• ENG
  • Der Trauerfall
    • Erdbestattung
    • Anonyme Bestattung
    • Alternative Bestattungen
    • Friedwald und Ruheforst
    • Feuerbestattung
    • Seebestattung
  • Bestattungsvorsorge
  • Bestattungskosten
  • Besondere Produkte
  • Über uns
    • Cordes Bestattungen
    • metavier
    • Kundenstimmen
    • Jobs
    • Kontakt
    • Presse
  • Blog für Wissen und Erfahrung
  • Friedhöfe in der Region Hannover
  • Menü Menü
Bestattungsunternehmen und Begräbnisse – sind sie systemrelevant?josealbafotos @ pixabay
Im Trauerfall

Wie sage ich es den Hinterbliebenen? Was sage ich ihnen?

22. Februar 2014/in Im Trauerfall /von ruthemann

Auch als Bestatter ist es nicht immer leicht die richtigen Worte zu finden, egal wie lange man schon im Geschäft ist. Jede Situation ist anders, jeder Hinterbliebene hat eine eigene Geschichte mit den Verstorbenen. Pauschale und einfache Gespräche gibt es nicht. Wir bei Cordes Bestattungen aus Hannover haben uns daher dazu ein paar Gedanken gemacht, die wir mit unseren Lesern teilen wollen.

Es spielt mit Sicherheit eine Rolle, ob ein fünfjähriges Kind verstorben ist oder die 90 Jahre alte Großmutter nach langer Krankheit. Die Art der Trauer ist stets eine andere und Männer reagieren anders als Frauen, wenn es um das Trauern geht. Emotionalität und die eigene Fähigkeit der Trauernden ihre Gefühle auszudrücken sind von Mensch zu Mensch unterschiedlich.

Eine Reihe von Aussagen sind aber auf jeden Fall schlecht gewählt, da sie zu allgemein sind, zu wenig auf die individuelle Situation eingehen. Dazu gehören etwa:

„Es war Gottes Wille“
(dazu muss man sich zumindest über die Religion oder Religiosität der Verstorbenen klar sein)

„Ich weiß wie Sie sich fühlen“
(niemand weiß dies vermutlich wirklich)

„Die Zeit wird alles heilen“
(das ist eine Unterstellung, auch wenn es sicher nötig ist, ausreichend Zeit für den Trauerprozess zu haben)

„Es gab sicher einen guten Grund“
(vielleicht auch nicht, tatsächlich ist Leben nun mal manchmal unfair und folgt nicht immer irgendeiner Logik)

„Seien Sie dankbar, dass Sie noch ein anderes Kind haben, das…“
(das mindert die Bedeutung des verstorbenen Kindes!)

Andere Bemerkungen können jedoch wichtige Türöffner sein, um mit den Hinterbliebenen in echte Gespräche zu kommen, den Trauerprozess wirklich zu beginnen:

„Es muss sehr schmerzhaft für Sie sein“
(so fühlen sich Hinterbliebene ermuntert, diesen persönlichen Schmerz zu beschreiben)

„Sie müssen ihm/ihr sehr nahe gestanden haben“
(so kann das Gespräch über das Verhältnis zu den Verstorbenen begonnen werden)

„Es muss schwer für Sie sein, dies zu akzeptieren“
(zuhören ist hier das Hauptanliegen für den Bestatter)

„Ich war noch nie in einer solchen Situation, erzählen Sie mir doch wie es ist“
(Bezug nehmen auf sehr besondere Situationen wie früh verstorbene Kinder oder zu früh verstorbene Eltern nach plötzlicher Krankheit – sprich: hier darf und soll der Bestatter seine eigene Erfahrung einbringen).

 

In einem zweiten Beitrag werden wir nach darauf eingehen, wie sich Freunde, Bekannte und entfernte Verwandte bei einem Trauerfall gegenüber direkten Verwandten verhalten sollten.

Teilen:
Schlagworte: Abschiednahme, Trauer, Trauerbegleitung
https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2014/03/man-1156543_1280.jpg 854 1280 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2014-02-22 10:07:082020-02-14 19:00:58Wie sage ich es den Hinterbliebenen? Was sage ich ihnen?

Unser Blog

Hier schreiben wir regelmäßig interessante Informationen und Wissenswertes für Sie auf. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei, wir sind neugierig auf Ihre Reaktionen.

Themengebiete

  • Bestattungskultur
  • Hintergrund-Wissen
  • Im Trauerfall
  • Kosten und Gebühren
  • Medien und Presse
  • Moderne Bestattungsformen
  • Organisation und Abwicklung
  • Über uns – Arbeit und Leben
  • Veranstaltung
  • Wissen & Erfahrung

Beliebte Suchbegriffe

Abschiednahme Alternative Bestattung anonyme bestattung Beerdigung Bestattung Bestattungsgeschichte Bestattungskultur Bestattungspflicht Bestattungsvorsorge Bewältigung Corona Digitaler Nachlass Digitales Erbe Einäscherung Empelde Erdbestattung Feuerbestattung Friedhof Friedhofsgebühren Gebühren Gehrden Gerichtsurteil Grab Grabpflege Grabstätte Hannover Hannover Region Hygiene Kolumbarium Kosten Krematorium Kunst Pandemie preise Presse reihengrab Ronnenberg Sozialamt Trauer Trauerbegleitung Trauerbewältigung Trauerfall Trauerfeier Urnenbeisetzung Vorsorge

Friedrich Cordes Bestattungen e.K.
Telefon: 0511 / 46 44 45
E-Mail: info@cordes-bestattungen.de

Bestattungsarten

Erdbestattung
Anonyme Bestattung
Alternative Bestattungen
Friedwald und Ruheforst
Feuerbestattung
Seebestattung

Standorte

Ronnenberg/Empelde
Lägenfeldstr. 8
30952 Ronnenberg

Hannover/Schwarzer Bär 
Minister-Stüve-Str. 14
30449 Hannover – Linden

Trauerfälle
Friedhöfe
Blog

Kontakt
Impressum
Datenschutz

ENG

Nach oben scrollen