Friedrich Cordes Bestattungen
  • Der Trauerfall
    • Erdbestattung
    • Anonyme Bestattung
    • Alternative Bestattungen
    • Friedwald und Ruheforst
    • Feuerbestattung
    • Seebestattung
  • Bestattungsvorsorge
  • Bestattungskosten
  • Besondere Produkte
  • Über uns
    • Cordes Bestattungen
    • metavier
    • Kundenstimmen
    • Jobs
    • Kontakt
    • Presse
  • Blog für Wissen und Erfahrung
  • Friedhöfe in der Region Hannover
  • Menü Menü

Alle Beiträge für »Hannover«:

Pokémon Go auf dem Friedhof
Hintergrund-Wissen, Medien und Presse

Die Pokémon Go-Welle schwappt auch auf Friedhöfe in Hannover. Wie ist das einzuschätzen?

22. August 2016/in Hintergrund-Wissen, Medien und Presse /von ruthemann

Die Pokémon-Welle scheint unaufhaltbar und in die Medien werden wir immer noch davon überschwemmt. Das kann man gut finden oder nicht, kleine Monster auf seinem Handy zu fangen und dafür weite Fußmärsche auf sich zu nehmen, an der frischen Luft sein und die Wirtschaft in der Nachbarschaft zu stärken – das hört sich aber gar nicht so schlecht an, oder? Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2016/08/IMG_7677.jpg 1334 750 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2016-08-22 09:09:152020-02-14 18:57:33Die Pokémon Go-Welle schwappt auch auf Friedhöfe in Hannover. Wie ist das einzuschätzen?
Nachfragen zu Bestattungen in Hannover
Organisation und Abwicklung

Nicht nur in Hannover eine Frage: Wo wurde mein Angehöriger bestattet?

19. Juli 2016/in Organisation und Abwicklung /von ruthemann

Der Trauerfall ist schon eine Weile her – Angehörige, die nicht bei der Beerdigung dabei sein konnten, wollen trotzdem gerne erfahren, wo das Grab der Verstorbenen zu finden ist. Dazu und zu ähnlichen Details erreichen uns immer wieder Anrufe. Oft ist es lange Zeit nachdem der- oder diejenige verstorben ist, um den es geht. Vollkommen verständlich dieses Bedürfnis der Angehörigen – zumal die betroffenen Begräbnisse nicht immer hier vor Ort in Hannover und der Region waren. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2016/07/Artikel_Nachfragen.jpg 1240 923 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2016-07-19 15:00:502020-02-14 18:57:38Nicht nur in Hannover eine Frage: Wo wurde mein Angehöriger bestattet?
Bestattungen in Hannover müssen nicht konservativ sein
Organisation und Abwicklung

Das letzte Hemd hat keine Taschen – Begräbnisse, Beigaben und Bedürfnisse

15. Juni 2016/in Organisation und Abwicklung /von ruthemann

Eine Frage, die man im Alltag zumeist einfach weiter schiebt ist, wie stelle ich mir meinen eigenen Abschied vor? Oft, weil es soweit weg scheint, vielleicht auch weil es einem unangenehm oder gar peinlich ist. Doch eigentlich ist es ja nicht unwichtig: Möchte ich, dass meine Familie, Freunde und Bekannte von mir am offenen Sarg Abschied nehmen können, und wenn ja, was möchte ich dann angezogen bekommen, welche Dinge möchte ich an meinem Ende bei mir haben? Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2016/06/Blog_6_16.jpg 1196 1198 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2016-06-15 11:00:042020-02-14 18:57:44Das letzte Hemd hat keine Taschen – Begräbnisse, Beigaben und Bedürfnisse
Organisation und Abwicklung

Abschied nehmen: Die offene Aufbahrung am Sarg

28. Januar 2016/in Organisation und Abwicklung /von ruthemann

Wenn der Todesfall eintritt, sind wir fassungslos und verzweifelt – man will es einfach nicht wahr haben, dass der geliebte Mensch jetzt nicht mehr da ist. Und dann findet man sich beim Bestatter wieder und entsinnt sich, dass man doch lieber einmal über die Wünsche des Verstorbenen hätte reden sollen, oder eine Vorsorge abschließen, um genauestens festzulegen wie die Wünsche der Angehörigen sind. Die Gelegenheit, sich gemeinsam mit dem unvermeidlichen, dem Tod, auseinander zu setzen, lässt sich eben nicht beliebig hinausschieben. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2013/06/empe4.jpg 240 500 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2016-01-28 15:00:402020-02-14 18:58:11Abschied nehmen: Die offene Aufbahrung am Sarg
Baum zur Bestattung im eigenen Garten
Moderne Bestattungsformen

