Friedrich Cordes Bestattungen
  • Der Trauerfall
    • Erdbestattung
    • Anonyme Bestattung
    • Alternative Bestattungen
    • Friedwald und Ruheforst
    • Feuerbestattung
    • Seebestattung
  • Bestattungsvorsorge
  • Bestattungskosten
  • Besondere Produkte
  • Über uns
    • Cordes Bestattungen
    • metavier
    • Kundenstimmen
    • Jobs
    • Kontakt
    • Presse
  • Blog für Wissen und Erfahrung
  • Friedhöfe in der Region Hannover
  • Menü Menü
Beratung Bestatter Beerdigungsunternehmen Bestattungs-Vorsorge
Kosten und Gebühren

Was sagt eigentlich das Finanzamt? Kann man Beerdigungskosten steuerlich absetzen?

18. August 2015/in Kosten und Gebühren /von ruthemann

Ein Todesfall ist neben den ganzen traurigen Begleitumständen immer auch eine Belastung für die eigenen Geldmittel. Bestattungskosten sind eine außergewöhnliche finanzielle Bürde – das weiß auch der Gesetzgeber und erlaubt, dass diese Ausgaben bei der nächsten Steuererklärung geltend gemacht werden können. Stets vorausgesetzt allerdings, das Geld dafür kann nicht bereits aus dem Erbe bezahlt werden.

Abhängig von der Bestattungsart und natürlich davon, was man als Kunde beim Bestatter aussucht, geht es um Summen, die zwischen 1.500 Euro / 2.000 Euro losgehen und auch durchaus mal fünfstellig sein können. Der Durchschnitt liegt immerhin bei 4.500 Euro. Summen letztlich, die von vielen Hinterbliebenen ohne Erbe oft nur schwer oder gar nicht aufzubringen sind.

Ist kein oder nur ein geringes Erbe vorhanden, kann man mit dem vollen oder teilweisen Betrag das Finanzamt beteiligen und seine Steuerzahlungen mindern. Wer diese Steuererleichterung bekommt, ist durchaus unterschiedlich: Beispielsweise könnte der Verstorbene einige, nicht hochwertige Sachwerte an einen Angehörigen vermacht haben, der aber ansonsten etwa von der Sozialhilfe lebt. Theoretisch wäre diese Person als Erbe auch zur Übernahme der Beerdigungskosten verpflichtet.

Hier könnte jetzt aus so genannten sittlichen Gründen ein Verwandter einspringen und die Kosten übernehmen. Man spricht in diesem Zusammenhang tatsächlich von sittlicher Verpflichtung. Der besagte Verwandte könnte theoretisch von dem armen Erben das Geld zurückfordern, was aber erkennbar nutzlos wäre. Lässt sich dieses auch konkret belegen, so können alle Kosten beim den zu zahlenden Steuern geltend gemacht werden. In allen Fällen entscheidet das Finanzamt aber stets nach Ermessen und je nach Einzelfall.

Bis zu 7.500 Euro können auf diese Weise steuersparend abgesetzt werden – eventuelle Einnahmen durch ein Erbe müssen, wie gesagt, vorher abgezogen werden. Auch wenn Bestatter natürlich keine Rechts- und Steuerberatung leisten dürfen, so haben wir doch durch unsere langjährige Erfahrung die Möglichkeit, Hinweise zu geben, an welche Dienstleister wie Anwälte, Steuerberater o.ä. sich die Hinterbliebenen wenden können. Da helfen wir gerne.

Teilen:
Schlagworte: Bestattungspflicht, Bestattungsvorsorge, Gebühren, preise, Steuern
https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2012/04/kontakt.jpg 240 500 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2015-08-18 14:00:112020-02-14 18:58:38Was sagt eigentlich das Finanzamt? Kann man Beerdigungskosten steuerlich absetzen?

Unser Blog

Hier schreiben wir regelmäßig interessante Informationen und Wissenswertes für Sie auf. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei, wir sind neugierig auf Ihre Reaktionen.

Themengebiete

  • Bestattungskultur
  • Hintergrund-Wissen
  • Im Trauerfall
  • Kosten und Gebühren
  • Medien und Presse
  • Moderne Bestattungsformen
  • Organisation und Abwicklung
  • Über uns – Arbeit und Leben
  • Veranstaltung
  • Wissen & Erfahrung

Beliebte Suchbegriffe

Abschiednahme Alternative Bestattung anonyme bestattung Beerdigung Bestattungsgeschichte Bestattungskultur Bestattungspflicht Bestattungsvorsorge Bewältigung Corona Digitaler Nachlass Digitales Erbe Einäscherung Empelde Feuerbestattung Friedhof Friedhofsgebühren Gebühren Gehrden Gerichtsurteil Grab Grabmal Grabpflege Grabstätte Hannover Hannover Region Kolumbarium Kosten Krematorium Kunst Nachlass Pandemie preise Presse reihengrab Ronnenberg Seelsorge Sozialamt Trauer Trauerbegleitung Trauerbewältigung Trauerfall Trauerfeier Urnenbeisetzung Vorsorge

Friedrich Cordes Bestattungen e.K.
Telefon: 0511 / 46 44 45
E-Mail: info@cordes-bestattungen.de

Bestattungsarten

Erdbestattung
Anonyme Bestattung
Alternative Bestattungen
Friedwald und Ruheforst
Feuerbestattung
Seebestattung

Standorte

Ronnenberg/Empelde
Lägenfeldstr. 8
30952 Ronnenberg

Hannover/Schwarzer Bär 
Minister-Stüve-Str. 14
30449 Hannover – Linden

Trauerfälle
Friedhöfe
Blog

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Nach oben scrollen