Friedrich Cordes Bestattungen
  • Der Trauerfall
    • Erdbestattung
    • Anonyme Bestattung
    • Alternative Bestattungen
    • Friedwald und Ruheforst
    • Feuerbestattung
    • Seebestattung
  • Bestattungsvorsorge
  • Bestattungskosten
  • Besondere Produkte
  • Über uns
    • metavier
    • Kundenstimmen
    • Kontakt
    • Presse
  • Blog für Wissen und Erfahrung
  • Friedhöfe in der Region Hannover
  • Menü Menü
31. Januar 2014/in Bestattungskultur /von ruthemann
Bestattungskultur

Mit der Erde tief verbunden: Der Mushroom-Suit

Viele Leute fühlen sich heutzutage sehr eng mit der Natur und der Umwelt verbunden, möchten auch nach ihrem Tod dieser Einstellung deutlich Ausdruck verleihen. Auf der Informationsreise von Cordes Bestattungen nach USA ist uns neben „Emergence“ ein weiteres Projekt ins Auge gefallen – der „Mushroom Death Suit“.

Dieser besondere Anzug ist von Fäden durchwebt, die Pilzsporen enthalten und in der Form (auch sichtbar) einem Pilzgeflecht entsprechen. Durch zwei unterschiedliche Ingredienzien, die zur Beerdigung hinzugefügt werden, werden die Pilze zum Wachstum angeregt. Erfinderin dieser „grünen“ Totenruhe ist Jae Rhim Lee, die mit diesem Konzept  den „Design for Death”-Preis gewann.

Eine Feuerbestattung und die damit verbundene Beisetzung in einer Aschenkapsel oder Urne ist für viele Menschen eine nachhaltige Alternative zur Erdbestattung. Viele Urnenmodelle lösen sich nach kurzer Zeit im Erdboden oder auf See auf, um die Umwelt zu schonen und die Verstorbenenasche in die Natur zurück zu führen. Wer eine Alternative zum Sarg sucht, muss sich bisher auf eine Feuerbestattung einlassen – den Körper ohne Behältnis im Erdboden beizusetzen ist aus verschiedenen Gründen nicht möglich.

Die Künstlerin Jea Rhim Lee verfolgt mit dem „Infinity Burial Project“ einen nachhaltigen Ansatz in der Bestattungskultur. Den Tod zu akzeptieren heißt auch, so die Künstlerin, die Zersetzung des Körpers zu zulassen und ihn der Erde ohne Schadstoffe zurück zu geben.

Der „Mushroom-Death-Suit“ ist ein mit speziellen Fäden versehener Anzug, welcher die Körpergifte neutralisiert und so daran hindert, in den Erdboden einzudringen. Ein Mensch sammelt im Laufe seines Lebens etwa 200 Giftstoffe in seinem Körper an, welche durch spezielle Pilzsporen in den Fäden gefiltert werden und durch die Zugabe des sogenannten „Decompiculture Embalming Fluid“ können diese Pilzsporen den Körper während der Totenruhe zersetzen.

Für alternative Bestattungen in Hannover?

Der spezielle Faden, der in den Anzug genäht wird ist mit Bedacht angelegt, um eine optimale Verbreitung und Wachstum zu garantieren. So wird die Belastung für die Umwelt durch die Totenruhe minimal gehalten und der holistische Ansatz in der Beziehung zur Natur unterstützt.

Der Körper soll post mortem in dem sich noch in der Testphase befindenden Anzug beigesetzt werden können – Sarg- und Urnenmodelle werden dadurch obsolet.

Dem vielversprechenden Projekt fehlt es bisher an Förderung, um die finale Testphase einläuten zu können. Der Ablauf einer Bestattung sowie Beisetzung muss dem Anzug angepasst werden, da konventionellerweise ein Körper immer in einem Behältnis beigesetzt wird, welches den Körper zwar umhüllt und versteckt, grundsätzlich aber ein Transportmedium darstellt.

Es bleibt zu hoffen, dass sich aufgeschlossene Förderer und Unterstützer für dieses Projekt finden, damit es in ein paar Jahren auch in Europa die Möglichkeit gibt sich in diesem „Burial-Suit“ bestatten zu lassen. Wir wären gerne und sofort dafür bereit, unseren Kunden auch diese Option anzubieten. Bei Cordes Bestattungen versuchen wir immer auch ungewöhnliche Wege der Bestattung zu gehen – einfach weil Menschen heutzutage teilweise andere Vorstellung von Tod und Leben haben als noch vor wenigen Jahrzehnten. Und mit dieser Idee möchten eine weitere Alternative weiterreichen.

Hier ein Link zum „Infinity Burial Project“: http://infinityburialproject.com/burial-suit

Teilen:
Schlagworte: Alternative Bestattung, Beerdigung
https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2014/01/IMG_9819.jpg 3264 2448 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2018/06/logo-cordes.png ruthemann2014-01-31 13:35:512020-02-14 19:01:04Mit der Erde tief verbunden: Der Mushroom-Suit

Unser Blog

Hier schreiben wir regelmäßig interessante Informationen und Wissenswertes für Sie auf. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei, wir sind neugierig auf Ihre Reaktionen.

Themengebiete

  • Bestattungskultur
  • Hintergrund-Wissen
  • Im Trauerfall
  • Kosten und Gebühren
  • Medien und Presse
  • Moderne Bestattungsformen
  • Organisation und Abwicklung
  • Über uns – Arbeit und Leben
  • Veranstaltung
  • Wissen & Erfahrung

Beliebte Suchbegriffe

Abschiednahme Alternative Bestattung Angehörige anonyme bestattung Beerdigung Bestattungsgeschichte Bestattungskultur Bestattungspflicht Bestattungsvorsorge Bewältigung Corona Digitaler Nachlass Einäscherung Empelde Erdbestattung Feuerbestattung Friedhof Friedhofsgebühren Gebühren Gehrden Geschichte Grab Grabpflege Grabstätte Hannover Hannover Region Hygiene Kolumbarium Kosten Krematorium Kunst Pandemie preise Presse reihengrab Ronnenberg Ruheforst Sozialamt Trauer Trauerbegleitung Trauerbewältigung Trauerfall Trauerfeier Urnenbeisetzung Vorsorge
Logo Cordes

Friedrich Cordes Bestattungen
Telefon: 0511 / 46 44 45
E-Mail: info@cordes-bestattungen.de

Bestattungsarten

Erdbestattung
Anonyme Bestattung
Alternative Bestattungen
Friedwald und Ruheforst
Feuerbestattung
Seebestattung

Standorte

Ronnenberg/Empelde
Lägenfeldstr. 8
30952 Ronnenberg

Hannover/Schwarzer Bär 
Minister-Stüve-Str. 14
30449 Hannover – Linden

Trauerfälle
Friedhöfe
Blog

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies um die Bedienung zu verbessern.

OKInfo


Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only