Friedrich Cordes Bestattungen
  • Der Trauerfall
    • Erdbestattung
    • Anonyme Bestattung
    • Alternative Bestattungen
    • Friedwald und Ruheforst
    • Feuerbestattung
    • Seebestattung
  • Bestattungsvorsorge
  • Bestattungskosten
  • Besondere Produkte
  • Über uns
    • Cordes Bestattungen
    • metavier
    • Kundenstimmen
    • Jobs
    • Kontakt
    • Presse
  • Blog für Wissen und Erfahrung
  • Friedhöfe in der Region Hannover
  • Menü Menü
Über uns - Arbeit und Leben, Veranstaltung

»Urnenwahl« Hannover. Ein ganz persönlicher Rückblick auf die Vernissage

15. Juli 2014/in Über uns - Arbeit und Leben, Veranstaltung /von ruthemann

Die Ausstellung „Urnenwahl“  im Mai 2014 hätte fast verspätet angefangen, da der Schlüssel in der Tür klemmte. Meine Verletzung an der Hand erwies sich nun als nicht besonders hilfreich. „Der Schlüssel klemmt, es geht nicht, wer hat die Tür doppelt verschlossen? Wie kommen wir jetzt rein? Was sollen die Leute denken? Wie spät ist es? Oh, ok, noch 45 Minuten. Was nun? Martin!“ Martin Wolfstein, war denn auch so nett, mir und Delia Theoklidis beim Öffnen der Tür behilflich zu sein. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg 0 0 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2014-07-15 08:06:282020-02-14 19:00:15»Urnenwahl« Hannover. Ein ganz persönlicher Rückblick auf die Vernissage
Hintergrund-Wissen, Organisation und Abwicklung

Ort der Bestattung: Wer bestimmt es? Wille der Verstorbenen muss zweifelsfrei feststehen

13. Juni 2014/in Hintergrund-Wissen, Organisation und Abwicklung /von ruthemann

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat bereits 1992 zu dem immer wieder auftauchenden (Streit-)Punkt ein klares Urteil gefunden: Der Wille des Verstorbenen muss eindeutig, ja zweifelsfrei, aus den Äußerungen und Umständen geschlossen werden können. Nur dann ist auch unzweideutig klar, wo und wie der Verstorbene bestattet wird. Nur wenn ein entsprechender Wille nicht erkennbar ist, sind die nächsten Angehörigen dazu berechtigt und sogar verpflichtet, über den Leichnam zu bestimmen und über die Art der Bestattung sowie die letzte Ruhestätte zu entscheiden. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg 0 0 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2014-06-13 14:19:362020-02-14 19:00:20Ort der Bestattung: Wer bestimmt es? Wille der Verstorbenen muss zweifelsfrei feststehen
stux@pixabay.com
Bestattungskultur, Organisation und Abwicklung

Der digitale Nachlass: Bestatter kümmern sich auch um den Online-Bereich

19. Mai 2014/in Bestattungskultur, Organisation und Abwicklung /von ruthemann

Die meisten Leute haben heutzutage bereits einen digitalen Fußabdruck. Und das nicht nur jüngere Menschen, die Generation der so genannten „Silver Surfer“ ist im Internet hochaktiv. Darauf muss man nun auch bei Todesfällen reagieren, muss sich um den besagten digitalen Fußabdruck kümmern, ihn verwalten und gegebenenfalls aufkündigen. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2014/05/social-icon-set-1142000_1280.png 905 1280 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2014-05-19 08:58:242020-02-14 19:00:27Der digitale Nachlass: Bestatter kümmern sich auch um den Online-Bereich
Bestattungskultur, Hintergrund-Wissen

Grabsteine – die Herkunft genau prüfen

2. Mai 2014/in Bestattungskultur, Hintergrund-Wissen /von ruthemann

Auch die Steine an vielen Gräbern in Hannover und Region sind nicht unbedingt alle aus Deutschland, geschweige denn aus dem Umkreis. Das Thema Nachhaltigkeit schein in diesem Zusammenhang eigentümlich – doch geht es hier auch um die (Transport-)Kosten, die Hersteller und die Herkunft. Auch Grabsteine sind also mit Bedacht auszuwählen. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg 0 0 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2014-05-02 09:38:132020-02-14 19:00:33Grabsteine – die Herkunft genau prüfen
Über uns - Arbeit und Leben, Veranstaltung

Urnenwahl: Bestattung künstlerisch weiter gedacht

14. April 2014/in Über uns - Arbeit und Leben, Veranstaltung /von ruthemann

Sven Friedrich Cordes, Inhaber von Friedrich Cordes Bestattungen aus Hannover, hat das Kunst-Projekt „Urnenwahl“ initiiert, um ein Bewusstsein für Bestattungen und Bestattungsprodukte auch bei der jungen Generation zu erzeugen. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg 0 0 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2014-04-14 12:11:132020-02-14 19:00:38Urnenwahl: Bestattung künstlerisch weiter gedacht
Counselling @ pixabay
Kosten und Gebühren

Warum lehnen Sozialämter es ab, Kosten für ein angemessenes Begräbnis zu übernehmen?