Baum des Lebens: Eine alternative, natürliche und naturnahe Bestattung

31. März 2015/in Moderne Bestattungsformen /von ruthemann

Mit „Tree of Life“ gibt es eine echte Alternative zu anderen Bestattungsformen, da man den geliebten Menschen wirklich nah bei sich haben kann. Der Baum, der die Asche des verstorbenen Angehörigen aufnimmt, wird nach angemessener Zeit, zusammen mit einer Dokumentation zur Auspflanzung etwa im eigenen Garten weiter gegeben. Damit werden die Bestimmungen für Bestattungen, wie sie in Deutschland herrschen, umgangen. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2015/03/treeoflife.jpg 337 454 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2015-03-31 16:59:112020-02-14 18:59:10Baum des Lebens: Eine alternative, natürliche und naturnahe Bestattung
Kosten und Gebühren

Günstige oder „billige“ Bestattung in Hannover – gibt es die?

13. Januar 2015/in Kosten und Gebühren /von ruthemann

Heutzutage entscheiden sich immer mehr Menschen, ihre Trauer nicht durch aufwändige Begräbnisse zum Ausdruck zu bringen, sondern wählen für sich andere Wege des Gedenkens. Oft sind das Hinterbliebene, die als letzte aber sehr entfernte Angehörige für die Beisetzung eines Menschen verantwortlich sind. Daher gilt auch für uns: Eine günstige, ja billige Bestattung muss möglich sein, und zwar dann, wenn es den Umständen entspricht. Klar ist aber auch, dass eine solche Bestattung nicht von minderer Qualität sein darf. Für uns sind die Wünsche der Hinterbliebenen wichtig, auch eine nicht ganz so aufwändige Bestattung wird von uns selbstverständlich mit größter Pietät und Respekt durchgeführt. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2013/06/ricklingen5.jpg 240 500 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2015-01-13 09:10:112020-02-14 18:59:31Günstige oder „billige“ Bestattung in Hannover – gibt es die?
Urnen aus Milch: Aus Hannover. Bestattungen gehen auch innovativ
Moderne Bestattungsformen

Neues, innovatives Produkt: Urnen aus Milch – und aus Hannover

23. Dezember 2014/in Moderne Bestattungsformen /von ruthemann

Jährlich werden zwei Millionen Tonnen Milch entsorgt, die nicht mehr verkauft oder benutzt werden können. Das hannoversche Unternehmen „QMilch Deutschland GmbH“ hat sich darauf spezialisiert genau diese Milch als Rohstoff zu sehen und sie nicht grundlos zu entsorgen, sie letztlich zu vernichten. Durch die Entwicklung eines Granulats aus Biopolymer können sie jetzt auch Naturstoff-Urnen für Seebestattungen aber auch für Erdbeisetzungen herstellen. Und die Vorteile sind beträchtlich. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2014/12/milch.jpg 510 262 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2014-12-23 08:07:542020-02-14 18:59:37Neues, innovatives Produkt: Urnen aus Milch – und aus Hannover
Über uns - Arbeit und Leben

Hannover: Grab nach Beisetzung offen gelassen – Cordes Bestattungen führt Qualitätssicherung ein

11. November 2014/in Über uns - Arbeit und Leben /von ruthemann

Am Montag dem 20. Oktober fand die Urnenbeisetzung von Herrn E. im Seelwald auf dem Friedhof Seelhorst in Hannover statt. Die Beisetzung verlief sehr gut, und im Anschluss fuhr unser Team wieder zurück ins Büro. Was bei diesem Trauerfall am nächsten Tag passierte, erschreckte uns dann alle. Und führte dazu, dass wir nun bei Bestattungen – nicht nur in Hannover – eine neue Qualitätssicherung eingeführt haben. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg 0 0 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2014-11-11 10:34:252020-02-14 18:59:47Hannover: Grab nach Beisetzung offen gelassen – Cordes Bestattungen führt Qualitätssicherung ein
Bestattungskultur

Hannover bietet Urnenbestattung in der Nähe historischer Gräber

11. August 2014/in Bestattungskultur /von ruthemann

Die Stadt Hannover bietet jetzt eine ganz besondere Form der Bestattung an: Eine Beisetzung in unmittelbarer Nähe historischer Persönlichkeiten und deren Grabstätten. Auch einfach schöne, kunstvolle Gräber weniger bekannter Personen sind Teil dieses Programms. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2014/08/engesohde2.jpeg 623 930 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2014-08-11 11:21:252020-02-14 19:00:09Hannover bietet Urnenbestattung in der Nähe historischer Gräber
Hintergrund-Wissen, Organisation und Abwicklung

Ort der Bestattung: Wer bestimmt es? Wille der Verstorbenen muss zweifelsfrei feststehen

