Friedrich Cordes Bestattungen
  • Der Trauerfall
    • Erdbestattung
    • Anonyme Bestattung
    • Alternative Bestattungen
    • Friedwald und Ruheforst
    • Feuerbestattung
    • Seebestattung
  • Bestattungsvorsorge
  • Bestattungskosten
  • Besondere Produkte
  • Über uns
    • Cordes Bestattungen
    • metavier
    • Kundenstimmen
    • Jobs
    • Kontakt
    • Presse
  • Blog für Wissen und Erfahrung
  • Friedhöfe in der Region Hannover
  • Menü Menü
Zur Bestattung gehört mehr als ein Begräbnis und eine Feier:
Im Trauerfall

Hilfe für Angehörige und Verwandte: Sich dem persönlichen Nachlass stellen

24. September 2018/in Im Trauerfall /von André

Allzu normal ist, dass sich jahrzehntelang Dinge ansammeln und zu Hause untergebracht werden – und die Erben müssen nun entscheiden, wie mit diesem Nachlass verfahren wird. Ein bisschen was behalten, den Rest verschenken oder verkaufen? Wer möchte diese alten Sachen überhaupt? Mache ich mich vielleicht lächerlich, wenn ich versuche, die alten Dinge noch irgendwo unterzubringen? Oder tue ich eine gute Sache, in dem ich Sachen spende und der Wiederverwertung zuführe?

Sich einem Nachlass zu stellen ist eine sehr emotionale Angelegenheit. Manche Menschen kommen gut damit klar, können gut „ausmisten“ und wegschmeißen. Aber viele – ich wage zu behaupten, die Mehrheit der Menschen – werden sentimental, wenn es um einen Nachlass geht. Dinge, die einen Menschen (gar die eigenen Eltern) sein Leben lang begleitet haben, plötzlich auszusortieren, scheint unmöglich – sogar, wenn sie völlig nutzlos sind.

Um nicht in Hilflosigkeit zu erstarren und das Ausräumen des Nachlasses immer weiter aufzuschieben, kann man sich entschließen, einen Entrümpler zu rufen, der den gesamten Haushalt auflöst. Damit wird einmal Tabula Rasa gemacht und Haus oder Wohnung können verkauft oder die Miete gekündigt werden. Das Gefühl, wichtige Sachen nicht gefunden zu haben oder Dokumente, Fotos, Familienerinnerungen in die Hände eines fremden Menschen gelegt zu haben, kann jedoch im Nachhinein bedrückend sein und das tiefe Bedauern auslösen – zu merken, sich nicht mehr Zeit für die Aufarbeitung des Nachlasses genommen zu haben.

Nachlassbegleitung in Hannover

Hier setzt die Nachlassbegleitung an. Mit Empathie und Mitgefühl, aber auch viel Entschlossenheit und Objektivität kann ein Nachlassbegleiter helfen, sich der Aufgabe des Auf- und Ausräumens zu stellen. Die Nachlassbegleitung bietet verschiedene Dienstleistungen an, die der Kunde nach Bedarf zusammenstellen kann und es geht einzig darum, die trauernden Menschen mit der enormen Aufgabe, die vor ihnen liegt, nicht allein zu lassen.

Wird die Nachlassbegleitung gebucht, kann ein Erbe die schwierigsten Teile des Nachlass-Aufräumens einem Spezialisten überlassen, der

  • nach vorher definierten Vorgaben Dinge sucht und dem Erben übergibt (der Lieblingsteddy aus der Kindheit, der irgendwo auf dem Dachboden oder dem Keller sein müsste, das Lieblingsporzellan der Mutter, …),
  • die Dinge des Nachlasses sortiert („Gleiches zu Gleichem“ – alle Bücher zusammen, alle Kleidungsstücke, alle Fotos, …)
  • bei der Entscheidungsfindung hilft, was behalten und was „losgelassen“ wird
  • der die Dinge, die „losgelassen“ werden, zu den designierten und mit dem Erben abgesprochenen Händlern oder sozialen Einrichtungen bringt und auch hilft, die Dinge, die behalten werden, unterzubringen.

