Friedrich Cordes Bestattungen
  • Der Trauerfall
    • Erdbestattung
    • Anonyme Bestattung
    • Alternative Bestattungen
    • Friedwald und Ruheforst
    • Feuerbestattung
    • Seebestattung
  • Bestattungsvorsorge
  • Bestattungskosten
  • Besondere Produkte
  • Über uns
    • metavier
    • Kundenstimmen
    • Kontakt
    • Presse
  • Blog für Wissen und Erfahrung
  • Friedhöfe in der Region Hannover
  • Menü Menü
Kolumbarium in der Südstadt von Hannover
Moderne Bestattungsformen

Neues Kolumbarium in der Südstadt von Hannover

27. Januar 2018/in Moderne Bestattungsformen /von ruthemann

Mit dem Kolumbarium hat sich die Christliche Gemeinde der Südstadt einen Ort geschaffen, in dem Trauernde und weitere Angehörige noch nach dem Tode bei den Gottesdiensten in der Kirche verbunden sind. Diese in der Südstadt von Hannover gelegene Ruhestätte ist das zweite Kolumbarium in Hannover nach dem Kolumbarium Hl. Herz Jesu in Misburg.

Immer häufiger fällt die Entscheidung für eine anonyme Beisetzung – auch aus Sorge, dass die Grabpflege von den Angehörigen nicht gewährleistet werden kann.  Wo ein Mensch gelebt hat, da will er oft auch bestattet werden. Im Südstadt-Kolumbarium in der Nazarethkirche wird die alte christliche Tradition lebendig, die Verstorbenen auch räumlich in der gottesdienstlichen Gemeinschaft zu halten.

Durchsichtige Glaselemente unter den Emporen-Bögen schaffen eine Verbindung zwischen Gottesdienstraum und dem „Friedhofsbereich“ und betonen die lichte Offenheit des wieder gewonnen Raumes in seiner ursprünglichen Architektur. Zugleich haben Trauernde einen Rückzugsort, in dem die Privatsphäre gewahrt bleibt.

Nach dem Ablaufen der Ruhezeit von 20 Jahren werden die Urnen im Kirchturm der Kirche verstaut und sind somit für die Ewigkeit mit dem Gotteshaus und der Gemeinde verbunden. Dieses ist einzigartig, da die Urnen bei anderen Kolumbarien zumeist nach Ablauf der Ruhezeit in der Erde bestattet werden. Die Ruhezeit in den Urnen-Nischen kann auf Wunsch verlängert werden oder von Anfang an mit einer längeren Nutzungsdauer festgelegt werden.

Teilen:
Schlagworte: Alternative Bestattung, Grabpflege, Hannover, Kolumbarium, Urnenbeisetzung
https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2018/01/kolumbarium-sallstrasse-suedstadt.jpg 467 700 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2018-01-27 09:09:112020-02-14 18:56:04Neues Kolumbarium in der Südstadt von Hannover

Unser Blog

Hier schreiben wir regelmäßig interessante Informationen und Wissenswertes für Sie auf. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei, wir sind neugierig auf Ihre Reaktionen.

Themengebiete

  • Bestattungskultur
  • Hintergrund-Wissen
  • Im Trauerfall
  • Kosten und Gebühren
  • Medien und Presse
  • Moderne Bestattungsformen
  • Organisation und Abwicklung
  • Über uns – Arbeit und Leben
  • Veranstaltung
  • Wissen & Erfahrung

Beliebte Suchbegriffe

Abschiednahme Alternative Bestattung Angehörige anonyme bestattung Aufbahrung Beerdigung Bestattungsgeschichte Bestattungskultur Bestattungspflicht Bestattungsvorsorge Bewältigung Corona Digitaler Nachlass Digitales Erbe Einäscherung Empelde Feuerbestattung Friedhof Friedhofsgebühren Gebühren Gehrden Grab Grabpflege Grabstätte Hannover Hannover Region Hygiene Kolumbarium Kosten Krematorium Kunst Pandemie preise Presse reihengrab Ronnenberg Seebestattung Sozialamt Trauer Trauerbegleitung Trauerbewältigung Trauerfall Trauerfeier Urnenbeisetzung Vorsorge

Friedrich Cordes Bestattungen e.K.
Telefon: 0511 / 46 44 45
E-Mail: info@cordes-bestattungen.de

Bestattungsarten

Erdbestattung
Anonyme Bestattung
Alternative Bestattungen
Friedwald und Ruheforst
Feuerbestattung
Seebestattung

Standorte

Ronnenberg/Empelde
Lägenfeldstr. 8
30952 Ronnenberg

Hannover/Schwarzer Bär 
Minister-Stüve-Str. 14
30449 Hannover – Linden

Trauerfälle
Friedhöfe
Blog

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Nach oben scrollen