Friedrich Cordes Bestattungen
  • Der Trauerfall
    • Erdbestattung
    • Anonyme Bestattung
    • Alternative Bestattungen
    • Friedwald und Ruheforst
    • Feuerbestattung
    • Seebestattung
  • Bestattungsvorsorge
  • Bestattungskosten
  • Besondere Produkte
  • Über uns
    • Cordes Bestattungen
    • metavier
    • Kundenstimmen
    • Jobs
    • Kontakt
    • Presse
  • Blog für Wissen und Erfahrung
  • Friedhöfe in der Region Hannover
  • Menü Menü
Bestattungskultur

Historisch und ökonomisch vielschichtig – die Feuerbestattung als moderne Bestattungsform

29. Oktober 2012/in Bestattungskultur /von ruthemann

Obwohl die Feuerbestattung unter ökonomischen Gesichtspunkten durchaus mehr wertschöpfende Schritte als eine Erdbestattung beinhaltet, lassen sich – begründet durch den geringeren Platzverbrauch einer Urne – bei den Friedhofsgebühren Kosteneinsparungen realisieren. Zudem ist die Wiederbelegung einer Grabstelle nach Ablauf der Ruhezeit problemlos möglich und die Beisetzung einer Urne lässt sich aufgrund des geringen Aushubvolumens der Grabstätte mit erheblich weniger Aufwand als eine Erdbestattung durchführen. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg 0 0 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2012-10-29 12:03:382020-02-14 19:03:35Historisch und ökonomisch vielschichtig – die Feuerbestattung als moderne Bestattungsform
Bestattungskultur, Hintergrund-Wissen

Feuerbestattung und Einäscherung – seit 1924 auch in Hannover möglich

16. Oktober 2012/in Bestattungskultur, Hintergrund-Wissen /von ruthemann

Neben der Aufbahrung in Leichenhallen und der Bestattung auf den neu angelegten Großfriedhöfen zeugt vor allem die Einäscherung im Krematorium vom sich seit dem 18. Jahrhundert durchsetzenden modernen Umgang mit den Toten – sie gilt als Meilenstein deutlicher Umwälzungen und Brüche in der Bestattungskultur.

Die Wiederentdeckung der Feuerbestattung im späten 19. Jahrhundert in Anlehnung an antike Vorbilder ist Teil der Entwicklungen seit der Aufklärung. Wie schon bei der Errichtung der Leichenhallen waren auch hier größtenteils hygienische Argumente für das Interesse an einer platzsparenden und „sauberen“ Bestattungsart ausschlaggebend. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg 0 0 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2012-10-16 11:36:582020-02-14 19:03:41Feuerbestattung und Einäscherung – seit 1924 auch in Hannover möglich
Im Trauerfall

Trauerbegleitung im Todesfall

10. April 2012/in Im Trauerfall /von André

Die Erfahrung mehrerer Generationen in einem Bestattungsinstitut wie Cordes hat immer wieder gezeigt, wie wichtig eine gute Begleitung in der Zeit der Trauer ist. Nicht jeder Trauernde kann von der Familie oder guten Freunden aufgefangen werden. Manchmal bedarf es auch fachkundiger Gespräche und seriöser Betreuung. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg 0 0 André https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg André2012-04-10 12:53:492020-02-14 19:03:48Trauerbegleitung im Todesfall
Organisation und Abwicklung

Grabnutzungsrechte für Wahlgräber

10. April 2012/in Organisation und Abwicklung /von André

Für Bestatter in Hannover, in Niedersachsen wie auch in anderen Bundesländern, gilt es die Grabnutzungsrechte zu beachten und ihren Kunden deutlich zu machen, dass gewöhnlich zeitlich begrenztes Nutzungsrecht an einer Grabstätte besteht (meist 20 bis 25 Jahre). Die Bestattung ist nämlich eine hoheitsrechtliche Pflichtaufgabe der Kommune, die sich nach dem jeweils gültigen Bestattungsrecht richtet. Gesetzliche Basis für das Nutzungsrecht sind die Bestattungsgesetze, teilweise die Friedhofsgesetze des jeweiligen Bundeslandes. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg 0 0 André https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg André2012-04-10 12:52:142020-02-14 19:03:53Grabnutzungsrechte für Wahlgräber
Seite 13 von 13«‹111213

Unser Blog

Hier schreiben wir regelmäßig interessante Informationen und Wissenswertes für Sie auf. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei, wir sind neugierig auf Ihre Reaktionen.

Themengebiete

  • Bestattungskultur
  • Hintergrund-Wissen
  • Im Trauerfall
  • Kosten und Gebühren
  • Medien und Presse
  • Moderne Bestattungsformen
  • Organisation und Abwicklung
  • Über uns – Arbeit und Leben
  • Veranstaltung
  • Wissen & Erfahrung

Beliebte Suchbegriffe

Abschiednahme Alternative Bestattung anonyme bestattung Beerdigung Bestattungsgeschichte Bestattungskultur Bestattungspflicht Bestattungsvorsorge Bewältigung Corona Digitaler Nachlass Digitales Erbe Einäscherung Empelde Feuerbestattung Friedhof Friedhofsgebühren Gebühren Gehrden Gerichtsurteil Grab Grabmal Grabpflege Grabstätte Hannover Hannover Region Kolumbarium Kosten Krematorium Kunst Pandemie preise Presse reihengrab Ronnenberg Seelsorge Sozialamt Suizid Trauer Trauerbegleitung Trauerbewältigung Trauerfall Trauerfeier Urnenbeisetzung Vorsorge

Friedrich Cordes Bestattungen e.K.
Telefon: 0511 / 46 44 45
E-Mail: info@cordes-bestattungen.de

Bestattungsarten

Erdbestattung
Anonyme Bestattung
Alternative Bestattungen
Friedwald und Ruheforst
Feuerbestattung
Seebestattung

Standorte

Ronnenberg/Empelde
Lägenfeldstr. 8
30952 Ronnenberg

Hannover/Schwarzer Bär 
Minister-Stüve-Str. 14
30449 Hannover – Linden

Trauerfälle
Friedhöfe
Blog

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Nach oben scrollen