben die meisten Angehörigen den Wunsch, dass einfach alles schnell vorbei und erledigt ist – und so werden manchmal Dinge ausgewählt, die man danach eigentlich gar nicht mehr gut findet. Dabei ist es am Dramatischsten, wenn die falsche Wahl eines Friedhofes oder einer Grabstelle in die Tat umgesetzt wurde. Im Nachhinein merkt man dann, dass man vielleicht gegenüber anderen Friedhöfen ein paar hundert Euro gespart hat, der Weg zu eben diesem aber mit Hin- und Rückweg bereits nach ein paar Besuchen diese Summe wieder verschlingt. Oder es halt nicht sehr schön oder ungepflegt auf der aktuellen Gräberanlage ist. Was liegt da näher als die Umbettung auf einen anderen Friedhof oder eine Beisetzungsform mit alternativen Angeboten. Das geht tatsächlich recht problemlos. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2013/06/ruhe1.jpg 240 500 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2017-04-13 08:00:142020-02-14 18:56:58Alternative Bestattungsformen: Mal schnell eine Umbettung?
Künstlerin Hannover Urnen
Moderne Bestattungsformen

Keramikurnen – antike Tradition und moderne Bestattungsform

9. November 2016/in Moderne Bestattungsformen /von ruthemann

Seit dem Beginn der jüngeren Bronzezeit gingen die Menschen dazu über, ihre Toten teilweise mit Grabbeigaben auf großen Scheiterhaufen zu verbrennen und zumeist in Keramikurnen zu bestatten.

Tatsächlich sind diese Bestattungsgefäße aus Ton generell wohl die ältesten bekannten Materialien, die auf diese Weise genutzt wurden. Das belegen Funde, die mehr als 18.000 Jahre alt sind. Die Brandbestattung blieb bis in das frühe Mittelalter hinein die übliche Beisetzungsform, die erst im Laufe der ab 800 nach Christus einsetzenden Christianisierung allmählich von der Körperbestattung abgelöst wird. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2016/11/Keramik_Baumhakel.jpg 1490 1839 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2016-11-09 15:33:342020-02-14 18:57:21Keramikurnen – antike Tradition und moderne Bestattungsform
BIOS-Urnen in den Bäume wachsen
Moderne Bestattungsformen

Bios-Urnen lassen Bäume wachsen

9. Juni 2015/in Moderne Bestattungsformen /von ruthemann

Hat sich nicht schon jeder mal gewünscht auch noch nach seinem Tod etwas Sinnvolles für die Allgemeinheit zu schaffen? Das geht mit neu geschaffenem Grün: Mit Bäumen – die ja den Lebenszyklus perfekt repräsentieren. Das Unternehmen estudimoline aus Barcelona stellt bereits mehrfach mit Preisen versehene Bios-Urnen aus Karton her, die zu 100 Prozent biologisch abbaubar sind und aus denen am Ende ein großer Baum erwächst. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2015/06/1979257_645683872229919_2234545628185572621_o.jpg 797 1200 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2015-06-09 15:00:402020-02-14 18:58:54Bios-Urnen lassen Bäume wachsen
Mensch und Tier im Grab vereint
Moderne Bestattungsformen

»Unser Hafen« – Eine neue Bestattungsform für Mensch und Tier

22. Mai 2015/in Moderne Bestattungsformen /von ruthemann

In der heutigen Zeit gehen die familiären Bande immer mehr verloren; früher waren es noch drei Generationen, die im selben Haus alt wurden und sich um einander kümmerten. Heute sind immer mehr ältere Menschen komplett allein oder zumeist weit weg von den Angehörigen, weil diese etwa der Arbeit hinterher gezogen sind. Damit ändert sich auch die Bestattungs-Situation und die Umstände.

So suchen viele der älteren Menschen die Nähe zu ihren Haustieren, die oftmals die sozialen Kontakte ersetzen – und so liegt es wirklich nahe, dass man doch gerne mit seinem Haustier in einer, wenn auch vielleicht weit entfernten Zukunft im Grab verbunden sein möchte. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2015/05/background.jpg 802 1397 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2015-05-22 12:08:412020-02-14 18:58:59»Unser Hafen« – Eine neue Bestattungsform für Mensch und Tier
Moderne Bestattungsformen

Gruft und Mausoleum in Hannover: Zeitgemäße Begräbnisorte?

29. April 2015/in Moderne Bestattungsformen /von ruthemann

Als ich das erste Mal auf dem Stadtfriedhof in Stöcken war, sind mir sofort die Mausoleen aufgefallen, die direkt hinter der Mauer parallel zur Straße stehen. Diese fallen sofort ins Auge und versprühen den Glanz vergangener Tage. Man muss dabei unterscheiden zwischen oberirdischen und unterirdischen Mausoleen– wobei nach heutigen Sicherheitsaspekten sich eher eine unterirdische Gruft anbietet. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2015/04/Mausoleum.jpg 402 600 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2015-04-29 09:57:192020-02-14 18:59:04Gruft und Mausoleum in Hannover: Zeitgemäße Begräbnisorte?
Seite 2 von 3123

Unser Blog

Hier schreiben wir regelmäßig interessante Informationen und Wissenswertes für Sie auf. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei, wir sind neugierig auf Ihre Reaktionen.

Themengebiete

  • Bestattungskultur
  • Hintergrund-Wissen
  • Im Trauerfall
  • Kosten und Gebühren
  • Medien und Presse
  • Moderne Bestattungsformen
  • Organisation und Abwicklung
  • Über uns – Arbeit und Leben
  • Veranstaltung
  • Wissen & Erfahrung

Beliebte Suchbegriffe

Abschiednahme Alternative Bestattung anonyme bestattung Baumbestattung Beerdigung Bestattung Bestattungsgeschichte Bestattungskultur Bestattungspflicht Bestattungsvorsorge Bewältigung Corona Digitaler Nachlass Digitales Erbe Einäscherung Empelde Erdbestattung Feuerbestattung Friedhof Friedhofsgebühren Gebühren Gehrden Gerichtsurteil Grab Grabpflege Grabstätte Hannover Hannover Region Kolumbarium Kosten Krematorium Kunst Pandemie preise Presse reihengrab Ronnenberg Sozialamt Trauer Trauerbegleitung Trauerbewältigung Trauerfall Trauerfeier Urnenbeisetzung Vorsorge

Cordes Bestattung für Hannover

Friedrich Cordes Bestattungen e.K.
Telefon: 0511 / 46 44 45
E-Mail: info@cordes-bestattungen.de

Bestattungsarten

Erdbestattung
Anonyme Bestattung
Alternative Bestattungen
Friedwald und Ruheforst
Feuerbestattung
Seebestattung

Standorte

Ronnenberg/Empelde
Lägenfeldstr. 8
30952 Ronnenberg

Hannover/Schwarzer Bär 
Minister-Stüve-Str. 14
30449 Hannover – Linden

Trauerfälle
Friedhöfe
Blog

Kontakt
Impressum
Datenschutz

ENG

Nach oben scrollen