• ENG
  • Der Trauerfall
    • Erdbestattung
    • Anonyme Bestattung
    • Alternative Bestattungen
    • Friedwald und Ruheforst
    • Feuerbestattung
    • Seebestattung
  • Bestattungsvorsorge
  • Bestattungskosten
  • Besondere Produkte
  • Über uns
    • Cordes Bestattungen
    • metavier
    • Kundenstimmen
    • Jobs
    • Kontakt
    • Presse
  • Blog für Wissen und Erfahrung
  • Friedhöfe in der Region Hannover
  • Menü Menü
Das neue Baumbestattungsfeld in Empelde befindet sich im nördlichen Bereich des Friedhofs an der Häkenstraße. Die Anlage bietet Platz für 40 Urnengräber, die beidseitig entlang eines geschwungenen Schotterrasenwegs angeordnet sind. Sieben neu gepflanzte Hochstämme prägen zusammen mit einer speziell ausgewählten Unterpflanzung aus Stauden, Gräsern und Farnen den waldartigen Charakter der Ruhestätte.https://www.ronnenberg.de/service/friedhofswesen/
Moderne Bestattungsformen, Wissen & Erfahrung

Baumbestattung in Ronnenberg: Neue Möglichkeiten der naturnahen Beisetzung

15. September 2025/in Moderne Bestattungsformen, Wissen & Erfahrung /von ruthemann

Die Baumbestattung gewinnt in deutschen Kommunen zunehmend an Bedeutung. Ronnenberg reagiert auf diese Entwicklung und erweitert das Angebot naturnaher Bestattungsformen auf den städtischen Friedhöfen. Nach dem bereits bestehenden Baumbestattungsfeld auf dem Friedhof Ronnenberg wurde nun auch in Empelde eine entsprechende Anlage eröffnet.

Die Statistiken der Friedhofsverwaltung Ronnenberg verdeutlichen einen markanten Wandel in der Bestattungskultur. Während im Jahr 2005 noch etwa 90 Prozent aller Beisetzungen als Sargbestattungen erfolgten, hat sich das Verhältnis bis 2025 grundlegend verschoben. Aktuell entscheiden sich 70 Prozent der Hinterbliebenen für Urnenbeisetzungen, nur noch 30 Prozent wählen die traditionelle Sargbestattung. Dieser Trend zeigt sich auf allen acht städtischen Friedhöfen der Kommune.

Das neue Baumbestattungsfeld in Empelde befindet sich im nördlichen Bereich des Friedhofs an der Häkenstraße. Die Anlage bietet Platz für 40 Urnengräber, die beidseitig entlang eines geschwungenen Schotterrasenwegs angeordnet sind. Sieben neu gepflanzte Hochstämme prägen zusammen mit einer speziell ausgewählten Unterpflanzung aus Stauden, Gräsern und Farnen den waldartigen Charakter der Ruhestätte.

Die Bepflanzung wurde bewusst hitze- und trockenheitsverträglich konzipiert und sorgt für ganzjährig abwechslungsreiche Blühaspekte. Im Laufe der Jahre soll ein grünes Blätterdach entstehen, das Schatten spendet und eine ruhige Atmosphäre schafft. Eine Sitzbank ermöglicht Hinterbliebenen das Verweilen, während eine gepflasterte Ablagefläche Raum für Blumen, Kerzen und kleine Gedenksteine bietet.

Die Ruhestätten werden für eine Nutzungsdauer von 25 Jahren vergeben, wobei die städtische Pflege bereits enthalten ist. Anders als bei herkömmlichen Wahlgräbern können diese Grabstellen nicht im Voraus reserviert werden – der Erwerb ist erst nach einem Todesfall möglich. Optional lassen sich Metallplaketten mit Namen sowie Geburts- und Todestag anbringen, eine Kennzeichnung ist jedoch nicht zwingend erforderlich.

Bürgermeister Marlo Kratzke kündigte bereits weitere Expansionspläne an. Für den Friedhof in Weetzen ist ebenfalls ein Baumbestattungsfeld vorgesehen. Die Stadt Ronnenber plant, das Angebot pflegefreier Bestattungsformen systematisch auszubauen, sobald auf den anderen städtischen Friedhöfen genügend freie Flächen verfügbar sind. Diese Entwicklung trägt dem veränderten Bedürfnis nach naturnahen und pflegearmen Bestattungsformen Rechnung und reagiert auf die steigende Nachfrage nach alternativen Bestattungsmöglichkeiten.

Der Seniorenbeirat der Stadt hatte diese Bestattungsform bereits vor Jahren angeregt, um Alternativen zu den weiter entfernten Friedwäldern im Heimatort anzubieten. Mit der barrierefreien Gestaltung des Empelder Baumbestattungsfelds wurde dieser Wunsch nun erfüllt und eine wohnortnahe Alternative geschaffen.

Foto / Weitere Infos: Friedhofswesen Stadt Ronnenberg

Teilen:
Schlagworte: Baumbestattung, Beerdigung, Empelde, Feuerbestattung, Friedhof, Grabpflege, Grabstätte, Ronnenberg, Urnenbeisetzung
https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2025/09/20230424_104956.jpg 1500 2000 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2025-09-15 17:19:502025-09-15 17:19:50Baumbestattung in Ronnenberg: Neue Möglichkeiten der naturnahen Beisetzung

Unser Blog

Hier schreiben wir regelmäßig interessante Informationen und Wissenswertes für Sie auf. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei, wir sind neugierig auf Ihre Reaktionen.

Themengebiete

  • Bestattungskultur
  • Hintergrund-Wissen
  • Im Trauerfall
  • Kosten und Gebühren
  • Medien und Presse
  • Moderne Bestattungsformen
  • Organisation und Abwicklung
  • Über uns – Arbeit und Leben
  • Veranstaltung
  • Wissen & Erfahrung

Beliebte Suchbegriffe

Abschiednahme Alternative Bestattung anonyme bestattung Baumbestattung Beerdigung Bestattung Bestattungsgeschichte Bestattungskultur Bestattungspflicht Bestattungsvorsorge Bewältigung Corona Digitaler Nachlass Digitales Erbe Einäscherung Empelde Erdbestattung Feuerbestattung Friedhof Friedhofsgebühren Gebühren Gehrden Gerichtsurteil Grab Grabpflege Grabstätte Hannover Hannover Region Kolumbarium Kosten Krematorium Kunst Pandemie preise Presse reihengrab Ronnenberg Sozialamt Trauer Trauerbegleitung Trauerbewältigung Trauerfall Trauerfeier Urnenbeisetzung Vorsorge

Cordes Bestattung für Hannover

Friedrich Cordes Bestattungen e.K.
Telefon: 0511 / 46 44 45
E-Mail: info@cordes-bestattungen.de

Bestattungsarten

Erdbestattung
Anonyme Bestattung
Alternative Bestattungen
Friedwald und Ruheforst
Feuerbestattung
Seebestattung

Standorte

Ronnenberg/Empelde
Lägenfeldstr. 8
30952 Ronnenberg

Hannover/Schwarzer Bär 
Minister-Stüve-Str. 14
30449 Hannover – Linden

Trauerfälle
Friedhöfe
Blog

Kontakt
Impressum
Datenschutz

ENG

Nach oben scrollen