• ENG
  • Der Trauerfall
    • Erdbestattung
    • Anonyme Bestattung
    • Alternative Bestattungen
    • Friedwald und Ruheforst
    • Feuerbestattung
    • Seebestattung
  • Bestattungsvorsorge
  • Bestattungskosten
  • Besondere Produkte
  • Über uns
    • Cordes Bestattungen
    • metavier
    • Kundenstimmen
    • Jobs
    • Kontakt
    • Presse
  • Blog für Wissen und Erfahrung
  • Friedhöfe in der Region Hannover
  • Menü Menü
Bestattungskultur

Die Beerdigungsrituale von Tana Toraja: Tau Tau und Walking Deads

12. Dezember 2023/in Bestattungskultur /von ruthemann

Die Beerdigungspraktiken der Toraja in Südsulawesi, Indonesien, bieten einen faszinierenden Einblick in eine Kultur, die den Tod und das Jenseits auf eine ganz eigene Weise feiert – eine, die sich wirklich grundlegend von westlichen Traditionen unterscheidet. In der Region Tana Toraja, oft als „Land der himmlischen Könige“ bezeichnet, wird der Tod nicht als Ende, sondern als Übergang zu einer anderen Welt gesehen.

Zentral für die torajanische Trauerkultur ist der Glaube, dass ein Mensch erst nach der öffentlichen Beerdigungszeremonie als tot gilt. Bis zu diesem Zeitpunkt wird der Leichnam mumifiziert und im traditionellen Haus, dem Tongkonan, aufbewahrt. Hier interagiert die Familie weiterhin mit dem Verstorbenen, behandelt ihn als wäre er krank oder schlafend. Diese Praxis ist tief in der torajanischen Kultur verwurzelt und spiegelt ihren Respekt und ihre Liebe zu den Verstorbenen wider.

Die Beerdigungszeremonien in Tana Toraja sind aufwendige, oft mehrere Tage oder Wochen andauernde Veranstaltungen, an denen Tausende von Menschen teilnehmen können. Sie beinhalten gemeinsame Gebete, Gesänge, Tänze und Tieropfer, insbesondere von Wasserbüffeln, die als Wegbereiter für die Seele des Verstorbenen ins Jenseits angesehen werden. Diese Rituale sind nicht nur Ausdruck des Trauerns, sondern auch eine Feier des Lebens des Verstorbenen.

Several wooden figures depicting the deadEin bemerkenswertes Element dieser Zeremonien ist das Tau Tau, eine bemalte Skulptur, die dem Verstorbenen nachempfunden ist und als Behausung für einen Teil seiner Seele dient. Diese Figuren werden zusammen mit dem Sarg in einem farbenfrohen Umzug durch das Dorf getragen. Nach der Beerdigung wird der Leichnam in einem speziell ausgewählten Mausoleum beigesetzt, wo das Tau Tau als stiller Wächter fungiert.

Tana Torajas einzigartige Beerdigungen

„Tau Tau“ gibt es in vielen Formen. Die Angehörigen entscheiden, wie sie aussehen sollen.

Die vielleicht ungewöhnlichste Tradition ist das Ritual der Ma’nene, bei dem die Leichen aus ihren Gräbern geholt, gereinigt, neu eingekleidet und in einem feierlichen Umzug durch das Dorf getragen werden. Diese Praxis, so fremdartig sie für Außenstehende erscheinen mag, wird von den Torajanern als tiefgründige Demonstration der fortwährenden Liebe und Verehrung für ihre Verstorbenen betrachtet.

Die Beerdigungspraktiken der Toraja sind ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie unterschiedlich Kulturen mit Tod und Trauer umgehen können. Sie spiegeln eine tiefe Verbundenheit mit den Ahnen und dem spirituellen Leben nach dem Tod wider, die in vielen modernen Gesellschaften verloren gegangen ist. Für die Toraja ist der Tod nicht das Ende, sondern ein wichtiger Bestandteil des Lebenszyklus, der mit Würde, Respekt und Liebe behandelt wird.

(Quelle: Kris Levin, Ripleys.com)

Fotos: fabio lamanna / Alvaro / Titel: RaiyaniM (CreativeCommons)

Teilen:
https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2023/12/Manene_Tradisi_Ganti_Baju_Mayat_di_Tana_Toraja.jpeg 680 1024 ruthemann https://www.hannover-bestattung.de/wp-content/uploads/2022/10/logo-cordes-bestattungen.svg ruthemann2023-12-12 17:51:382023-12-12 17:54:25Die Beerdigungsrituale von Tana Toraja: Tau Tau und Walking Deads

Unser Blog

Hier schreiben wir regelmäßig interessante Informationen und Wissenswertes für Sie auf. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei, wir sind neugierig auf Ihre Reaktionen.

Themengebiete

  • Bestattungskultur
  • Hintergrund-Wissen
  • Im Trauerfall
  • Kosten und Gebühren
  • Medien und Presse
  • Moderne Bestattungsformen
  • Organisation und Abwicklung
  • Über uns – Arbeit und Leben
  • Veranstaltung
  • Wissen & Erfahrung

Beliebte Suchbegriffe

Abschiednahme Alternative Bestattung anonyme bestattung Baumbestattung Beerdigung Bestattung Bestattungsgeschichte Bestattungskultur Bestattungspflicht Bestattungsvorsorge Bewältigung Corona Digitaler Nachlass Digitales Erbe Einäscherung Empelde Erdbestattung Feuerbestattung Friedhof Friedhofsgebühren Gebühren Gehrden Gerichtsurteil Grab Grabpflege Grabstätte Hannover Hannover Region Kolumbarium Kosten Krematorium Kunst Pandemie preise Presse reihengrab Ronnenberg Sozialamt Trauer Trauerbegleitung Trauerbewältigung Trauerfall Trauerfeier Urnenbeisetzung Vorsorge

Cordes Bestattung für Hannover

Friedrich Cordes Bestattungen e.K.
Telefon: 0511 / 46 44 45
E-Mail: info@cordes-bestattungen.de

Bestattungsarten

Erdbestattung
Anonyme Bestattung
Alternative Bestattungen
Friedwald und Ruheforst
Feuerbestattung
Seebestattung

Standorte

Ronnenberg/Empelde
Lägenfeldstr. 8
30952 Ronnenberg

Hannover/Schwarzer Bär 
Minister-Stüve-Str. 14
30449 Hannover – Linden

Trauerfälle
Friedhöfe
Blog

Kontakt
Impressum
Datenschutz

ENG

Nach oben scrollen