Friedrich Cordes Bestattungen
  • Der Trauerfall
    • Erdbestattung
    • Anonyme Bestattung
    • Alternative Bestattungen
    • Friedwald und Ruheforst
    • Feuerbestattung
    • Seebestattung
  • Bestattungsvorsorge
  • Bestattungskosten
  • Besondere Produkte
  • Über uns
    • metavier
    • Kundenstimmen
    • Kontakt
    • Presse
  • Blog für Wissen und Erfahrung
  • Friedhöfe in der Region Hannover
  • Menü Menü
Friedhof Velber
Kosten und Gebühren

Kann man Bestattungskosten von der Steuer absetzen?

16. Januar 2019/in Kosten und Gebühren /von ruthemann

Eine Beerdigung kostet heute im Durchschnitt schon deutlich über 4.500 Euro. Sicher, es gibt auch günstige Bestattungen, die vielleicht zwischen 1.500 und 2.000 Euro kosten, dafür liegen andere aber auch mal über 10.000 Euro. Das sind zweifellos außergewöhnliche finanzielle Belastungen und daher bietet der Gesetzgeber die Möglichkeit, diese Ausgaben bei der Steuererklärung geltend zu machen.

Erster und meist wichtigster Aspekt ist: Ist verbleibendes Vermögen beziehungsweise das Erbe (inkl. Immobilien- und Aktienbesitz) höher als die Bestattungskosten, kann man das mit der steuerlichen Absetzbarkeit tatsächlich gleich ad acta legen. Ist jedoch kein oder nur ein geringes Erbe vorhanden, kann man den vollen oder teilweisen Betrag bei der Steuer geltend machen. Das gilt aber nur wenn man rechtlich oder sittlich verpflichtet ist, die Bestattung zu bezahlen.

In strittigen Fällen entscheidet tatsächlich das Finanzamt nach Ermessen und je nach Einzelfall. Eine entsprechende Nachfrage wäre also sinnvoll. Die Finanzämter habe alle Beratungsstunden, das kostet nichts und hilft bei der richtige Entscheidung.

Für die Steuererklärung sollte man alle Belege, die mit dem Sterbefall zusammenhängen, aufbewahren. Man addiert sämtliche Kosten und zieht das vorhanden Erbe dann davon ab. Den Restbetrag kann man dann bis zu einem Höchstbetrag von 7.500 Euro beim Finanzamt geltend machen.

Übrigens gehören dazu auch durchaus Darlehenszinsen zur Finanzierung der Bestattungskosten, eventuell zu tragende Zahlungsrückstände des Verstorbenen (bei Miete, Strom, usw.) und natürlich die Kosten zur Reinigung und Auflösung der Wohnung der verstorbenen Person. Da regional durchaus unterschiedliche Kosten und Gebühren anfallen können, lässt sich jedoch an dieser Stelle sicher keine generelle Aussage treffen.

Neben dem Finanzamt als Anlaufstelle für eine steuerliche Beratung, mag sich auch ein Steuerberater lohnen, selbst wenn man das sonst nicht für nötig hält. Die nehmen auch durchaus mal einen Fall nur für ein Jahr an.

Klar sollte hier aber auch sein, dass man als Bestattungsunternehmen keine Rechts- und Steuerberatung leisten darf. Aber aufgrund unserer langjährigen Erfahrung können wir natürlich ein paar gute, jedoch rechtlich unverbindliche Ratschläge und Tipps mit auf den Weg geben.

Teilen:
Schlagworte: Bestattungspflicht, Gebühren, Hannover, Kosten, Trauerbegleitung, Vorsorge
https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2013/06/DSC_01331.jpg 240 500 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2019-01-16 12:51:482020-02-14 18:55:11Kann man Bestattungskosten von der Steuer absetzen?

Unser Blog

Hier schreiben wir regelmäßig interessante Informationen und Wissenswertes für Sie auf. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei, wir sind neugierig auf Ihre Reaktionen.

Themengebiete

  • Bestattungskultur
  • Hintergrund-Wissen
  • Im Trauerfall
  • Kosten und Gebühren
  • Medien und Presse
  • Moderne Bestattungsformen
  • Organisation und Abwicklung
  • Über uns – Arbeit und Leben
  • Veranstaltung
  • Wissen & Erfahrung

Beliebte Suchbegriffe

Abschiednahme Alternative Bestattung anonyme bestattung Beerdigung Bestatter Bestatterin Bestattungsgeschichte Bestattungskultur Bestattungspflicht Bestattungsvorsorge Bewältigung Corona Digitaler Nachlass Digitales Erbe Einäscherung Empelde Erbe Erdbestattung Feuerbestattung Friedhof Friedhofsgebühren Gebühren Gehrden Grab Grabpflege Grabstätte Hannover Hannover Region Kolumbarium Kosten Krematorium Kunst Pandemie preise Presse reihengrab Ronnenberg Sozialamt Trauer Trauerbegleitung Trauerbewältigung Trauerfall Trauerfeier Urnenbeisetzung Vorsorge

Friedrich Cordes Bestattungen e.K.
Telefon: 0511 / 46 44 45
E-Mail: info@cordes-bestattungen.de

Bestattungsarten

Erdbestattung
Anonyme Bestattung
Alternative Bestattungen
Friedwald und Ruheforst
Feuerbestattung
Seebestattung

Standorte

Ronnenberg/Empelde
Lägenfeldstr. 8
30952 Ronnenberg

Hannover/Schwarzer Bär 
Minister-Stüve-Str. 14
30449 Hannover – Linden

Trauerfälle
Friedhöfe
Blog

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Nach oben scrollen