Friedrich Cordes Bestattungen
  • Der Trauerfall
    • Erdbestattung
    • Anonyme Bestattung
    • Alternative Bestattungen
    • Friedwald und Ruheforst
    • Feuerbestattung
    • Seebestattung
  • Bestattungsvorsorge
  • Bestattungskosten
  • Besondere Produkte
  • Über uns
    • Cordes Bestattungen
    • metavier
    • Kundenstimmen
    • Jobs
    • Kontakt
    • Presse
  • Blog für Wissen und Erfahrung
  • Friedhöfe in der Region Hannover
  • Menü Menü
Hintergrund-Wissen, Medien und Presse

Die Pokémon Go-Welle schwappt auch auf Friedhöfe in Hannover. Wie ist das einzuschätzen?

22. August 2016/in Hintergrund-Wissen, Medien und Presse /von ruthemann

Die Pokémon-Welle scheint unaufhaltbar und in die Medien werden wir immer noch davon überschwemmt. Das kann man gut finden oder nicht, kleine Monster auf seinem Handy zu fangen und dafür weite Fußmärsche auf sich zu nehmen, an der frischen Luft sein und die Wirtschaft in der Nachbarschaft zu stärken – das hört sich aber gar nicht so schlecht an, oder?

Pokémon, ein fiktives Spiel, das Anfang der Zweitausender seinen Siegesfeldzug in Form von Gameboy-Spielen und Spielkarten begann, erlebt jetzt zirka 15 Jahre später seine Erfrischungskur auf den Smartphones. Der Erfolg liegt auch sicher daran, dass es teilweise kostenlos heruntergeladen und gespielt werden kann.

Zum Ablauf: Überall sind auf der Pokémon-Karte (die via Google-Maps abgeglichen wird) so genannte Pokéshops und Arenen zu finden. Aber, es gibt sie auch auf Friedhöfen und in der Nähe von Kirchen – sogar beim Holocaust-Denkmal in Berlin kann man spielen. Dabei darf man sich schon fragen, ob das wirklich sein muss, da diese Orte ja zum Trauern sind oder um das Andenken der Verstorbenen zu wahren.

Pokémon Go auf dem Friedhof

Screenshot

Wenn es jedoch unbedingt sein muss, sollte man darauf achten, dass man sich leise und unauffällig verhält und große Menschen-Ansammlungen vermeidet. Während einer Trauerfeier oder wenn trauernde Personen sich auf dem Friedhof befinden, sollte selbstverständlich vermieden werden zu spielen.

Am Besten stellt sich selbst eine einfache Frage im Umgang mit solchen Spielen: „Würde es meine Gefühle verletzten oder stören wenn ich eine geliebte Person verabschiede und eine Gruppe aus grölenden Pokémon-Trainern sich laut quietschend freut, dass sich ein „Relaxo“ hinter der Kapelle befindet?

Ein Kollege von uns hat dazu ein paar Regeln aufgestellt. Die finden wir gut nachvollziehbar und haben sie hier aufgeschrieben (Vielen Dank dafür!):

  • Wege nicht verlassen
  • Gräber nicht betreten
  • nicht herumschreien
  • nicht laut lachen
  • nicht unnötig rennen und springen
  • keine Massenversammlungen veranstalten
  • nicht laut reden
  • die anderen respektieren
  • nichts zertrampeln.

Der Merksatz insgesamt könnte lauten: Friedhöfe dienen der Erinnerung an Verstorbene. Deshalb steht der Respekt vor den Toten und vor den anderen Friedhofsbesuchern an erster Stelle. Die Friedhöfe sind immer aber auch Grünanlagen. Man darf sich dort auch aufhalten, ausruhen und frische Luft schnappen, wenn man keinen Verstorbenen besucht.

Weiterhin wünschen wir natürlich viel Spaß beim Spielen, aber bitte immer daran denken: Es ist nur ein Spiel. Es gibt deutlich wichtigere Dinge im Leben.

Teilen:
Schlagworte: Bestattungskultur, Hannover, Verhalten
https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2016/08/IMG_7677.jpg 1334 750 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2016-08-22 09:09:152020-02-14 18:57:33Die Pokémon Go-Welle schwappt auch auf Friedhöfe in Hannover. Wie ist das einzuschätzen?

Unser Blog

Hier schreiben wir regelmäßig interessante Informationen und Wissenswertes für Sie auf. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei, wir sind neugierig auf Ihre Reaktionen.

Themengebiete

  • Bestattungskultur
  • Hintergrund-Wissen
  • Im Trauerfall
  • Kosten und Gebühren
  • Medien und Presse
  • Moderne Bestattungsformen
  • Organisation und Abwicklung
  • Über uns – Arbeit und Leben
  • Veranstaltung
  • Wissen & Erfahrung

Beliebte Suchbegriffe

Abschiednahme Alternative Bestattung anonyme bestattung Beerdigung Bestattungsgeschichte Bestattungskultur Bestattungspflicht Bestattungsvorsorge Bewältigung Corona Digitaler Nachlass Digitales Erbe Einäscherung Empelde Feuerbestattung Friedhof Friedhofsgebühren Gebühren Gehrden Gerichtsurteil Grab Grabmal Grabpflege Grabstätte Hannover Hannover Region Kolumbarium Kosten Krematorium Kunst Nachlass Pandemie preise Presse reihengrab Ronnenberg Seelsorge Sozialamt Trauer Trauerbegleitung Trauerbewältigung Trauerfall Trauerfeier Urnenbeisetzung Vorsorge

Friedrich Cordes Bestattungen e.K.
Telefon: 0511 / 46 44 45
E-Mail: info@cordes-bestattungen.de

Bestattungsarten

Erdbestattung
Anonyme Bestattung
Alternative Bestattungen
Friedwald und Ruheforst
Feuerbestattung
Seebestattung

Standorte

Ronnenberg/Empelde
Lägenfeldstr. 8
30952 Ronnenberg

Hannover/Schwarzer Bär 
Minister-Stüve-Str. 14
30449 Hannover – Linden

Trauerfälle
Friedhöfe
Blog

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Nach oben scrollen