Friedrich Cordes Bestattungen
  • Der Trauerfall
    • Erdbestattung
    • Anonyme Bestattung
    • Alternative Bestattungen
    • Friedwald und Ruheforst
    • Feuerbestattung
    • Seebestattung
  • Bestattungsvorsorge
  • Bestattungskosten
  • Besondere Produkte
  • Über uns
    • Cordes Bestattungen
    • metavier
    • Kundenstimmen
    • Jobs
    • Kontakt
    • Presse
  • Blog für Wissen und Erfahrung
  • Friedhöfe in der Region Hannover
  • Menü Menü
Das Schmuckstück mit der Asche von Verstorbenen entsteht in traditioneller Glastechnik
Bestattungskultur, Moderne Bestattungsformen

Die Asche von Verstorbenen zum Glas-Kunstwerk werden lassen

9. Dezember 2014/in Bestattungskultur, Moderne Bestattungsformen /von ruthemann

Da die Zahl der Feuerbestattungen in Deutschland jedes Jahr zunimmt – ein Trend, der nicht nur hierzulande deutlich wird – steigt auch die Anzahl damit verbundener, durchaus attraktiver Angebote, ein persönliches Schmuckstück aus und mit der Asche des Verstorbenen zu erstellen.

Durch unseren Besuch auf der Bestattermesse der National Funeral Directors Association in Nashville, Tennessee – bei der es dieses Jahr ebenfalls speziell um Feuerbestattungen ging – sind wir auf das Unternehmen Grateful Glass aufmerksam geworden. 

Gründer und Glas-Künstler Matthew Olian aus Philadelphia stellt bei diesem Verfahren ein Schmuckstück aus Glas her – und zwar ganz nach einer alten Glasbläsertechnik. Die Asche der Verstobenen wird so eingearbeitet, dass jedes Schmuckstück zu einem einmaligen Begleiter wird. Es macht es auch möglich, dass jeder in der Familie ein Teil des Verstorbenen bei sich tragen kann.

Es wird dabei nur ein kleiner Teil der Asche aus der Verbrennung pro Schmuckstück verwendet – dazu verschickt Olian vorab einen speziellen Löffel, mit dem man die richtige Menge abmessen kann. Das erlaubt auch mehrere Glas-Schmückstücke herzustellen, so dass auch mehrere Angehörige ein Andenken bekommen können.

Eine große Anzahl verschiedener Ausführungen, angefangen vom Ring bis hin zur Glaskugel für das Bücherregal, zeigt die künstlerische Vielfalt und ermöglicht für jeden Hinterbliebenen die richtige Ausdrucksweise, die richtige Form zu finden. Olian hat es auch durchaus gerne, wenn eigene Ideen mit einfließen, durch die Vielseitigkeit des Materials Glas – mit unendlichen Formen und Farben – bleiben im Zweifelsfall keine Wünsche offen.

Wann wird man solche Schmuckstücke auch bei Bestattungen in Hannover sehen?

Für jedes Schmuckstück wird ein spezielles Zertifikat ausgestellt, das die Echtheit klar beweist. Das Familienunternehmen aus dem US-Staat Pennsylvania gibt darüber hinaus das Versprechen, dass die Umsetzung maximal drei Wochen dauert und so die Asche noch in der aktiven Trauerphase die Angehörigen wieder erreicht.

Die Produkte von Grateful Glass können ab sofort exklusiv bei uns bestellt werden.

Teilen:
Schlagworte: Abschiednahme, Alternative Bestattung, Bestattungskultur, Feuerbestattung
https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2014/12/torch_3.jpg 340 500 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2014-12-09 11:25:202020-02-14 18:59:42Die Asche von Verstorbenen zum Glas-Kunstwerk werden lassen

Unser Blog

Hier schreiben wir regelmäßig interessante Informationen und Wissenswertes für Sie auf. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei, wir sind neugierig auf Ihre Reaktionen.

Themengebiete

  • Bestattungskultur
  • Hintergrund-Wissen
  • Im Trauerfall
  • Kosten und Gebühren
  • Medien und Presse
  • Moderne Bestattungsformen
  • Organisation und Abwicklung
  • Über uns – Arbeit und Leben
  • Veranstaltung
  • Wissen & Erfahrung

Beliebte Suchbegriffe

Abschiednahme Alternative Bestattung anonyme bestattung Beerdigung Bestattungsgeschichte Bestattungskultur Bestattungspflicht Bestattungsvorsorge Bewältigung Corona Digitaler Nachlass Digitales Erbe Einäscherung Empelde Feuerbestattung Friedhof Friedhofsgebühren Gebühren Gehrden Gerichtsurteil Grab Grabmal Grabpflege Grabstätte Hannover Hannover Region Kolumbarium Kosten Krematorium Kunst Nachlass Pandemie preise Presse reihengrab Ronnenberg Seelsorge Sozialamt Trauer Trauerbegleitung Trauerbewältigung Trauerfall Trauerfeier Urnenbeisetzung Vorsorge

Friedrich Cordes Bestattungen e.K.
Telefon: 0511 / 46 44 45
E-Mail: info@cordes-bestattungen.de

Bestattungsarten

Erdbestattung
Anonyme Bestattung
Alternative Bestattungen
Friedwald und Ruheforst
Feuerbestattung
Seebestattung

Standorte

Ronnenberg/Empelde
Lägenfeldstr. 8
30952 Ronnenberg

Hannover/Schwarzer Bär 
Minister-Stüve-Str. 14
30449 Hannover – Linden

Trauerfälle
Friedhöfe
Blog

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Nach oben scrollen