• ENG
  • Der Trauerfall
    • Erdbestattung
    • Anonyme Bestattung
    • Alternative Bestattungen
    • Friedwald und Ruheforst
    • Feuerbestattung
    • Seebestattung
  • Bestattungsvorsorge
  • Bestattungskosten
  • Besondere Produkte
  • Über uns
    • Cordes Bestattungen
    • metavier
    • Kundenstimmen
    • Jobs
    • Kontakt
    • Presse
  • Blog für Wissen und Erfahrung
  • Friedhöfe in der Region Hannover
  • Menü Menü
Sargbeerdigungen wird es in Badenstedt zukünftig nicht mehr geben.
Hintergrund-Wissen, Kosten und Gebühren, Organisation und Abwicklung, Wissen & Erfahrung

Umbettungen und neue Bestattungsrichtlinien in Badenstedt: Was Angehörige wissen müssen

4. April 2024/in Hintergrund-Wissen, Kosten und Gebühren, Organisation und Abwicklung, Wissen & Erfahrung /von ruthemann

Die fortlaufenden Untersuchungen der Boden- und Grundwasserverhältnisse auf dem Stadtteilfriedhof Badenstedt haben zu einem entscheidenden Beschluss geführt. Die Ergebnisse dieser Prüfungen zeigten, dass die vorhandenen Bedingungen nicht länger die angemessene Pietät und Würde für die Beisetzung von Verstorbenen gewährleisten können. Vor diesem Hintergrund hat der Verwaltungsausschuss der Landeshauptstadt Hannover in seiner Sitzung im Dezember 2023 einstimmig entschieden, zukünftig keine Sargbeisetzungen mehr auf diesem Friedhof zuzulassen.

Diese gravierende Änderung erfordert eine Neuorientierung sowohl für die Angehörigen der Verstorbenen als auch für die Bestattungsbranche. Für bestehende Nutzungsrechte wurden Übergangsregelungen getroffen, die es ermöglichen, Sargbeisetzungen unter bestimmten Voraussetzungen fortzuführen. Nach dem Ablauf des Nutzungsrechts besteht zudem die Option, die Grabstätte in ein Urnenwahlgrab umzuwandeln, ohne dass dabei Veränderungen am Grabmal oder am Grabbeet vorgenommen werden müssen.

Ein besonderer Aspekt dieser Neuregelungen ist die Möglichkeit für Nutzungsberechtigte, eine Umbettung zu beantragen. Die Stadt Hannover hat sich bereit erklärt, die Kosten für die Umbettung zu übernehmen, sofern die Umbettung innerhalb Hannovers erfolgt, von der zuständigen Gesundheitsbehörde genehmigt wird und der Antrag innerhalb eines Jahres gestellt wird.

Diese Entscheidungen tragen dem Anliegen Rechnung, auch unter geänderten Voraussetzungen eine respektvolle Behandlung der Verstorbenen sicherzustellen und den Hinterbliebenen adäquate Alternativen zu bieten. Die Stadt möchte daher den betroffenen Familien umfangreich Orientierung und Unterstützung anbieten.

Zusätzliche Informationen und die erforderlichen Antragsformulare finden sich u.a. auf der Webseite der Hannoveraner Friedhöfe. Diese Schritte zeigen das Engagement, die Integrität der Bestattungskultur zu bewahren und gleichzeitig den Familien in dieser Übergangszeit Beistand zu leisten. Durch diese Maßnahmen stellt die Friedhofsverwaltung sicher, dass die Würde der Verstorbenen auch unter neuen Rahmenbedingungen geachtet wird.

Was ist nun als Angehöriger zu tun? Bitte überprüfen Sie die Ihnen ausgehändigte Überlassungsurkunde für die Grabstätte. Daraus geht hervor, bis zu welchem Zeitpunkt das Nutzungsrecht besteht. Bis zu dem Zeitpunkt wären noch Sargbeisetzungen in der Grabstätte möglich, sofern eine Grabstelle frei ist. Bitte überlegen Sie sich, wie Sie zukünftig mit der Grabstätte verfahren möchten.

Wir bei Cordes Bestattungen beraten Sie dabei gerne und klären Ihre konkreten Fragen.

Quelle: 67.40 Verwaltung und Kundendienst / Hannover-Stadt

Beispielfoto: Johanna Mühlbauer

Teilen:
Schlagworte: Badenstedt, Beerdigung, Bestattung, Friedhof, Grabpflege
https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2024/04/AdobeStock_226194447_s.jpeg 845 1920 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2024-04-04 17:11:452024-04-04 17:11:45Umbettungen und neue Bestattungsrichtlinien in Badenstedt: Was Angehörige wissen müssen

Unser Blog

Hier schreiben wir regelmäßig interessante Informationen und Wissenswertes für Sie auf. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei, wir sind neugierig auf Ihre Reaktionen.

Themengebiete

  • Bestattungskultur
  • Hintergrund-Wissen
  • Im Trauerfall
  • Kosten und Gebühren
  • Medien und Presse
  • Moderne Bestattungsformen
  • Organisation und Abwicklung
  • Über uns – Arbeit und Leben
  • Veranstaltung
  • Wissen & Erfahrung

Beliebte Suchbegriffe

Abschiednahme Alternative Bestattung anonyme bestattung Baumbestattung Beerdigung Bestattung Bestattungsgeschichte Bestattungskultur Bestattungspflicht Bestattungsvorsorge Bewältigung Corona Digitaler Nachlass Digitales Erbe Einäscherung Empelde Erdbestattung Feuerbestattung Friedhof Friedhofsgebühren Gebühren Gehrden Gerichtsurteil Grab Grabpflege Grabstätte Hannover Hannover Region Kolumbarium Kosten Krematorium Kunst Pandemie preise Presse reihengrab Ronnenberg Sozialamt Trauer Trauerbegleitung Trauerbewältigung Trauerfall Trauerfeier Urnenbeisetzung Vorsorge

Friedrich Cordes Bestattungen e.K.
Telefon: 0511 / 46 44 45
E-Mail: info@cordes-bestattungen.de

Bestattungsarten

Erdbestattung
Anonyme Bestattung
Alternative Bestattungen
Friedwald und Ruheforst
Feuerbestattung
Seebestattung

Standorte

Ronnenberg/Empelde
Lägenfeldstr. 8
30952 Ronnenberg

Hannover/Schwarzer Bär 
Minister-Stüve-Str. 14
30449 Hannover – Linden

Trauerfälle
Friedhöfe
Blog

Kontakt
Impressum
Datenschutz

ENG

Nach oben scrollen