2. April 2014/in Kosten und Gebühren /von ruthemann

In unserem ersten Artikel zum Thema Bestattungsvorsorge und Sozialamt, hatten wir ja bereits deutlich gemacht, wie problembehaftet hier das Verhältnis sein kann. Unser Tipp war ganz klar, eine zweckgebundene Geldanlage für die Bestattungsvorsorge aus dem Gesamtvermögen auszugliedern, denn es darf einfach nicht auf Basis von pauschalen Freibeträgen argumentiert werden. Kurz: Auch für besondere Wünsche muss ausreichend Geld vorhanden sein.

In diesem zweiten Beitrag wollen wir kurz die typischen Gründe der Sozialämter aufführen, mit der sie üblicherweise begründen, entsprechendes Geld einzuziehen und nicht den Betroffenen zu belassen. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2014/04/files-720612_1280.jpg 853 1280 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2014-04-02 08:29:492020-02-14 19:00:43Warum lehnen Sozialämter es ab, Kosten für ein angemessenes Begräbnis zu übernehmen?
Bestattungsunternehmen und Begräbnisse – sind sie systemrelevant?josealbafotos @ pixabay
Im Trauerfall

Wie man bei einem Todesfall als Freund oder Bekannter reagieren sollte

12. März 2014/in Im Trauerfall /von ruthemann

In einem ersten Artikel haben wir bereits die Seite des Bestatters beleuchtet. In diesem Teil wollen gehen wir auf die Trauer aus der Perspektive von Außenstehenden ein und wollen Tipps geben, wie man damit umgeht. Wie also soll man sich den Angehörigen gegenüber verhalten?

Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2014/03/man-1156543_1280.jpg 854 1280 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2014-03-12 08:51:492020-02-14 19:00:48Wie man bei einem Todesfall als Freund oder Bekannter reagieren sollte
Counselling @ pixabay
Hintergrund-Wissen, Kosten und Gebühren

Die Bestattungsvorsorge und das Sozialamt

2. März 2014/in Hintergrund-Wissen, Kosten und Gebühren /von ruthemann

Wenn Menschen pflegebedürftig werden und ein Umzug in ein Pflegeheim notwendig wird, kommt es häufig zu finanziellen Engpässen, so dass ein Antrag beim örtlichen Sozialamt auf Übernahme der Heimkosten gestellt wird. In diesem Fall fordert das Sozialamt den Pflegebedürftigen dazu auf, seine finanziellen Verhältnisse offenzulegen, um über den Antrag entscheiden zu können.

Häufig verlangen die Sozialämter – unberechtigterweise – die Kündigung von Bestattungsvorsorgeverträgen und damit einhergehend die Auflösung von eventuell vorhandenen Sterbegeldversicherungen oder für die Bestattung angelegten Treuhandguthaben. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2014/04/files-720612_1280.jpg 853 1280 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2014-03-02 16:53:242020-02-14 19:00:53Die Bestattungsvorsorge und das Sozialamt
Bestattungsunternehmen und Begräbnisse – sind sie systemrelevant?josealbafotos @ pixabay
Im Trauerfall

Wie sage ich es den Hinterbliebenen? Was sage ich ihnen?

22. Februar 2014/in Im Trauerfall /von ruthemann

Auch als Bestatter ist es nicht immer leicht die richtigen Worte zu finden, egal wie lange man schon im Geschäft ist. Jede Situation ist anders, jeder Hinterbliebene hat eine eigene Geschichte mit den Verstorbenen. Pauschale und einfache Gespräche gibt es nicht. Wir bei Cordes Bestattungen aus Hannover haben uns daher dazu ein paar Gedanken gemacht, die wir mit unseren Lesern teilen wollen. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2014/03/man-1156543_1280.jpg 854 1280 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2014-02-22 10:07:082020-02-14 19:00:58Wie sage ich es den Hinterbliebenen? Was sage ich ihnen?
Für alternative Bestattungen in Hannover?
Bestattungskultur

