• ENG
  • Der Trauerfall
    • Erdbestattung
    • Anonyme Bestattung
    • Alternative Bestattungen
    • Friedwald und Ruheforst
    • Feuerbestattung
    • Seebestattung
  • Bestattungsvorsorge
  • Bestattungskosten
  • Besondere Produkte
  • Über uns
    • Cordes Bestattungen
    • metavier
    • Kundenstimmen
    • Jobs
    • Kontakt
    • Presse
  • Blog für Wissen und Erfahrung
  • Friedhöfe in der Region Hannover
  • Menü Menü
Ein Diamant kann aus der Asche von Verstorbenen erzeugt werden!
Hintergrund-Wissen, Moderne Bestattungsformen

Erinnerung für Generationen: Ein Diamant aus Kremations-Asche

18. April 2023/in Hintergrund-Wissen, Moderne Bestattungsformen /von ruthemann

Ein „Erinnerungs-Diamant“ entsteht aus dem Kohlenstoff der übergebenen Kohlenstoffquelle eines verstorbenen Menschen. Es werden 500g Kremations-Asche benötigt, um einen oder mehrere Erinnerungsdiamanten herzustellen. Auch mit den Haaren Verstorbener können solche Diamanten erstellt werden – was eine Alternative darstellt, wenn doch eine Erdbestattung stattfinden soll. Oder wenn nicht genügend Kremationsasche vorhanden ist, oder der Kohlenstoffgehalt zu gering.

Natürlich wird nur der benötigte Anteil der Asche wird einer Urne entnommen, der Rest der Kremations-Asche kann traditionell in einem Urnengrab beigesetzt werden. Der Erinnerungsdiamant ist eine sehr persönliche Art Abschied zu nehmen und dennoch über Generationen die Verstorbenen in respektvoller Erinnerung zu behalten. Ein solcher Diamant ist letztlich ein Unikat und damit Ausdruck der Einzigartigkeit eines jeden Menschen. Das wird noch einmal dadurch unterstrichen, dass verschiedene Einschlüsse enthalten sein können. Genau das macht einen solchen Diamanten so besonders.

Nach der Fertigung des Diamanten wird jeder einzelne Edelstein kontrolliert und ein Zertifikat ausgestellt. Es handelt sich um ein echten Diamant, der speziell für diesen Zweck im Labor erzeugt wurde und mit seiner eindeutigen Referenznummer versehen wird. Zusätzlich kann bei Rohdiamanten auf Wunsch eine Nachricht zwischen 25 und 30 Zeichen graviert werden, die natürlich nur unter einem Mikroskop zu erkennen ist.

Größe und Kosten werden vom Gewicht des Erinnerungsdiamanten bestimmt. Dieses wird in Karat angegeben. Pressen von Diamanten aus der Asche von Verstorbenen

Wie entsteht der Preis? Größe und Schliff bestimmen im wesentlichen den Preis, los geht es ab ca. 4.200 Euro. Bei der Bearbeitung ist die günstigste Form ein Rohdiamant, der in der ursprünglichen Form belassen wird. Nur die Facetten werden poliert. Die Sonderschliffe Smaragd, Asscher, Princess, Radiant und Herz kosten zusätzlich 450 Euro. Den Schliff Brillant gibt es sogar ohne Mehrkosten.

Dieser Schliff ist im übrigen auch der gegebene Schliff für sogenannte Familien-Diamanten. Man kann nämlich  aus der Kohlenstoffquelle eines Verstorbenen durchaus  mehrere Diamanten herstellen lassen. So besteht die Möglichkeit, dass gleich mehrere Familienmitglieder den geliebten Menschen für immer bei sich haben können.

Jeder Diamant leuchtet in seinem einzigartigen Blauton. Die Farbe entsteht durch das Element Bor, welches an den Kohlenstoff gebunden ist. Je mehr Bor im Kristallgitter eingeschlossen ist, desto dunkler erstrahlt der Blauton. Bei ganz niedrigem Borgehalt tendiert die Farbe des Diamanten dann mehr zu hell oder weiß.

Falls es weitere Fragen gibt, hilft Cordes Bestattungen gerne weiter.

Foto: Algordanza

Teilen:
https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2023/04/algordanza-erinnerungsdiamant-anhaenger-roh.jpg 1080 1532 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2023-04-18 09:09:202023-04-14 16:28:58Erinnerung für Generationen: Ein Diamant aus Kremations-Asche

Unser Blog

Hier schreiben wir regelmäßig interessante Informationen und Wissenswertes für Sie auf. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei, wir sind neugierig auf Ihre Reaktionen.

Themengebiete

  • Bestattungskultur
  • Hintergrund-Wissen
  • Im Trauerfall
  • Kosten und Gebühren
  • Medien und Presse
  • Moderne Bestattungsformen
  • Organisation und Abwicklung
  • Über uns – Arbeit und Leben
  • Veranstaltung
  • Wissen & Erfahrung

Beliebte Suchbegriffe

Abschiednahme Alternative Bestattung anonyme bestattung Baumbestattung Beerdigung Bestattung Bestattungsgeschichte Bestattungskultur Bestattungspflicht Bestattungsvorsorge Bewältigung Corona Digitaler Nachlass Digitales Erbe Einäscherung Empelde Erdbestattung Feuerbestattung Friedhof Friedhofsgebühren Gebühren Gehrden Gerichtsurteil Grab Grabpflege Grabstätte Hannover Hannover Region Kolumbarium Kosten Krematorium Kunst Pandemie preise Presse reihengrab Ronnenberg Sozialamt Trauer Trauerbegleitung Trauerbewältigung Trauerfall Trauerfeier Urnenbeisetzung Vorsorge

Friedrich Cordes Bestattungen e.K.
Telefon: 0511 / 46 44 45
E-Mail: info@cordes-bestattungen.de

Bestattungsarten

Erdbestattung
Anonyme Bestattung
Alternative Bestattungen
Friedwald und Ruheforst
Feuerbestattung
Seebestattung

Standorte

Ronnenberg/Empelde
Lägenfeldstr. 8
30952 Ronnenberg

Hannover/Schwarzer Bär 
Minister-Stüve-Str. 14
30449 Hannover – Linden

Trauerfälle
Friedhöfe
Blog

Kontakt
Impressum
Datenschutz

ENG

Nach oben scrollen