Nachlass-Betreuung in Hannover

Die Nachlassbegleitung ist eine Dienstleistung, der helfen soll, in den schwersten Monaten des Lebens Entscheidungen zu treffen und die übernimmt, wenn die eigene Energie aufgebraucht ist und man nicht mehr alleine weitermachen kann.

In Hannover empfehlen wir dazu die Nachlassbegleiterin Anja Dompke. Warum wir sie hier nennen, wird sicher deutlich, schaut man auf ihre Webseite – wo sie sich folgendermaßen beschreibt:
„Ich liebe es, Ordnung aus dem Chaos zu erschaffen – sowohl wenn es um Gegenstände geht, als auch bei Problemstellungen, die intellektuell gelöst werden müssen. Ich arbeite nicht mit dem Blick auf die Stechuhr, aber immer mit dem Blick auf ein abgesprochenes Enddatum. Ich bin ein rücksichtsvoller Mensch mit Verständnis für alle Lebenslagen. [Ich sehe] sehe Möglichkeiten, Dinge anzugehen, die anderen verschlossen bleiben – gerade wenn sie emotional „zu nah dran“ sind. Meine Energie wirkt ansteckend und motivierend.

Mein offenes Wesen macht mich zur „guten Freundin“ – Menschen, denen ich begegne, vertrauen mir gerne persönliche Dinge und Gedanken an, da sie spüren, dass sie mir absolut vertrauen können. Respektvoller Umgang mit Mensch und ihren Erinnerungen, die Möglichkeit, bei mir offen mit seiner Trauer umzugehen und Probleme zu formulieren[…] sind die Qualitäten, die man besonders an mir schätzt.“

https://nachlassbegleitung.de

Teilen:
Schlagworte: Aufräumen, Betreuung, Nachlass, Nachlassbegleitung
https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2018/10/DSC_0446_klein.jpg 1400 2100 André https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg André2018-09-24 08:02:012020-02-14 18:55:29Hilfe für Angehörige und Verwandte: Sich dem persönlichen Nachlass stellen

Unser Blog

Hier schreiben wir regelmäßig interessante Informationen und Wissenswertes für Sie auf. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei, wir sind neugierig auf Ihre Reaktionen.

Themengebiete

  • Bestattungskultur
  • Hintergrund-Wissen
  • Im Trauerfall
  • Kosten und Gebühren
  • Medien und Presse
  • Moderne Bestattungsformen
  • Organisation und Abwicklung
  • Über uns – Arbeit und Leben
  • Veranstaltung
  • Wissen & Erfahrung

Beliebte Suchbegriffe

Abschiednahme Alternative Bestattung anonyme bestattung Beerdigung Bestattungsgeschichte Bestattungskultur Bestattungspflicht Bestattungsvorsorge Bewältigung Corona Digitaler Nachlass Digitales Erbe Einäscherung Empelde Feuerbestattung Friedhof Friedhofsgebühren Gebühren Gehrden Gerichtsurteil Grab Grabmal Grabpflege Grabstätte Hannover Hannover Region Kolumbarium Kosten Krematorium Kunst Nachlass Pandemie preise Presse reihengrab Ronnenberg Seelsorge Sozialamt Trauer Trauerbegleitung Trauerbewältigung Trauerfall Trauerfeier Urnenbeisetzung Vorsorge

Friedrich Cordes Bestattungen e.K.
Telefon: 0511 / 46 44 45
E-Mail: info@cordes-bestattungen.de

Bestattungsarten

Erdbestattung
Anonyme Bestattung
Alternative Bestattungen
Friedwald und Ruheforst
Feuerbestattung
Seebestattung

Standorte

Ronnenberg/Empelde
Lägenfeldstr. 8
30952 Ronnenberg

Hannover/Schwarzer Bär 
Minister-Stüve-Str. 14
30449 Hannover – Linden

Trauerfälle
Friedhöfe
Blog

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Nach oben scrollen