Mit der Erde tief verbunden: Der Mushroom-Suit

31. Januar 2014/in Bestattungskultur /von ruthemann

Viele Leute fühlen sich heutzutage sehr eng mit der Natur und der Umwelt verbunden, möchten auch nach ihrem Tod dieser Einstellung deutlich Ausdruck verleihen. Auf der Informationsreise von Cordes Bestattungen nach USA ist uns neben „Emergence“ ein weiteres Projekt ins Auge gefallen – der „Mushroom Death Suit“. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2014/01/IMG_9819.jpg 3264 2448 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2014-01-31 13:35:512020-02-14 19:01:04Mit der Erde tief verbunden: Der Mushroom-Suit
Bestattungskultur, Moderne Bestattungsformen

Nach dem Tod ein Reservoir des Lebens

17. Januar 2014/in Bestattungskultur, Moderne Bestattungsformen /von ruthemann

Informationsreisen durch fremde Länder bringen immer neue Ideen hervor und zeigen, was in der Bestattungskultur alles möglich ist. In Deutschland begrenzen die Vorschriften sehr stark neue und innovative Begräbnisformen.

Wir wollen hier trotzdem immer mal wieder interessante Alternativen vorstellen – denn die Tendenz geht dahin, individuelle Formen der Bestattung zu finden. Es gilt mehr denn je: Je individueller das Leben, desto individueller auch die Vorstellungen über die Zeit danach. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2014/01/first-prize-11.jpg 733 1000 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2014-01-17 12:30:172020-02-14 19:01:10Nach dem Tod ein Reservoir des Lebens
Organisation und Abwicklung, Über uns - Arbeit und Leben

Trauern unter Zeitdruck? Muss nicht sein!

9. Dezember 2013/in Organisation und Abwicklung, Über uns - Arbeit und Leben /von ruthemann

Häufig bekommen wir Anfragen von Kunden, die eine sehr individuelle Vorstellung von einer Trauerfeier haben, die sie auch in die Tat umsetzen möchten – es für sie zu einer angemessenen Abschiednahme von den Verstorbenen gehört.

Auf der praktischen Ebene sind diese Sonderwünsche in erster Linie mit einem erhöhten zeitlichen Umfang der Trauerfeier verbunden: Wenn etwa neben dem Geistlichen oder dem Trauerredner noch Verwandte oder Arbeitskollegen der Verstorbenen eine Ansprache halten möchten, muss dafür genug Zeit eingeplant werden. Auch besondere Wünsche bezüglich der Dekoration erfordern einen Zeitpuffer für den Auf- und Abbau. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg 0 0 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2013-12-09 14:21:462020-02-14 19:01:16Trauern unter Zeitdruck? Muss nicht sein!
Seite 10 von 13«‹89101112›»

Unser Blog

Hier schreiben wir regelmäßig interessante Informationen und Wissenswertes für Sie auf. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei, wir sind neugierig auf Ihre Reaktionen.

Themengebiete

  • Bestattungskultur
  • Hintergrund-Wissen
  • Im Trauerfall
  • Kosten und Gebühren
  • Medien und Presse
  • Moderne Bestattungsformen
  • Organisation und Abwicklung
  • Über uns – Arbeit und Leben
  • Veranstaltung
  • Wissen & Erfahrung

Beliebte Suchbegriffe

Abschiednahme Alternative Bestattung anonyme bestattung Beerdigung Bestattungsgeschichte Bestattungskultur Bestattungspflicht Bestattungsvorsorge Bewältigung Corona Digitaler Nachlass Digitales Erbe Einäscherung Empelde Feuerbestattung Friedhof Friedhofsgebühren Gebühren Gehrden Gerichtsurteil Grab Grabmal Grabpflege Grabstätte Hannover Hannover Region Kolumbarium Kosten Krematorium Kunst Pandemie preise Presse reihengrab Ronnenberg Seelsorge Sozialamt Suizid Trauer Trauerbegleitung Trauerbewältigung Trauerfall Trauerfeier Urnenbeisetzung Vorsorge

Friedrich Cordes Bestattungen e.K.
Telefon: 0511 / 46 44 45
E-Mail: info@cordes-bestattungen.de

Bestattungsarten

Erdbestattung
Anonyme Bestattung
Alternative Bestattungen
Friedwald und Ruheforst
Feuerbestattung
Seebestattung

Standorte

Ronnenberg/Empelde
Lägenfeldstr. 8
30952 Ronnenberg

Hannover/Schwarzer Bär 
Minister-Stüve-Str. 14
30449 Hannover – Linden

Trauerfälle
Friedhöfe
Blog

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Nach oben scrollen