13. Juni 2014/in Hintergrund-Wissen, Organisation und Abwicklung /von ruthemann

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat bereits 1992 zu dem immer wieder auftauchenden (Streit-)Punkt ein klares Urteil gefunden: Der Wille des Verstorbenen muss eindeutig, ja zweifelsfrei, aus den Äußerungen und Umständen geschlossen werden können. Nur dann ist auch unzweideutig klar, wo und wie der Verstorbene bestattet wird. Nur wenn ein entsprechender Wille nicht erkennbar ist, sind die nächsten Angehörigen dazu berechtigt und sogar verpflichtet, über den Leichnam zu bestimmen und über die Art der Bestattung sowie die letzte Ruhestätte zu entscheiden. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg 0 0 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2014-06-13 14:19:362020-02-14 19:00:20Ort der Bestattung: Wer bestimmt es? Wille der Verstorbenen muss zweifelsfrei feststehen
Bestattungskultur, Hintergrund-Wissen

Grabsteine – die Herkunft genau prüfen

2. Mai 2014/in Bestattungskultur, Hintergrund-Wissen /von ruthemann

Auch die Steine an vielen Gräbern in Hannover und Region sind nicht unbedingt alle aus Deutschland, geschweige denn aus dem Umkreis. Das Thema Nachhaltigkeit schein in diesem Zusammenhang eigentümlich – doch geht es hier auch um die (Transport-)Kosten, die Hersteller und die Herkunft. Auch Grabsteine sind also mit Bedacht auszuwählen. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg 0 0 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2014-05-02 09:38:132020-02-14 19:00:33Grabsteine – die Herkunft genau prüfen
Counselling @ pixabay
Kosten und Gebühren

Warum lehnen Sozialämter es ab, Kosten für ein angemessenes Begräbnis zu übernehmen?

2. April 2014/in Kosten und Gebühren /von ruthemann

In unserem ersten Artikel zum Thema Bestattungsvorsorge und Sozialamt, hatten wir ja bereits deutlich gemacht, wie problembehaftet hier das Verhältnis sein kann. Unser Tipp war ganz klar, eine zweckgebundene Geldanlage für die Bestattungsvorsorge aus dem Gesamtvermögen auszugliedern, denn es darf einfach nicht auf Basis von pauschalen Freibeträgen argumentiert werden. Kurz: Auch für besondere Wünsche muss ausreichend Geld vorhanden sein.

In diesem zweiten Beitrag wollen wir kurz die typischen Gründe der Sozialämter aufführen, mit der sie üblicherweise begründen, entsprechendes Geld einzuziehen und nicht den Betroffenen zu belassen. Weiterlesen

https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2014/04/files-720612_1280.jpg 853 1280 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2014-04-02 08:29:492020-02-14 19:00:43Warum lehnen Sozialämter es ab, Kosten für ein angemessenes Begräbnis zu übernehmen?
Seite 2 von 3123

Unser Blog

Hier schreiben wir regelmäßig interessante Informationen und Wissenswertes für Sie auf. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei, wir sind neugierig auf Ihre Reaktionen.

Themengebiete

  • Bestattungskultur
  • Hintergrund-Wissen
  • Im Trauerfall
  • Kosten und Gebühren
  • Medien und Presse
  • Moderne Bestattungsformen
  • Organisation und Abwicklung
  • Über uns – Arbeit und Leben
  • Veranstaltung
  • Wissen & Erfahrung

Beliebte Suchbegriffe

Abschiednahme Alternative Bestattung anonyme bestattung Beerdigung Bestattungsgeschichte Bestattungskultur Bestattungspflicht Bestattungsvorsorge Bewältigung Corona Digitaler Nachlass Digitales Erbe Einäscherung Empelde Feuerbestattung Friedhof Friedhofsgebühren Gebühren Gehrden Gerichtsurteil Grab Grabmal Grabpflege Grabstätte Hannover Hannover Region Kolumbarium Kosten Krematorium Kunst Nachlass Pandemie preise Presse reihengrab Ronnenberg Seelsorge Sozialamt Trauer Trauerbegleitung Trauerbewältigung Trauerfall Trauerfeier Urnenbeisetzung Vorsorge

Friedrich Cordes Bestattungen e.K.
Telefon: 0511 / 46 44 45
E-Mail: info@cordes-bestattungen.de

Bestattungsarten

Erdbestattung
Anonyme Bestattung
Alternative Bestattungen
Friedwald und Ruheforst
Feuerbestattung
Seebestattung

Standorte

Ronnenberg/Empelde
Lägenfeldstr. 8
30952 Ronnenberg

Hannover/Schwarzer Bär 
Minister-Stüve-Str. 14
30449 Hannover – Linden

Trauerfälle
Friedhöfe
Blog

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Nach oben scrollen